Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
-
- Status: Offline
- Asgard
- Forenlegende
- Beiträge: 3038
- Registriert: 11.11.2006, 12:42
- Wohnort: Obermoos
- Motorrad Typ: Dyna Bob
- Status: Offline
Ja schöne verständliche Anleitung, prima.
Ich hätte noch zwei Tipps.
1. Beim Öl ablassen, über Nacht stehen lassen und gebenenfalls von oben noch mal sauberes Öl nachschütten zum Spülen.
2. Zum Luftpolster einstellen, eine grosse Spritze mit Kunststoffschlauch. Also an der Spritze wird ein Kunststofflauch mit einem Stück draht in Richtung gehalten(also grade). Am Kunststoffschlauch wird das Luftpolster eingestellt, dabei dient der Spritzenboden als Anschlag am Holm. Damit wird dann absichtlich zuviel eingeschüttestes Öl abgesaugt. Damit bekommt man es auf beiden Seiten ziemlich genau gleich hin. Wenn gewünscht kann ich ja mal ein Foto von dem Gabelöleinstellgerät hochladen.
Ich hätte noch zwei Tipps.
1. Beim Öl ablassen, über Nacht stehen lassen und gebenenfalls von oben noch mal sauberes Öl nachschütten zum Spülen.
2. Zum Luftpolster einstellen, eine grosse Spritze mit Kunststoffschlauch. Also an der Spritze wird ein Kunststofflauch mit einem Stück draht in Richtung gehalten(also grade). Am Kunststoffschlauch wird das Luftpolster eingestellt, dabei dient der Spritzenboden als Anschlag am Holm. Damit wird dann absichtlich zuviel eingeschüttestes Öl abgesaugt. Damit bekommt man es auf beiden Seiten ziemlich genau gleich hin. Wenn gewünscht kann ich ja mal ein Foto von dem Gabelöleinstellgerät hochladen.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
@Maddin
Es gibt noch viele Möglichkeiten. Nur zur!
@Asgard
Dann lade mal ein Bild hoch. Die Idee mit der Spritze ist nicht schlecht; nur halt wieder .... das Ding liegt nach einmaligen Gebrauch rum.
@RR
Mit allen deinen Änderungen war ich nicht ganz einverstanden. Aber gut, dass man deinen Stil erkennt
Es gibt noch viele Möglichkeiten. Nur zur!

@Asgard
Dann lade mal ein Bild hoch. Die Idee mit der Spritze ist nicht schlecht; nur halt wieder .... das Ding liegt nach einmaligen Gebrauch rum.
@RR
Mit allen deinen Änderungen war ich nicht ganz einverstanden. Aber gut, dass man deinen Stil erkennt

der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Roadrunner
- Ehrenadmin
- Beiträge: 8848
- Registriert: 14.01.2005, 08:41
- Wohnort: Massenbachhausen / BW
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
@ Zauberer !@Maddin
Es gibt noch viele Möglichkeiten. Nur zur!![]()
@Asgard
Dann lade mal ein Bild hoch. Die Idee mit der Spritze ist nicht schlecht; nur halt wieder .... das Ding liegt nach einmaligen Gebrauch rum.
@RR
Mit allen deinen Änderungen war ich nicht ganz einverstanden. Aber gut, dass man deinen Stil erkennt
ich wollte keinen wirbel drum machen !


NO RISK - NO FUN
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Ich habe es so beschrieben, wie ich es gemacht habe. Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge gern gesehen.ich wollte keinen wirbel drum machen !Aber das eine oder andere war und ist leider nicht Profi mäßig beschrieben bzw. ausgeführt !
Die Bremssättel würde ich trotzdem nicht abbauen, nur um ev. noch ein paar Tropfen mehr Öl raus zu kriegen.
An das mit dem Vakuum hatte ich auch gedacht - hinterher.
Ansonsten können wir ja auch ein Profitutorium aufmachen und meins schieben wir in die Laienabteilung

der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- joZZR
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: 07.01.2007, 19:00
- Wohnort: 86825 Bad Wörishofen/Bayern
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
ich hab jetzt zwei anleitungen online gestellt
Tacho ausbauen/Birnen von Tacho erneuern
Ölwechsel
Gruss jo
Tacho ausbauen/Birnen von Tacho erneuern
Ölwechsel
Gruss jo
ZZR 600 E-Model Bj.´93
Kawasaki... weils halt Spaß macht :-p
Das ist keine Krankheit... ich bin so *g*
Kawasaki... weils halt Spaß macht :-p
Das ist keine Krankheit... ich bin so *g*
- kawasurfer
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 19.01.2005, 09:26
- Wohnort: Gutenswegen
- Motorrad Typ: 92er D, 93er E
- Status: Offline
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Emil, ein großes Lob von meinr Seite für deine Anleitung zum Vorderrad.
EinsAAAAA
Da hat mal einer nicht nur geschraubt und fotografiert, sondern auch Bilder gemacht, die anderen helfen werden, nicht ihre Tachoschnecke zu schrotten.
EinsAAAAA
Da hat mal einer nicht nur geschraubt und fotografiert, sondern auch Bilder gemacht, die anderen helfen werden, nicht ihre Tachoschnecke zu schrotten.

der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
Dank Ole haben wir ein weiteres Tutorium für den Lampenwechsel:
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=37&t=7748
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=37&t=7748
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
sehr gut ausgearbeitete Anleitung. Man sieht, was da für Arbeit hinter steckt.
Danke
Danke
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
und wieder ein neues Tutorium.
Kupplungslamellen wechseln
Unser Dank gilt rate.mal, der sich die Mühe gemacht hat um damit anderen zu helfen.

Kupplungslamellen wechseln
Unser Dank gilt rate.mal, der sich die Mühe gemacht hat um damit anderen zu helfen.



der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Jackieo
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: 14.07.2015, 12:06
- Wohnort: Helmstedt
- Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
So ihr Lieben, die ihr Euch so viel Mühe gegeben habt, solch tolle Anleitungen wie:
-Gabelfedern und Gabelöl wechseln
-Öl und Ölfilter wechseln
-Vergaserüberholung
und noch viele weitere (die ich, hoffentlich noch nicht brauche) geschrieben und bebildert habt:
D A N K E ... D A N K E ... D A N K E
Das habt ihr wirklich toll gemacht, das erspart ein manchen Euro
-Gabelfedern und Gabelöl wechseln
-Öl und Ölfilter wechseln
-Vergaserüberholung
und noch viele weitere (die ich, hoffentlich noch nicht brauche) geschrieben und bebildert habt:
D A N K E ... D A N K E ... D A N K E
















Das habt ihr wirklich toll gemacht, das erspart ein manchen Euro

- dewahat
- Forenlegende
- Beiträge: 5178
- Registriert: 06.11.2005, 07:46
- Wohnort: Solingen
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
Ist halt ein tolles Forum. Wirst du so nicht noch einmal finden.
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10290
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
Na ja, die Typen da könnten jünger sein! 
PS: sind die Bilder "fest eingebaut"? Falls nicht, vielleicht noch nacharbeiten. Immer ärgerlich wenn man 'n älteres Tutorium auf macht und die Bilder sind futsch. Danke!

PS: sind die Bilder "fest eingebaut"? Falls nicht, vielleicht noch nacharbeiten. Immer ärgerlich wenn man 'n älteres Tutorium auf macht und die Bilder sind futsch. Danke!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
wenn man die Bilder noch hat, bestimmt
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10290
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Neue Schrauber-Anleitung / Tutorium online !!!!

Der Absatz elektronischer Drehzahlmesser wird jetzt rapide ansteigen!

ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
