hilfeeeeee brauche durchblick!

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Daraff
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010, 16:49
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:
Status: Offline

hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Daraff » 04.04.2010, 18:54

hallöle so nun nach meinem vorstellungspost zu meinen kleinen problem"chen",

bevor ich mein mopet zulassen konnte musste ich sie erstmal drosseln lassen weil ich ja sonst versicherungstechnisch nicht fahren durfte.
das habe ich zu leiden meines geldbeutels in einer "fachwerkstatt" machen lassen was im achhinein eine ziemliche abzocke war -.- weil sich herausgestellt hatte das das mopet doch tatsächlich zwar mit den 75kw eingetragen war aber schon gedrosselt wurde... warum auch immer?! das haben die tollen "facharbeiter" mir natürlich nicht gesagt sondern mir das motorrad mit tüv eintragung 5 tage später wieder gegeben und fleißig geld kassiert für etwas was DIE garnicht gemacht haben sondern eigentlich schon gemacht war...

nunja, jetzt darf ich allerdings den monat dann offen fahren und der tüv steht auch an darum wollt ich das entdrosseln und den tüv miteinander verbinden das ich nicht später nochmal rennen muss. hab etwas gegoogelt und bin glücklicherweise auf das tolle ZZR forum gestoßen wo ich mich dann gleich auf die suche nach tips gemacht habe. die anleitung zur entdrosselung ist ja mal ganz intressant aber nicht zu 100% aufschlussreich für schrauberanfänger vor allem was die sache mit der "feder" "ohne feder" "große feder" "kleine feder" angeht da wird oft hin un her geschmissen aber ich konnte dem ganzen keine zutreffenden infos für speziell MEIN anliegen entnehmen.

kurzgefasst wie ich an die scheiben ran komme und was ich entfernen muss ist mir klar das ist sicher auch gleich erledigt da ich handwerklich begabt bin und nicht komplett bei null anfange ;)

meine fragen treffen jetzt speziell zum 1:

ich habe laut papieren ein drosselsatz "25kW Power reduced by alpha TECHNIK" steht auf dem aufkleber den ich bekommen aber nicht über meine gestellnr geklebt habe wie der typ wollte xD gefiel mir nicht aber hab den kleber in meinen papieren =)
und im schein steht zu P.2: Leistungsred. D. einbau von je einer drosselblende pro ansaugkanal, D=14MM*

daraus schließe ich ich habe den im forum auch shon erwänten drosselsatz OHNE federn (weil man die dabei nicht brauch) mit einer borung von 14mm durchmesser ... logisch soweit

wenn ich das teil jetzt morgen aufmache und die scheiben raußnehme, muss ich dann wie in der anleitung zur entdrosselung angegeben scheiben für 98PS und kurze federn einbaun (ich habe nämlich auch KEINE scheiben oder ähnliches von der werkstatt zurück bekommen) oder was passiert wenn ich zB nur die scheiben raußnehme wie damals bei dem rollern/mofas, wobei die scheiben da ja meist im auspuff verbaut sind.

hab ich wenn ichs nur raußnehme und wieder zu mach, ohne federn und scheiben oder sonstwas dann etwar sogar ein "tuning" vorgenommen und komme im endefekt über die 98PS mit der besagten drossel oder läuft dann was garnichtmehr?! hier wird so viel über die federn mit richtiger länge gesprochen aber wenn ich das richtig verstanden habe ist bei mir doch momentan der drosselsatz komplett ohne federn verbaut und das mopet rennt ja trotzdem.

kann mir da mal wer einen durchblick verschaffen bitte ?!? weil die 98PS scheieben sind ja laut kommentaren auch nichtmehr im handel zu bekommen....

so nun zu punkt 2:

als ich das teil geholt habe und bei mir ein paar runden gefahren bin lief das teil völlig trocken. seit ich sie aus der besagten werkstatt abgeholt habe verliert sie leicht öl, das tut sie jetzt schon eine ganze weile aber es kann nicht viel sein da ich den ölstand beobachte und man es ihr daran überhaupt nicht ansieht.

jedesmal wenn ich sie warm gefahren habe und nach ner weile dann ein päuschen mach und dann auf mein linken stiefel schau ist der voller öl und wenn man auf die verkleidung (nur linke seite) schaut ist von dem metall an woran der untere kunststoffteil der verkleidung befestigt ist eine totale sauerei bis ganz unten zu sehn -.- wenn sie eine weile in der garage steht ist unten dann auch ein mini pfützchen zu sehen wirklich klein... eher nur wie 2/3 tropfen daher vermute ich das es nur etwas öl aus einer dichtung drückt aber nur solange das mopet warm ist, und wenn das öl dann runter läuft auf die warmen motorteile kommt sich halt verteilt und wie wild spritzt daher auch die sauerei.

heute ist es zu spät ich werde morgen mal bilder davon machen und sie noch dazu posten vllt kann mir einer sagen was genau das ist und wie ich die sache bereinigen kann bzw ob es evtl an bauteilen ist wo ich lieber von ner werkstatt machen lassen sollte.

meine eigene vermutung ist das es sich hierbei um eine minimale undichtigkeit der ventilkappendichtung handelt, zumal es vom augenscheinlichen her auch absolut der ausgangspunkt der triferei sein müsste ein anderes bauteil in der richtung das mit öl zu tun hat ist mir nicht bekannt....

also wenn einer eine lösung hat bin ich für alles gern offen am besten gleich mit ca kosten/ aufwand wenn ichs selber mache. (btw die ölwechsel anleitung ist auch prima das werde ich gleich noch mit machen weils eh nötig ist allerdings würde ich gern zuerst das dichtungsprob lösen) ;)

das war dann auch alles ... naja hoffe auf bessres wetter aber dabei könnt ihr mir ja auch nich helfen -.-

grüße raffa :)
===> Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-bratgerät!!!<===
----------------------------------------------------------------------------
Kawasaki ZZR 600 E Bj 1994

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Kasi » 04.04.2010, 19:12

Zu punkt 1..bau aus die scheiben,vergiss erstmal die feder(vieleicht hast du ja wirklich die variante wo die orginalfedern drin bleiben) und fahr zum tüv,Wenn er fragt sagst du hast die scheiben wieder drin die vorm drosseln drin waren also serienmässig.wenn er nöselt sag dem er soll volle leistung eintagen da die versicherungen wenn du denen das sagst nicht mehr zicken die meissten gehen bis 103 ps...kost nix mehr,die wollen das nur gesagt bekommen.
Sollte es nach dem entdrosseln stress geben mit der "laufkultur" kannste dich immer noch um die federn kümmern
Zu punkt 2
Ventilkappen...steh schwer auffem schlach und weiss nicht was du meinst.
Grundsätzlich bei nicht sofort zu lokalisierendem ölverlust.bugspoiler weg und auch weg lassen,penible reinigung und dann fahren und schauen.Wenn du die suppe auf dem linken stiefel hast sollte das auch von links kommen und natürlich sollte die lackage auch im unteren bereich liegen sonst wäre das öl ja nicht auf deinen mauken sondern woanders. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Daraff
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010, 16:49
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Daraff » 04.04.2010, 19:17

verstehe aber ich habe glaub grad garkeine federn drin sondern NUR die scheieben also ausbauen und jut erstmal?!!

gut und zu der schmiererei ich mein die ventilkappendichtung leckt das es das öl da oben rauß drückt wenn die mopse warm gelaufen is.... wüsste sonst nichts. und nein es leckt nicht unten irgendwo sondern oberhalb der seitlichen strebe, es lauft halt runtrer und tritt unten dann aus dadurch kommt es auch auf meine treter -.- nicht weiter schlimm muss sie halt jedesmal putzen denn wie gesagt kann sie nicht viel verlieren weil der ölstand der selbe bleibt aber es nerft doch.... hätte es gerne gerichtet.

was meinst du denn mit heckspoiler ab und weglassen oO was hab ich denn davon wenn ich am hintern was wegmontier ?! kann dir nicht ganz folgen.

achja und das geht schon ne ganze weile so also ich hab sie schon öfters penibel gereinigt aber es ist mit der zeit halt immerwieder das selbe und umso länger ich es net wieder putz desto mehr sammelt sich an -.-
===> Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-bratgerät!!!<===
----------------------------------------------------------------------------
Kawasaki ZZR 600 E Bj 1994

Benutzeravatar
Sephiroth
Anfänger
Beiträge: 47
Registriert: 14.03.2009, 15:33
Wohnort: Wetzlar
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Sephiroth » 04.04.2010, 19:25

Herzlich willkommen erstmal =)
Zu deinem Ölproblem kann ich dir leider nichts sagen, zu der Drossel aber wohl schon.
Hatte die gleiche Drossel von Alpha Technik, die wie du schon richtig gesagt hast, die Leistung lediglich durch Blenden in den Ansaugstutzen drosselt.
Wenn du das ganze nun ohne jegliche Scheiben wieder zusammenbaust, hast du glaube ich ca 102PS, also grad so über den 100.
Bleibt dir als Möglichkeit also entweder irgendwoher die Standard 98PS Blenden zu besorgen, oder aber mal bei deiner Versicherung nachzufragen wo denn bei denen die PS Grenze liegt, die ist bei vielen nämlich nicht mehr wie früher bei 100, sondern in den meisten Fällen bei ca 120PS bis zum nächst höheren Beitragssatz.

Hoffe das hilft dir schonmal ein wenig
ZZR 600 E BJ '93 - MRA Racingscheibe, Wilbers Ecoline 540, 40mm HH, Wilbers Bike Line Progressiv

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Zauberer » 04.04.2010, 19:29

Daraff hat geschrieben:verstehe aber ich habe glaub grad garkeine federn drin sondern NUR die scheieben also ausbauen und jut erstmal?!!

Feder hat jeder im Vergaser drin. Somit auch du!
Bei der Drosselung geht es dann um die Länge der Federn.

Und von deinem Ventilkappengedöns mach doch bitte ein Bild. Sonst kommen wir da nicht weiter.

By the way. Wenn du Hilfe suchst und auch welche haben willst, schreib in den Betreff doch etwas griffigeres. "hilfeeeeee" ... sagt mir nichts!
Dazu hatte ich dir in deiner Vorstellung geschrieben, in einem bestehenden Thread weiter zu machen. Du hast aber deine beiden, für dich natürlich sehr wichtigen Probleme schön kompackt hier zusammengefasst.
Naja, beim nächsten mal ....
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Kasi » 04.04.2010, 19:30

Nicht heckspöler...bugspoiler,das dingen was du abbaust wenn du nen ölwechsel mit filter machst,aber wenns oben weg kommt macht das natürlich nicht so richtig sinn...mach mal bilder dann wissen alle worum es geht und dann wird man das auch in den griff bekommen...alles künster hier für solche fälle :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Harzi » 04.04.2010, 19:31

Nicht "Heckspoiler" sondern BUGSPOILER


ist das hier
Bild

*edit* Kasi war schneller :lol: ;)



Seine "Ventilkappendichtung" wird wohl die VENTILDECKELDICHTUNG sein

:roll: ;)
Its just another Way to Die

Benutzeravatar
Daraff
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010, 16:49
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Daraff » 04.04.2010, 19:42

hallo sephi auch dir danke für dein willkommen =) freu mich sehr das mein omale doch so viele liebhaber hat =)

so BÄM! deine antwort war jetzt endlich mal ein ausschlaggebender kommentar zu meinem drosselproblem... somit entscheide ich mich für die versicherungsgeschichte weil ich A. kb hab wenn hier schon mehrere sagen das es eine fummelei ist an eine 98PS scheibe zu kommen, eine zu suchen und B. ich auch weis das die versicherungen die leustungsgrenzen erweitert haben da die meisten neuen 600 eben weit über 100 PS haben.... denke daher das ich damit also keine probleme bekommen werde.



dann werd ich mich also morgen gleichmal drauf und dran machen die drosselscheiben zu entfernen und das ding mal ohne zu testen... kanns kaum erwarten :D *freu*

okay das mit dem bugspoiler ist jetzt auch drin xD ... ja sek ich werd mal fix ein paar bilder machen hab sie extra NICHT geputzt damit man es sieht.
===> Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-bratgerät!!!<===
----------------------------------------------------------------------------
Kawasaki ZZR 600 E Bj 1994

Benutzeravatar
Daraff
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010, 16:49
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Daraff » 04.04.2010, 19:56

Bild

Bild

so das wäre dann also mein ölproblem =(
===> Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-bratgerät!!!<===
----------------------------------------------------------------------------
Kawasaki ZZR 600 E Bj 1994

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Harzi » 04.04.2010, 20:04

Jo Ventildeckeldichtung im Eimer :D

Neue kaufen und ab dafür ist meines erachtens auch für einen leien kein grosses Ding ;)
Its just another Way to Die

Benutzeravatar
Daraff
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2010, 16:49
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Daraff » 04.04.2010, 20:10

wunderbar dann wäre das auch geklärt... nur werd ich das morgen wohl keine herbekommen -.-

iwann im laufe der nächsten woche dann mal. dann bedank ich mich mal für eure hilfe - vorerst - werd mich dann nochmal melden wies letztendlich aussieht wegen der drosselsache und obs wirklich nur die dichtung war.

grüße
===> Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-bratgerät!!!<===
----------------------------------------------------------------------------
Kawasaki ZZR 600 E Bj 1994

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon sanplis » 04.04.2010, 21:00

Harzi hat geschrieben:ist meines erachtens auch für einen leien kein grosses Ding ;)

Naja, sofern der Ventildeckel locker runter geht ;-)
Ansonsten würde ich einem Laien niemals raten, den Ventildeckel runter zu nehmen (inkl. Tank, Airbox, Gasman, Zündspulen, ...) - das ist schon ein kleiner Akt.

Die Dichtung kannst Du Dir übrigens auch bei Louis bestellen (Artikelnr. 10042337 für 27,95€) dann hast Du sie idR. Mittwoch zuhause.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Harzi » 04.04.2010, 21:42

sanplis hat geschrieben:
Harzi hat geschrieben:ist meines erachtens auch für einen leien kein grosses Ding ;)

Naja, sofern der Ventildeckel locker runter geht ;-)
Ansonsten würde ich einem Laien niemals raten, den Ventildeckel runter zu nehmen (inkl. Tank, Airbox, Gasman, Zündspulen, ...) - das ist schon ein kleiner Akt.

Die Dichtung kannst Du Dir übrigens auch bei Louis bestellen (Artikelnr. 10042337 für 27,95€) dann hast Du sie idR. Mittwoch zuhause.

Gruß
sanplis



Naja wenn die nicht gleich runter geht nimmt man eben nen Gummihammer und haut ein paar mal dezent gegen dann geht auch eine feste Dichtung ab ;)

Naja und mal unter uns Pastorentöchtern :lol: , Eine Ventildeckeldichtung zu erneuern und Tank etc abzubauen sollte doch jeder der keine 2 linken Hände hat schaffen können ausserdem gibts doch dieses wunderbare Forum hier wo Hilfe jederzeit gegeben ist ;) :D

Und wenn er aus meiner Gegend wäre, würd ich sagen besorg die Teile, schmeiss die Kaffeemaschine an und ich übernehme die Montage für umme :D

Manchmal haben auch Mopedschrauber ihre Sozialen Tage :lol: ;)
Its just another Way to Die

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon can2abi » 04.04.2010, 23:54

zu dem ölproblem:

erstmal deine ventildeckeldichtung, das ist ok ;)

aber wir haben in der vergangenheit so oft so ähnliche probs gehabt, und das einfachste kam hinterher:
hast du den ölfilter mal nachgezogen?????

der fahrtwind drückts nämlich überall hin ;)

sonst wurde ja genug geschrieben ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
MöhrchenCGN
Fahrschüler
Beiträge: 18
Registriert: 23.02.2010, 20:13
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon MöhrchenCGN » 05.04.2010, 22:34

Nanu wasn Zufall...

ich bin grad von der Autobahn gekommen und an der Ampel fast aus Maul geflogen weil mein Fuss weggerutscht ist....guck ich beide Schuhe komplett verölt.

Ich hab ja grad erst die Ventile eingestellt inkl. neue Deckeldichtung, Ölfilter usw. Und ich musste auch die Ölkühlerschläuche komplett demontieren weil ich sone verbaute Kawa mit Produktionsfehlerrahmen habe(btw hier macht kein Laie ne Ventildichtung neu ^^)

Naja jedenfalls wars da ja schon 22Uhr und viel zu dunkel um was zu sehen. Werd mir das morgen mal anschauen und hier berichten. Gut das ich die Woche Urlaub hab ;)

can2abi wieso Ölfilter nachziehen? Muss man das bei der ZZR? Ich vermute ja bei mir liegts an den Ölkühlerleitungen. Ich muss gestehen ich hatte keine neuen Kupferdichtungen und hab die einfach wieder festgezogen...und ich mein da wären sogar 6 Dichtringe verbaut. Dachte die gehen noch :P

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon can2abi » 05.04.2010, 23:34

das habe ich auch schon mehrfach gemacht , mit dem ölkühler,,,sind die selben dichtringe und noch dicht...

das mit dem ölfilter ! du wärst nicht der erste ;) hier im forum damit und bissl nachziehen bzw. kontrollieren ist nicht viel arbeit.

und bei der fehlersuche wird oft der fehler gemacht, das man nicht am einfachsten anfängt ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon kawaisgeil » 06.04.2010, 21:02

so was soll ich sagen, nach dem ich heute eine runde gedreht habe stellte ich meine kleine vors garagentor um es zu öffnen und was sah ich da?
Öl an einer stelle wo es gar nicht sein soll, nämlich unter der maschine auf der strasse. also, ab in die garage , bug verkleidung runter und da sah
man es schon tropfen. hat sich doch der blöde ölfilter gelockert. hab im winter einen ölwechsel gemacht und den filter erst handfest und dann noch eine halbe umdrehung mit dem schlüssel gegeben. bin seit dem gute 800km gefahren und heute war er locker. da ich hier in letzter zeit nicht der einzige mit so einem vorfall war frag ich mcih wo ran das liegen mag.
hab mir geschwohren, beim nächsten mal kommt schraubensicherung draufBild
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Asgard » 07.04.2010, 06:13

Schraubensicherung für den Filter, das probierst du dann glaub als erster. Eine Frage schmiert ihr die Dichtung vom neuen Filter mit Öl ein? Ich hab schon viele Ölfilter gewechselt und noch nie Probleme mit Undichtigkeit gehabt. Und ich zieh die Filter nur mir der Hand an.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1765
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Matrix » 07.04.2010, 06:20

Iss schon seltsam...das sich bei manchen der Ölfilter lockert. Würde mich auch interessieren woran das wirklich liegt.
Zieh meinen auch nur Handfest an und da hat sich noch nie was gelockert! :-k
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 07.04.2010, 07:17

Wir ziehen die auch nur Handfest an und schmieren sie vorher mit etwas Öl ein.
Bis jetzt hat das immer gefunzt :D
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon kawaisgeil » 07.04.2010, 10:53

hab die dichtung auch mit öl eingeschmiert und war bei mir auch das erste mal das er sich gelößt hat.
der grund würde mich auch brenend interesieren nur eine fehlersuche wird wohl schwer möglich sein.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: hilfeeeeee brauche durchblick!

Beitragvon Roadrunner » 07.04.2010, 15:06

Naja , die Fehlersuche dürfte wohl einfach sein !! ;)

Handfest ist ein sehr Dehnbarer begriff , da es bei Laufendem Motor ja auch ordentlich Vibrationen gibt , kann es ja nur ein zu locker angesetzter Filter sein der sich dann eben durch Vibration wieder löst !!!
Wenn ihr ihn dann nachdem er sich gelöst hat wieder anzieht , geht ihr da bestimmt etwas Kräftiger ran als vorher .
NO RISK - NO FUN


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste