Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Tipps und Fragen
Zoltanrobotnik
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2010, 21:13
Status: Offline

Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zoltanrobotnik » 08.05.2010, 21:52

So ich habs geschafft, meine ZZR will nicht mehr. Ich wollte die Vergaser synchronisieren (da immer wieder heftige Leistungslöcher auftraten...Man muss aber auch sagen, dass sie auf 25 kw gedrosselt ist) und bin dabei etwas vorschnell vorgegangen. Ich dachte, jeder Vergaser habe seine eigene Einstellschraube (twin cam? Kenn ich nicht!) und hab blöderweise an den Gemischschrauben rumgepfuscht!! Diese Untat hat mir das Motorrad schnell gedankt und ist ausgegangen. Seitdem krieg ich sie auch nicht mehr an.

Folgendes habe ich nun versucht:

- Gemischschrauben (hab ich hier im Forum gelesen) 3 Umdrehungen rausgedreht. Dann soll das Gemisch wohl ein bißchen zu fett sein, aber starten sollte sie
- Zündkerzen kontrolliert, ob sie verrußt oder verschleimt sind... Ergebnis: Sie sehen ganz ordentlich aus, keine Auffälligkeiten

Auch mit Choke keine Chance. Anschieben bringt auch nix außer Atemnot. Interessanterweise springt sie aber sofort an, wenn man ein wenig Benzin in den Vergaser träufelt. Was kann da nur kaputt sein? Als ob entweder kein Benzin ankommen würde, oder kein Zündfunke vorhanden wäre. Aber bei direkter Benzinzufuhr in den Vergaser springt sie ja an, was die Möglichkeit defekter Kerzen ja ausschließt. Und eine Benzinpumpe hat das Modell ja auch nicht, also müsste das Benzin ankommen. (der Vergaser ist außerdem vor kurzem gereinigt worden)

Ich bin mit meinem Latein am Ende...

Also bitte, ich brauche Hilfe, ich will mein Motorrad nicht verlieren! :(

Zoltanrobotnik

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zauberer » 08.05.2010, 22:44

wie hast du denn die Bezinzufuhr angeschlossen?
Tank drauf und auch den Unterdruckschlauch an den "Bezinhahn" angeschlossen?
Wie es aussieht, da sie anspringt wenn du direkt Benzin zuführst, fehlt Sprit.

Hinweis: Zum Starten sind die Gemischschrauben nicht relevant.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon can2abi » 09.05.2010, 00:02

denke auch, das du den unterdruckschlauch vom benzinhahn nicht dranne hast, meine ist mal abgerutscht und möp ging aus!!!

erst bei erzeugung eines unterdrucks der vergaser, öffnet der hahn und sprit fließt ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Zoltanrobotnik
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2010, 21:13
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zoltanrobotnik » 09.05.2010, 10:47

Zauberer hat geschrieben:wie hast du denn die Bezinzufuhr angeschlossen?
Tank drauf und auch den Unterdruckschlauch an den "Bezinhahn" angeschlossen?


Genau, is am Tank direkt angeschlossen und der Unterdruckschlauch ist auch dran. Der öffnet ja erst den Benzinhahn...

Gibts noch mehr Möglichkeiten, warum das Benzin nicht ankommen kann?

P.S Vielen Dank für eure schnellen Antworten

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon ZZR-infiziert » 09.05.2010, 11:16

Moin, was passiert denn, wenn Du den Knopf auf am Benzinhahn drückst ? Kommt dann Sprit ausm Tank? Wenn nicht hast Du Dreck vorm Hahn. Wenn doch, kommt kein Unterdruck am Hahn an ( Schlauch eingeklemmt oder ähnlich )
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

Zoltanrobotnik
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2010, 21:13
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zoltanrobotnik » 09.05.2010, 13:00

ZZR-infiziert hat geschrieben:Moin, was passiert denn, wenn Du den Knopf auf am Benzinhahn drückst ? Kommt dann Sprit ausm Tank?


Ja, wenn ich auf den Knopf drücke schiesst der Sprit raus... Daher wundert mich das alles auch so sehr. Im Vergaser ist auf jeden Fall Sprit drin, die Schwimmerkammern sind voll...

Sollt ich vielleicht die Standgaseinstellung hochdrehen?

Die Situation, als sie ausging, war folgende: Die Uhren zeigen Differenz an und ich fang an wie wild an den Gemischschrauben rumzudrehen. Die Maschine läuft zunehmend unruhig und geht aus.

Ich würde daher auch auf Spritzufuhr tippen, aber ich kann mir einfach nicht erklären, wo es hängt...

Zoltanrobotnik
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2010, 21:13
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zoltanrobotnik » 10.05.2010, 20:43

Habt ihr noch Tipps?

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon can2abi » 11.05.2010, 00:36

entweder versuchen, alle schrauben gleichmäßig auf eine stellung schrauben , oder werkstatt,,,,,

mein freund hatte bei seiner honda , nach tankumbau einfach die beiden schläuche vertauscht angebaut ;)

was passiert, wenn du an dem unterdruckschlauch saugst??? fließt der saft????
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Ole
ZZR-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 09.09.2009, 20:45
Wohnort: Uetersen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Ole » 11.05.2010, 01:13

Ehrlich gesagt....ich bin etwas sprachlos :shock:
"Twin-Cam" hat erstmal sowieso nix mit Vergasern zu tun, sondern bezeichnet eine Ventilsteuerung mit zwei Nockenwellen (Camshaft)....Nen blöden Kommentar wieso und warum spar ich mir jetzt an dieser Stelle, auch wenn´s schwer fällt.

Check das mal, was can vorgeschlagen hat. Wahrscheinlich hat can da den richtigen Riecher ;). Ich hatte das jetzt eigentlich so verstanden, dass sich die Kammern auch ohne Dein zutun füllen, aber weiter oben stehts auch wieder anders :!: :?:
Bei 2 1/2 bis 3 Umdrehungen raus, sollte sie eigentlich zumindest laufen...

Ansonsten:
-Angenommen Sprit läuft.
-Ich geh mal davon aus, dass Du ausser den "Gemischschrauben" dann auch nix weiter verstellt oder zerlegt hast !?
-Hattest Du die Vergaserbank runter !?
-Hast Du die "Gemischschrauben" von vorne oder von hinten (in Fahrtrichtung gesehen) verstellt?
-Kannst Du vielleicht mal ein Bild von besagten Schrauben einstellen!?

Vielleicht kommen wir dem Ganzen so auf die Schliche ;)

Linke Pfote
Ole
ZZR 600 E Bj.1997 :D

Benutzeravatar
Ziggy Stardust
Fingerwundschreiber
Beiträge: 354
Registriert: 04.04.2009, 22:12
Wohnort: Flintbek b. Kiel
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Ziggy Stardust » 11.05.2010, 15:37

Mach man nix mit dem Standgas, sonst wird dein Malheur noch grösser. :?

Schau, daß die Vergaser Sprit kriegen (alle Tipps beachten!),
Schläuche und Anschlüsse checken,
Schellen lose? Alles richtig montiert?
Fuftfilter ist hoffentlich unangetastet?

Vergaser fluten mit Knopf am Benzinhahn.
Neuer Versuch mit der Standarteinstellung von Ole.

Hier berichten.
Bj.02 - 14 Tkm

..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?

So hip it hurts..

Zoltanrobotnik
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2010, 21:13
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zoltanrobotnik » 12.05.2010, 14:11

Vielen Dank für die Tipps, morgen ist ja Feiertag, dann werd ich versuchen alles auszuprobieren.

Sicher kann ich aber jetzt schon sagen, dass vom Tank Benzin kommt, da liegt nicht das Problem. Das hab ich alles ausprobiert. Landet auch brav im Vergaser, nur da gehts nicht weiter...

Ich werd auf jeden Fall alle Schläuche und Anschlüsse durchchecken. Vielleicht ist es ja irgendwo nicht ganz richtig angeschlossen oder irgendwo nicht ganz dicht. Die Schellen werd ich auch nochmal kontrollieren. Wenn ich dann nichts find, wirds wohl sehr teuer und ich muss sie in die Werkstatt bringen. Das ist dann wohl die Strafe für unbedachtes Schrauben...

Wenn ich das System eines Vergasers richtig verstanden habe, darf nirgendwo eine Undichtigkeit sein, da sonst der Unterdruck nicht aufgebaut werden kann und das Benzin nicht in die "Mischkammer" gelangt, oder?

Noch zu den Gemischschrauben. Die sind in Fahrtrichtung (bzw. im Uhrzeigersinn) drei Umdrehungen nach rechts gedreht.

P.S. Aha, das ist als eine Twin-Cam! Ich hab mir das so erklärt, dass je zwei Zylinder gleichzeitig hoch und runter gehen.... Naja, ich sag mal optimistisch: Wer nicht verstellt wird nie verstehen...

P.P.S Ich muß schon Lachen, dass ich euch sprachlos mache!
Ole hat geschrieben:Ehrlich gesagt....ich bin etwas sprachlos

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon sanplis » 12.05.2010, 14:16

(Klugscheißermodus an)
- Cam = Camshaft = Nockenwelle
- DOHC = Double Overhead Camshaft = doppelte obenliegende Nockenwelle

Nicht zu verwechseln mit Crankshaft = Kurbelwelle ;-)
(Klugscheißermodus aus)

:D
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zauberer » 12.05.2010, 14:30

Zoltanrobotnik hat geschrieben: Noch zu den Gemischschrauben. Die sind in Fahrtrichtung (bzw. im Uhrzeigersinn) drei Umdrehungen nach rechts gedreht.

Was ist das denn für eine Aussage? :oops:
So wie: Nachts ist es dunkler als Draußen!

Das sind ganz normale Schrauben und die dreht man links rum raus. Da die Schrauben ja nur von unten zu erreichen sind, dreht man rechts rum raus. :D
Und dabei 2,5 Umdrehungen!

Edit: Vielleicht solltest du auch mal deinen Wohnort im Profil angeben. Es könnte ja sein, dass ein Wissender in deiner Nähe wohnt und mal mit draufguckt.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Ole
ZZR-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 09.09.2009, 20:45
Wohnort: Uetersen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Ole » 12.05.2010, 14:31

Naja ich muss da gar nicht lachen, wenn man da so ganz ohne Plan und anscheinend auch ohne Reparaturhandbuch dran geht...aber das mal nun beiseite.
Das Vergaserprinzip lassen wir erstmal mal aussen vor ;)

Warum hab ich nach den Schrauben gefragt!? Ganz einfach: Um eine Verwechslung auszuschliessen und mehr darüber zu erfahren, was genau Du da eigentlich gemacht hast. Die Gemischschrauben befinden sich im unteren Bereich an der Schwimmerkammer..in Fahrtrichtung gesehen eher hinten. Die Synchronisierungsschrauben in Fahrtrichtung gesehen vorn. Dann sind da noch etliche Schrauben mehr. Bitte stell doch mal ein Bild ein von den Schrauben an denen Du gedreht hast.
Ausserdem müssen die Gemischschrauben nicht drei Umdrehungen im Uhrzeigersinn gedreht werden (was ja bedeutet rein). Sie müssen reingedreht werden (im Uhrzeigersinn, bis sie ansitzen, also ohne Kraft) und dann 2 1/2 Umdrehungen wieder raus (also gegen den Uhrzeigersinn). :?

Gruß
Ole

EDIT: Diesmal war der Zauberer schneller =D>
ZZR 600 E Bj.1997 :D

Zoltanrobotnik
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 25.02.2010, 21:13
Status: Offline

Re: Vergaser "synchronisiert und nun will sie nicht mehr...

Beitragvon Zoltanrobotnik » 13.05.2010, 23:35

So liebe ZZR Community, nun kann ich von einem ereignisreichen und schrecklichen Tag berichten. Vorneweg: Das Motorrad funktioniert wieder. Es muss irgendwie am Unterdruckschlauch gelegen haben. Ganz genau sagen, was es nu war, kann ich aber nicht. Ich habe lediglich alle Anschlüsse, Schellen, Dichtungen überprüft, ohne dass ich Auffälligkeiten entdecken konnte. Gemischschrauben exakt auf 2,5 Umdrehungen. Dann habe ich den Benzinzufluss gecheckt ( kurz selbst an dem Unterdruckschlauch gesaugt, um zu kontrollieren, ob die Membran sich öffnet) und die Maschine angelassen.

Und siehe da: Sie springt an.

Nun zum Schrecklichen. Kurze Zeit später will ich nach Hause fahren (sie stand bei einem Freund) und es macht nur Klick. Ok, alles klar, die Batterie ist schwach, da ich lange den Anlasser betätigt habe. Kein Problem, meine ich, zweiter Gang rein, anschieben und dann halt so anmachen. Ist zwar keine feine Methode, aber naja. Auf jeden Fall passiert nun Folgendes: Die Maschine kennt nur noch Vollgas, ohne dass Gas gegeben wurde!!!! Ich bin so überrascht, dass ich die Maschine nicht mehr kontrollieren kann und sie knallt auf den Boden! Ich habe null Gas gegeben!

Jetzt sind wir beide lädiert. Ich hab meinen Knöchel verstaucht, dem Motorrad gehts schlechter. Tank zerdellt und verkrazt, Lima-Deckel zerkratzt, Auspuff verbogen und zerkratzt...

Ich könnt so unglaublich kotzen! So ein Scheiß!!

Nachdem ich die Wut, Enttäuschung und Trauer runtergeschluckt hatte, habe ich sie wieder gestartet (Batterie vom Kumpel ausgebaut und bei mir eingebaut). Nur Vollgas. Ausgemacht. Gestartet. Wieder kann sie nur Vollgas.

Frustriert rumgesessen und sich Vorwürfe gemacht. Beträge für Ersatzteile zusammengerechnet. Frustriert rumgesessen.

Dann wieder gestartet. Alles normal. Läuft rund, hört sich gut an, zieht schön durch, besser als zuvor...

Mein Gott, was ein Biest!


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste