Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Zauberer » 30.08.2010, 12:51

Joker hat geschrieben: Haben das alle E-Modelle?
na sicher doch.
Oder meinst du, die haben extra für die so ein formschönes Loch entwickelt, designed und produziert? :lol:
Bisschen viel Aufwand für einen Jocker :lol:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Joker » 31.08.2010, 12:09

Jetzt hast du mir alle Illusionen genommen, ich dachte mein Möp wär was besonderes :oops:
Naja in einer Woche ist es besonders, besonders schön anzuschauen :D
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon nevar » 31.08.2010, 14:52

Joker hat geschrieben:Jetzt hast du mir alle Illusionen genommen, ich dachte mein Möp wär was besonderes :oops:
Naja in einer Woche ist es besonders, besonders schön anzuschauen :D


Bisher sieht die Vorarbeit schon gut aus. Dann fehlt nur noch ne gute Lackierung.

Und wehe du stellst keine guten Bilder online. Dann muss ich zu dir fahren und dir den nackten Hintern verhauen :whip2
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Joker » 05.09.2010, 12:54

So Leute, unser Werk ist im Prinzip vollendet :)
Gestern hat Meik alles lackiert, jetzt liegen die Teile im Keller zum Trocknen.
Insgesamt benötigt wurden 9 Dosen Sprühspachtel, 6 Dosen Schwarz und 6 Dosen Klarlack, eine Dose davon war benzinfester Lack für den Tank.
Hier könnt ihr die gestrigen Arbeiten bewundern http://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Lackieren?h=3bd226

und hier sind nochmal alle Bilder und jeder Arbeitsschritt in einer Galerie zusammengefasst http://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Lackierarbeiten?h=3078ab
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und darüber hinaus hat es auch eine Menge Spaß gemacht im Keller zu sitzen und uns dafür Kellerkinder nennen lassen zu dürfen, gell Kerstin :badgrin:

Nächste Woche wird dann alles wieder zusammengeschraubt, und wenn wir die Muse haben auch gleich noch poliert.
Ich danke an dieser Stelle allen, die mir Tipps zum Projekt gegeben haben, ganz besonders natürlich Meik für seine großartige Hilfe und Kerstin für die tolle Verpflegung :D Danke!!

Bilder von der Maschine im Sonnenlicht (hoffentlich) und zusammengebaut werd ich dann am nächsten Wochenende hochladen.
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10022
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Oppa » 05.09.2010, 18:16

Ist schon Arbeit... #-o

Dann werde ich zum nächsten Treffen mal die Lupe mitbringen! :badgrin:

Was für 'ne Farbe (Hersteller) habt Ihr denn verwendet? Hattet Ihr keine Angst, dass Euch die Lackier-"Kabine" um die Ohren fliegt? :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Leo77 » 05.09.2010, 21:40

Na das sieht doch schon mal ganz Gut aus!
=D> =D>
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Joker » 06.09.2010, 10:31

Oppa hat geschrieben:Was für 'ne Farbe (Hersteller) habt Ihr denn verwendet? Hattet Ihr keine Angst, dass Euch die Lackier-"Kabine" um die Ohren fliegt? :roll:


Der schwarze Lack war von Auto K, der Klarlack für den Tank auch. Sprühspachtel und sonstiger Klarlack war denk ich noname, es sei den Grand Prix ist eine Marke.

Wieso soll die uns um die Ohren fliegen? War doch fachmännisch mit Reißzwecken an die Decke getackert :badgrin:

Gesamter Arbeitsaufwand waren etwa 70 bis 80 Mannstunden, wenn mich nicht alles täuscht :D
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon ZX » 06.09.2010, 21:40

Bin auf das Geasamtbild gespannt was Ihr beiden da gemacht habt ;)
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Zauberer » 07.09.2010, 07:35

Gibt es dann auch noch eine individuelle Ergänzung vom Sprayerkünstler dazu?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 07.09.2010, 07:46

Ralf, sieht man den net das er auch dabei war :lol: .
Ich hab doch kräftig Bilder gemacht :-k .
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Zauberer » 07.09.2010, 07:53

Klar hab ich ihn gesehen.
Aber an der Schwarz in Schwarzlackierung kann man nun wirklich nicht Maiks Handschrift erkennen. :(
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 07.09.2010, 08:03

Schatzi, ich werde ihn drauf aufmerksam machen, das er sein state dazu abgibt.

Wenn du seine Hanschrift mit Airbrush meinst, da kommt nix drauf 8-[
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Mad-Dog » 07.09.2010, 08:10

Das meinte er damit ! ;-)
so nen kleines Markenzeichen inner Ecke hätten wir nun aber doch schon gedacht.

- egal - das erledigen wir dann bei der nächsten Tour, wenn Joker im bett ist - wir unterschreiben alle mit Haustürschlüssel ;-)

*späßle*

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Joker » 07.09.2010, 11:54

Eigentlich wollte ich schon ein Airbrush drauf haben, aber ich hab einfach noch kein geeignetes Motiv gefunden. Und da ein Airbrush fast wie ein Tattoo auf dem Körper ist, sollte man sich gut überlegen, was man draufmacht :)
Und wehe einer von euch kommt mim Schlüssel :evil: :whip2 :lol:
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Raven
ZZR-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 09.05.2007, 09:34
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Raven » 07.09.2010, 19:52

Moinsen zusammen.

Hier also das gewünschte Statement zur Lackierung.
Joker kann sicherlich nun aus eigener Erfahrung erklären, wie viel Arbeit hinter dieser Aktion steht.
Da Kerstin und ich diese schon zwei mal hinter uns gebracht haben und in naher Zukunft nochmal hinter uns bringen müssen,
war es mir eine Freude Joker mit Rat und Tat zu Seite zu stehen und Ihm mit meiner Erfahrung weiterzuhelfen.

Jedem, der mit dem gleichen Gedanken spielt möchte ich nahelegen dieses GRÜNDLICH zu überdenken und sich so gut wie möglich durch Gespräche mit Fachleuten und durch Beiträge in Foren ausgiebig darauf vorzubereiten.
Man kann bereits so viel bei den Vorarbeiten falsch machen, dass kein annehmbares Ergebnis zu erwarten ist.

Auch ohne die notwendigen Hilfsmittel und Örtlichkeiten ist dies ein fast unmögliches Unterfangen und die korrekte Ausführung bereits zum Scheitern verurteilt.
Ich will hier meine Arbeit keinesfalls in den Himmel loben, aber man sollte wirklich wissen was man da tut und sich klarmachen, dass wenn man angefangen hat, es sich nicht mehr anders überlegen kann. Einmal angefangen muss man die Sache auch zu Ende bringen.

Ich bin mit dem Ergebnis relativ zufrieden. Es ist keine perfekte Lackierung geworden. Trotz aller Mühe und Vorsichtsmassnahmen sind doch hier und da kleine Mäkel zu sehen. (Staubeinschlüsse und Spritzer von der Düse) Aber für das was Joker sich vorgestellt hat, reicht es vollkommen aus. Die Teile sind nun alle in freundlichem Schwarz lackiert und glänzen. Es sind fast alle Kratzer verschwunden und die beschädigten und gebrochenen Teile sind alle geschweisst und somit repariert.

Mein Fazit: Alles wurde laut Joker´s Aussage zu seiner vollen Zufriedenheit erledigt und das ist alles was zählt. Ein Profi kann´s natürlich besser, aber der will auch das entsprechende Geld dafür.
Durch die gemeinsame Arbeit hatte ich eine schöne Gelegenheit Joker noch besser kennen zu lernen und die Gespräche haben mir viel Spass gemacht.

Was das Airbrush betrifft, kann Joker mich natürlich gerne kontaktieren, falls er sich für ein Motiv entschieden hat.
Somit landet meine "Handschrift" eventuell doch noch auf dem Bike.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Zauberer » 07.09.2010, 20:20

Raven hat geschrieben: ...Somit landet meine "Handschrift" eventuell doch noch auf dem Bike.
und mehr wollte ich doch nicht lesen. =D>
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10022
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Oppa » 08.09.2010, 09:57

Raven hat geschrieben:... falls er sich für ein Motiv entschieden hat...
Biene Maja? ;)
Finde Deinen Einsatz toll! =D> =D> =D>
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Zauberer » 08.09.2010, 15:32

Oppa hat geschrieben: Biene Maja? ;)


dann wohl eher sowas:

Bild
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon nevar » 10.09.2010, 09:39

Zauberer hat geschrieben:
Oppa hat geschrieben: Biene Maja? ;)


dann wohl eher sowas:

Bild


Grundsätzlich okay, sofern dann wenigstens die Würfel stimmen... die Zeit auf dem Bild wären falsch...
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10022
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Oppa » 10.09.2010, 10:26

jetzt machst Du Raven aber richtig Arbeit! :roll: Biene Maja ist einfacher! :badgrin:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon nevar » 10.09.2010, 10:36

Oppa hat geschrieben:jetzt machst Du Raven aber richtig Arbeit! :roll: Biene Maja ist einfacher! :badgrin:


Ich mag Biene Maja. Wobei es schwierig im Harz wäre wenn jemand Sumsebrumm ruft :lol:
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 10.09.2010, 14:36

Ralf, ich denke das wär das beste Motiv, da er ja den Joker von Batman nicht mag.

Der gelällt mir auch :D
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon Joker » 12.09.2010, 00:58

So, besser spät als nie, aber hier ist nun der letzte Schwung Bilder, natürlich inklusive Ergebnis. Gestern Mittag haben wir das Motorrad wieder zusammengeschraubt und ich mich wie ein Schneekönig gefreut :D Sieht meiner Meinung nach einfach Klasse aus 8)
Dank Zauberer haben wir wohl auch das passende "Joker" Motiv gefunden. Ich bin ziemlich sicher, dass Raven mir das auf dem Bike verewigen wird.
Hier ist jedenfalls der gestrige Tag in der Zusammenfassung http://www.dropbox.com/gallery/8058727/1/Fertigstellung%20ZZR?h=772fb7

Zugegeben, wir hatten doch einige Schrauben und Unterlegscheiben übrig. Die Gummimuttern, oder wie auch immer diese Teile heißen sind nicht zuviel, die waren noch so im Staufach rumgelegen :oops:
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon nevar » 12.09.2010, 08:29

Sieht gut aus, gefällt mir.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidung ausbessern und lackieren in Eigenarbeit

Beitragvon sanplis » 12.09.2010, 09:20

yes sir, sehr schön geworden. Insbesondere da Ihr alles in Handarbeit gemacht habt - Respekt!
Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht mit Decals/Airbrush/etc. Der Joker ist auf alle Fälle stark!

Gruss
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast