Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Tipps und Fragen
S.a.N.d.R.a
Status: Offline

Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon S.a.N.d.R.a » 09.10.2010, 00:32

Hallo Leute, ich mal wieder ...

Nachdem ich im Juni einen Unfall hatte, meine Kleine aber trotz ziemlich großem Schaden nicht aufgeben wollte und alle Teile selbst besorgt habe, hat mich die Werkstatt hier fein abgezogen und schlicht für's Zusammensetzen knapp 500€ verlangt, ohne dass sie mein Problem mit der Tankanzeige (funktioniert manchmal, manchmal auch nicht) behoben haben und sogar noch eine Schraube am Lenker locker raushing, als ich die abholte. Super Werkstatt. -.- Das kleine Fach auf der linken Seite geht auch nicht mehr so zu, wie das sein sollte, dabei ist das alles neu, aber wohl irgendwo ein klein wenig verzogen und nicht behoben. :(
Wie auch immer, die Maschine fährt wieder und ich genieße den letzten Monat dieses Jahres, in dem ich noch fahren darf.
Heute ging's wieder auf eine kleine Ausfahrt und ein Freund von mir meinte nun, dass das Geräusch beim Anfahren nicht normal sei, aufgefallen ist mir das auch schon, kann aber nicht mal sagen, ob das vorher schon war oder nicht, daher die Frage an euch:

Beim Anfahren (ein wenig im 1. Gang, mehr höhrbar im 2., wieder weniger im 3.) beginnt es komisch zu Klackern (Tack Tack TackTacktacktackkkk krrrr). Zuordnen können wir das Geräusch nicht, ein Schleifen schließe ich aber aus.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, gleich in die Werkstatt (eine neue, zu der "alten" gehe ich nie wieder) möchte ich nur ungern, da ich aufgrund des Unfalls nun noch 1300€ Schulden habe und es langsam eng wird. :/ Ich hoffe, es weiß jemand bestenfalls beruhigende Worte.

Liebste Grüße und vielen Dank im Voraus,
...Sandra.

nico
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2010, 01:13
Motorrad Typ: lösch mich !!
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon nico » 09.10.2010, 10:51

Hallo Sandra

Ich habe auch ein leises rasseln.

Wird etwas lauter wie du geschrieben hast krrrrr wenn ich die leistung wegnehme.

Der Händler tippte bei mir mal auf die Steuerkette, verlass Dich aber blos nicht auf mein getippe hier gell :lol:

Grüsse Nik

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon ZZR-infiziert » 09.10.2010, 11:02

Moin Sandra, stell Dein Moped mal auf den Hauptständer und dreh das Hinterrad, vor und zurück, ich tippe auf die Kette oder Ritzel. Ist aus der Ferne schlecht zu sagen, nur das hat nichts mit Elektrik zu tun. Is nich böse gemeint ;)
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

S.a.N.d.R.a
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon S.a.N.d.R.a » 09.10.2010, 11:30

Danke euch schonmal für die Antworten!

@infiziert: Ja, ich weiß, ich wusste nur überhaupt nicht, wohin mit dem Thread, aber früher oder später wird das schon verschoben werden. *g*

Ich werde gleich mal schauen, ob ich näheres rausfinden kann... Nur wird das alles was kosten, egal, was es ist... Arg. :(
Andere Frage: Kann denn da irgendwas passieren, wenn ich's erstmal so belasse, wie es ist und erst zur Frühjahrsuntersuchung reparieren lasse?

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon Zauberer » 09.10.2010, 11:57

Verschoben in den Technikbereicht.

Ein Geräusch kann alles sein. Schlimm oder weniger schlimm. Solange man nicht weiß wo es herkommt, kann dir hier auch niemand einen Persilschein ausstellen und sagen: Fahr mal, wird schon alles gut gehen.

Es gurken so viele Berliner rum mit einer ZZR. Da kann doch mal jemand dazu kommen. Die machen doch morgen auch eine Ausfahrt. Anschreiben und mal vorbei kommen lassen. Kann ja wohl nicht so schwer sein, die Ursache zu lokalisieren.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

ZiemlichZügigerRacer
Fingerwundschreiber
Beiträge: 309
Registriert: 21.08.2010, 17:32
Motorrad Typ: ZZR 600E, ZZR 1100C, CBR 1000F
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon ZiemlichZügigerRacer » 09.10.2010, 17:42

Moin Sandra, stell Dein Moped mal auf den Hauptständer und dreh das Hinterrad, vor und zurück, ich tippe auf die Kette oder Ritzel. Ist aus der Ferne schlecht zu sagen, nur das hat nichts mit Elektrik zu tun. Is nich böse gemeint ;)


Wieso tritt es dann nur im dritten Gang auf ? Das müsste ja dann irgendwas mit dem Getriebe zu tun haben....

S.a.N.d.R.a
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon S.a.N.d.R.a » 09.10.2010, 17:53

Es tritt nicht nur im dritten Gang auf, im zweiten schien es für mich schlicht am besten hörbar.
Wie dem auch sei, heute mal aufgebockt und geschaut, es ist hundertpro die Kette, die diese Geräusche verursacht, scheint nicht genug gespannt zu sein... :cry:

Benutzeravatar
Freki
Fingerwundschreiber
Beiträge: 370
Registriert: 17.12.2006, 12:32
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad Typ: - GSX-S 1000 F -
Status: Offline

Re: Seltsames Fahrgeräusch beim Anfahren?

Beitragvon Freki » 11.10.2010, 21:21

Zauberer hat geschrieben:Es gurken so viele Berliner rum mit einer ZZR. Da kann doch mal jemand dazu kommen. Die machen doch morgen auch eine Ausfahrt. Anschreiben und mal vorbei kommen lassen. Kann ja wohl nicht so schwer sein, die Ursache zu lokalisieren.

bis nach McPom sind wir aber nicht gekommen. :lol:

Zudem hätten wir dann um die Wette klackern können, weil ich zur Zeit das gleiche Problem habe. Allerdings solltest du das Geräusch etwas besser beschreiben. Klang, oder tritt es periodisch auf?

Bei mir ist
1. beim Anfahren ein richtig ausgeprägtes metallisch klingendes Scheppern zu hören, hinzu kam noch
2. ein metallisches Klacken, was besonders beim Kurvenfahren periodisch zu hören ist.

zu 1: Kettenschlagen: die Kette ist zu locker und schlägt beim Anfahren unten gegen die Schwinge, da der obere Teil der Kette gespannt wird und unten nachgeschoben wird. Im Wesentlichen wird das vom Kettenschleifer abgefangen, kannst ja mal gucken ob Spuren zu sehen sind, wo eventuell der Dreck ab ist. Eventuell sind Kratzer am Auspuffrohr zu sehen. Daher Kettendurchhang kontrollieren und die Kette nachzustellen. Ab nem gewissen Punkt (Laufleistung/Alter der Kette) geht das nicht mehr, z. B. weil sich die Kette unterschiedlich gelängt hat, dann sollte ein neues Kit rauf.

zu 2: periodisches Klacken: entweder ist ein Kettenglied steif und es rollt nicht mehr sauber über die Ritzel/ Kettenblatt, oder die Ritzel/ Kettenblatt sind schon so weit runter, dass die Kette nicht mehr draufpasst. Einfach mal aufbocken, Ritzelabdeckung und Kettenschutz runter, am Hinterrad drehen und hören ob das Klacken auftritt und schauen ob's immer dieselbe Stelle ist. Ein steifes Kettenglied kriegste vielleicht mit Kriechöl wieder gangbar, eventuell auch hier Kettenkit wechseln.

Versuchs erstmal mit dem Einstellen und lass dir gegebenenfalls von jemandem helfen. Ich denke es ist auch okay, wenn du bei ner Motorradwerke anhällst und die fragst was es sein könnte, oder er soll mal ne Runde drehen. Kannst ja auch schauen wie alt das Kettenkit ist, je nach Pflege halten die 15-24 tsd Km. Meines ist jetzt 22tsd Km drauf und kommt Mittwoch neu, nachstellen bring da nix mehr, die hat ihre Schuldigkeit getan :D .

schönen Gruß aus Berlin
BIKE bewusst genießen .... bis gestern noch E07, 74k km


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste