Getriebe

Tipps und Fragen
Funnycar
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2009, 13:07
Wohnort: 52531 Übach-Palenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Getriebe

Beitragvon Funnycar » 30.04.2009, 22:00

Hi, was kann das sein.
Fahre ich im 1.gang alles ok,fahre ich im 2.bis 5-6000 umdrehungen fühlt es sich an als ob die Zähne im Getriebe überspringen.
Ziehe ich den1. bis 10-11000 und schalte im 2. kein problem.
Das Problem ist aber nur im 2. Gang. :?
ZZR 600e Bj.94 24300km

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 30.04.2009, 22:18

habe nur mal von dem problem gehört, das der 2.gang raus springt aber so viel ich weiß ist das problem wohl auch nur bei dem d-modell oder bei der 1100er. kann mich aber auch irren. auf anhib würde ich darauf tippen, dass du die schaltung mal einstellen solltest. denke du musst die schaltstange etwas länger einstellen. ist ein versuch wert.

das er nur im 2. auftritt, könnte daran liegen, dass die neutralstellung dazwischen liegt.

wenn es die einstellung ist, dürfte das problem nicht auftreten, wenn du vom 3. in den 2. schaltest. oder?
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Funnycar
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2009, 13:07
Wohnort: 52531 Übach-Palenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Funnycar » 30.04.2009, 22:25

Hi,der gang springt ja nicht raus, es fühlt sich an als ob ein paar zähne fehlen würden. und ab 6000 ist wieder alles super. kann sein das du recht hast mit der einstellung. hast du einen plan davon wie man das einstellt?? 8)
ZZR 600e Bj.94 24300km

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 30.04.2009, 22:33

also eine genaue anleitung habe ich nicht. ich würde einfach mal die schalt stange. (die stange zwischen fußhebel und getriebehebel) etwas länger einstellen. dann wird die schaltwelle etwas weiter gedrückt.

also einfach mal etwas länger einstellen und ausprobieren. und immer nur leicht verstellen.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Funnycar
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2009, 13:07
Wohnort: 52531 Übach-Palenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Funnycar » 30.04.2009, 22:43

Werde ich gleich morgen mal probieren. 8)
Danke erstmal.
Werde dir dann bescheid geben wie es geklappt hat. 8)
ZZR 600e Bj.94 24300km

Benutzeravatar
Preusse76
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 118
Registriert: 24.05.2008, 13:48
Status: Offline

Beitragvon Preusse76 » 01.05.2009, 14:59

Überprüffe mal deine Kette ob sie ungleich gelängt ist,ich hatte so ein ähnliches problem.
Nur bei mir war es erst ab 8000,seit dem ich ein neues Kettenkit drauf habe ist alles super.
ZZR 600 D,jetzt mit E Motor
52000 km

Funnycar
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2009, 13:07
Wohnort: 52531 Übach-Palenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Funnycar » 01.05.2009, 18:48

Ich danke Dir für den Tip, das einstellen der Gangschaltung hat nicht´s gebracht. 8)
ZZR 600e Bj.94 24300km

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 01.05.2009, 21:42

naja. war aber einen versuch wert. :-)
vieleicht kannst du dein problem noch einmal etwas genauer beschreiben.
wenn es nur in einem bestimmten drehzahlbereich auftritt, kann es wirklich an der kette bzw dem ritzel liegen. ist so aber schwer zu sagen.
wenn man es nicht selbst gesehen, gehört oder gefühlt hat.

vieleicht solltest du doch mal in die werkstt fahren und einen meister mal probe fahren lassen. ist evl sicherer, bevor dir da noch etwas auseinader fliegt.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
polly
Fahrschüler
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2010, 07:50
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon polly » 18.04.2010, 12:59

schade das man nicht sieht was es jetzt war :(
<------>
Behandel dein Motorrad nicht wie deine Frau --> Liebe Es ;)

Benutzeravatar
Ole
ZZR-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 09.09.2009, 20:45
Wohnort: Uetersen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon Ole » 30.04.2010, 15:54

polly hat geschrieben:schade das man nicht sieht was es jetzt war :(

...finde ich auch schade. Vor allem, da das Problem in letzter Zeit wieder gehäuft hier auftritt und bei mir in ähnlicher Form auch (lediglich "geräuschfrei").
ZZR 600 E Bj.1997 :D

Benutzeravatar
marspohl
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 03.09.2010, 11:40
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon marspohl » 16.03.2011, 22:07

Hey,
habe grad hier euer Thema in diesen Thread gelesen.
Gesucht und gefunden...ich habe nähmlich auch dieses Problem.
Seit dem ich die ZZR habe, ist dieses Problem aber nicht im 2.Gang sondern im 5.Gang.

Das ist ein komisches Gefühl. Ich kann ganz normal schalten. Wenn ich in den 5.Gang schalte, ist auch noch alles normal. Gebe ich jetzt im 5.Gang gas, rutscht irgendwie der Gang raus und ich kann kein gas mehr geben.
Erst dann wieder, wenn ich das gas zurücknehme geht er in den gang zurück.
Bisher konnte mir auch noch keiner sagen was da los ist.

Wenn ich näheres weiß, sage ich euch bescheid!

Mfg
marspohl
www.marspohl.de

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon Zauberer » 16.03.2011, 22:21

ich vermute mal, dass deine Kupplung durchrutscht. Passiert es auch, wenn du im 5. Gang langsam Gas gibst?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
marspohl
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 03.09.2010, 11:40
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon marspohl » 16.03.2011, 22:41

nein, es passiert nur, wenn ich beschleunige. Ist auch egal wie sehr ich gas gebe.
Aber das es an der Kupplung liegt kann ich mir weniger vorstellen, da es ja in den anderen Gängen geht. Denke mal, es müsste dann bei jedem Gang auftreten.
Es ist ja auch nicht beim Gangwechsel
www.marspohl.de

Benutzeravatar
Urlaubstöff
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2010, 19:00
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon Urlaubstöff » 21.03.2011, 18:21

Das klingt für mich nach einem Schaden an den Getrieberädern des 5. Ganges. Entweder des Zahnrades auf der Abtriebswelle, oder dessen auf der Antriebswelle (vielleicht auch beide?).
Das würde ich mal in einer Werkstatt testen lassen, aber so hört es sich für mich an, als ob Du um einen Tausch dieser Zahnräder nicht herum kommen würdest..... :oops:
ZZR 1100 D hat jetzt einen kleinen Bruder - ZZR 600 E, Bj. 95

funky
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon funky » 21.03.2011, 21:32

habe das problem mit dem rausspringen des 5 ten ganges auch. ist mir aber bis jetzt vielleicht 5 mal innerhalb von 15 tkm passiert. passierte bis jetzt immer bei gemütlicher fahrt. so bei 50 kmh und anschliessender halben gasgriffstellung. die zahnräder haben kein schluss und es klötert recht laut inc. vibrationen. ich vermute, dass das nicht richtige einlegen des ganges zu dem problem führt, so zu sagen nur halb geschaltet, und unter last springt der gang raus.
in ganz schlimmen fällen (verschliess) soll man den ganghebel solange oben gedrückt halten bis man vollständigig eingekuppelt hat

Benutzeravatar
Shine
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 23.03.2011, 10:50
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon Shine » 23.03.2011, 11:09

Hallo

Ich hab auch das Problem, dass beim Bike der 2. Gang "durchrutscht". Bei 3.500 - 4t Umdrehungen fühlt es sich so zumindest an. Und das is kein Stück witzig, wenn man grad mal um die Kurve will oder ganz gemütlich vor sich hincruist.

Ist das das Getriebe oder die Kupplung? In der Werkstatt konnte man mir das nicht sagen. Dafür müssten die das Getriebe auseinandernehmen. Und dass es das dann nicht sein kann, ich das aber bezahlen müsste, wollt ich nicht.

Lohnt sich eine evtl. Reparatur noch? Die Maschine ist jezz Bj 94 und hat "nur/schon" 60tkm runter (dass es Maschinen mit mehr gibt, denk ich mir ;) ). Gesamtzustand altersentsprechend gut. Fahr auch bei Regen.

Danke für Infos^^

Gruss Shine
Es gibt immer jemanden, der schneller ist. Aber der muss dich erstmal kriegen....

Kawa ZX 6 E, Bj ´94 und zarte 57tkm.... und keine roten Felgen.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon Kasi » 23.03.2011, 12:39

Wenner durchrutscht ist das die kupplung...wenn der gang rausspringt ist es das getriebe.
Kupplung lohnt immer da überschaubar von den kosten und dem aufwand ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Shine
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 23.03.2011, 10:50
Status: Offline

Re: Getriebe

Beitragvon Shine » 23.03.2011, 12:44

Aufwand hätte nur der Mechaniker, weil mir der Platz und das Werkzeug dafür fehlen. Ich gestehe, ich habe von sowas keine wirkliche Ahnung, weil mir die Praxis fehlt :(
Es gibt immer jemanden, der schneller ist. Aber der muss dich erstmal kriegen....

Kawa ZX 6 E, Bj ´94 und zarte 57tkm.... und keine roten Felgen.


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste