Krümmerwechsel E auf D Erfahrungen

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Schimi
Anfänger
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2008, 21:15
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Krümmerwechsel E auf D Erfahrungen

Beitragvon Schimi » 13.03.2011, 15:43

Zauberer hat geschrieben:Immer wieder taucht eine Frage nach der Kompatibilität von D und E Model Teilen auf. Wenn man genauer hinsieht, ist die Liste der austauschbaren Teile sehr gering

Hier möchte ich eine Liste erstellen, welche Teile vom D ins E Model (und natürlich dadurch auch umgekehrt) einsetzbar sind.


mmh also der Krümmer vom E Modell passt nicht ins D Modell. Hab es eben gerade versucht aber beim E Modell Krümmer ist eine zwischen verbindung und man bekommt die Schläuche des Ölkühlers nicht durch.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
ZZR 600 D; BJ´91; 98PS
Bild

LukeSky
Fahrschüler
Beiträge: 24
Registriert: 21.10.2010, 15:48
Status: Offline

Re: Vergleich D und E Model Teilaustausch Kompatibilität

Beitragvon LukeSky » 19.05.2011, 23:00

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZZR-600-199 ... 3cb77131d4

Ist diese Anlage beipielsweise trotz des Hinweiss für Modell D auch evtl für das E Modell kompatibel, bzw weiss jemand von Anlagen die genau so beim D wie auch E Modell passen und gut klingen =).

Danke schon mal für Infos

Grüße Luke

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Vergleich D und E Model Teilaustausch Kompatibilität

Beitragvon Caspar » 20.05.2011, 05:34

Passen wird sie aber was ist mit ABE ? da ist der Unterschied D und E - Modell ;) Sound :-k kenne keinen der diese Anlage fährt.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
guzzi-hans
Anfänger
Beiträge: 99
Registriert: 01.04.2010, 03:06
Wohnort: Seelze bei Hannover
Status: Offline

Re: Vergleich D und E Model Teilaustausch Kompatibilität

Beitragvon guzzi-hans » 21.06.2012, 16:40

Schimi hat geschrieben:mmh also der Krümmer vom E Modell passt nicht ins D Modell. Hab es eben gerade versucht aber beim E Modell Krümmer ist eine zwischen verbindung und man bekommt die Schläuche des Ölkühlers nicht durch.


Der Krümmer vom E-Modell passt einwandfrei an das D-Modell und ist wegen des zusätzlichen Interferenzrohres auch sehr zu empfehlen. Allerdings muss man dann auch die Ölschläuche vom E-Modell montieren. Die sind aber problemlos gebraucht zu kriegen und schnell auszutauschen.

Es grüßt Euch alle herzlich der
guzzi-hans

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Vergleich D und E Model Teilaustausch Kompatibilität

Beitragvon Mad-Dog » 21.06.2012, 19:18

Bestätigt ! hatte RunInc damals meinen E Modell Krümmer geschickt...
Der hat(te) nen D Model

Benutzeravatar
guzzi-hans
Anfänger
Beiträge: 99
Registriert: 01.04.2010, 03:06
Wohnort: Seelze bei Hannover
Status: Offline

Re: Vergleich D und E Model Teilaustausch Kompatibilität

Beitragvon guzzi-hans » 22.06.2012, 00:06

Danke Mad-dog,

aber ich erzähl das nicht einfach nur so dahin [-X . Habe auch den E-Krümmer unter meinem D-Modell.
Nach der Montage lief meine D damit sofort wesentlich besser, vor allem von unten raus, ohne dass ich gleichzeitig was anderes (Vergaser/Zündung usw.) geändert hätte.

Kann ich also wirklich empfehlen!!! (Aber das gehört wohl schon wieder nicht mehr in diesen Thread :badgrin: )

Es grüßt Dich und alle anderen ganz herzlich der
guzzi-hans


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste