Stottert beim Beschleunigen

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
eriksebastian
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 27.05.2010, 21:23
Wohnort: Runkel
Status: Offline

Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon eriksebastian » 22.05.2012, 22:03

schönen guten Abend miteinander

habe vor ein paar tagen bei meiner zzr 600 den Luftfilter sauber gemacht dabei waren die Schläuche rechts und links halb drauf und halb ab. habe alles gereinigt und ordentlich zusammen gebaut aber nun fährt sie nicht mehr richtig beim beschleunigen nimmt sie das Gas nicht richtig an dann kommt sie wieder kurz und dann stottert sie wieder.
Nun meine Frage was kann das sein im ersten Gang ist eigentlich noch alles normal sobald ich aus dem zweiten raus beschleunige fängt sie an und im 4 und 5 will sie fast bei vollgas ausgehen.
Was kann das nur sein.
Mi vida Loca

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Caspar » 23.05.2012, 05:26

Der Luftfilter spielt eine sehr grosse rolle,nicht zu doll einölen. Die Gelbe Seite der Matte nach unten und penibel drauf achten das der luftfilterkasten komplett rundrum geschlossen ist und keine falschluft saugen kann.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
eriksebastian
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 27.05.2010, 21:23
Wohnort: Runkel
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon eriksebastian » 23.05.2012, 06:36

Vielen dank Für die schnelle Antwort nur eine Frage Wo und mit Was einölen?
Mi vida Loca

Benutzeravatar
sevent5ive
Fahrschüler
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2011, 12:47
Wohnort: 88487 Mietingen
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon sevent5ive » 23.05.2012, 09:00

hallo,

der Filter muss LEICHT geölt werden, damit Schmutzpartikel daran haften bleiben und nicht in den Motor gelangen. Schließlich ist der Filter nur eine dünne Schaumstoffmatte. Hierzu am besten ein Ölspray nehmen und ein bisschen einnebeln - Vorsicht: nicht zuviel Öl drauf!

Ich nehme hierzu ein handelsübliches Leichtlauföl aus der Dose. Das teure kanns auch nicht besser, ist zumindest meine Erfahrung...

Grüße und viel Erfolg :D
ohne SPAß kein FUN :-)

Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 715
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon TopfGold » 23.05.2012, 12:04

Leute, kommt mal von dem Einölen weg, das hat doch nichts mit Stottern zu tun, erst recht nicht, wenn zuwenig Öl drauf ist!

Da muss irgendwas beim Zusammenbauen falsch gelaufen sein. Da hilft nur nochmal alles soweit runter wie vorher, aber genau schauen, ob irgendwo was verdächtiges zu sehen ist, z.B.:
- Benzinschlauch eingeklemmt
- Tankentlüftung eingeklemmt
- Unterdruckschlauch nicht richtig an der Airbox festgemacht
- Airbox nicht richtig dicht

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon rate.mal » 23.05.2012, 18:21

Wenn sie lief, als die Schläuche halb runter waren und nun nicht mehr, kann es dann sein, daß evtl. die Schläuche verdreckt sind.
So etwas ähnliches hatten wir doch gerade erst.

zzr6001 hat geschrieben:So meine Freunde.....

Bild

Das war HOFFENTLICH des Pudels Kern......

und nun spielen wir unser beliebtes Forumsspiel: Was ist das???? bzw WO????? bzw Woher????

Und wer das Herrausfindet, der darf das Möp wieder zusammenbauen!!! =D>

Weitere Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon haertelthomas » 25.05.2012, 13:32

ich würde auch auf das Ramair tippen. Mal durchpusten und kontrollieren ob alle Schläuche richtig dran sind. Auch vorn an den Lufteinlässen. Bei mir war vorn ein Schlauch vom Ramair ab und ich hatte die gleichen Probleme die du beschreibst. Evtl. ist ja auch ein Schlauch geknickt oder gequetscht.
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon rate.mal » 26.05.2012, 22:10

Gibt es hier denn schon neue Erkentnisse?
Wäre schön, wenn sich der Urheber dieses Beitrages (eriksebastian) mal meldet. :doubt:

Oder ................. #-o ist das zuviel verlangt, dann entschuldige ich mich schon mal.
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

Benutzeravatar
eriksebastian
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 27.05.2010, 21:23
Wohnort: Runkel
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon eriksebastian » 07.06.2012, 08:57

Schuldigung das ich nicht bescheid gesagt habe, war sehr stressig die letzte zeit.

Also Problem ist es nicht mehr sie fährt auch ganz vernünftig aber noch nicht richtig
Mi vida Loca

Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1403
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon rate.mal » 07.06.2012, 16:15

Hast du denn schon irgnd etwas von den Ratschlägen überprüft?
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild

Mario K.
Einmalposter
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2011, 12:15
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Mario K. » 18.06.2012, 18:34

Hey, ich hab genau das selbe Problem seit ich meine aus meiner Werkstatt geholt hab, die haben mir die Ventile eingestellt. Der Motor läuft ruhig, sie nimmt im Stand super Gas an. Wenn ich fahre krieg ich sie im ersten bzw zweiten Gang relativ normal auf Tempo. Im dritten Gang stottert sie bei etwa 5500 U/min, wenn ich noch weiter schalte wird es schlimmer. Im sechsten sind knapp 70 km/h machbar.

Hab bis jetz keine Ahnung was es sein kann, vermute das es evtl auch am Schutzkreislauf liegen kann, weil ich seit kurzem mit dem Seitenständer unten fahren kann...

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Mad-Dog » 18.06.2012, 18:39

Unterdruckschläuche etc etc überprüfen, Seitenständerschalter in WD40 baden, dann geht der auch wieder.

Und wenn Du die Ventile in der Werke hast einstellen lassen - da gibt es kein großes gerede oder herumdrucksen: Aufschlagen, guten Tag sagen und Karre hinstellen.

Mario K.
Einmalposter
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2011, 12:15
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Mario K. » 18.06.2012, 18:42

Welche Schläuche meinst du genau und ist es denn möglich das es am Schutzkreislauf liegt?

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon zwille » 18.06.2012, 18:45

Die Unterdruckschläuche, die in den Ventildeckel gehen. Dafür muss der LuFi-Kasten runter. Dann wirst du schon sehen, was gemeint ist. Sind ein paar Schläuche mit Dosen dran.

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Mad-Dog » 18.06.2012, 18:50

genau die meine ich zwille -Nebenluft/Falschluft ist u.a. ein Anzeichen deines Kurzbeschreibung.

nein, am Schutzkreis wie Du es nennst, kann es nicht liegen. Entweder geht die Kiste aus oder sie bleibt an.

MatzederTiefflieger
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 14.05.2012, 16:43
Wohnort: Celle
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon MatzederTiefflieger » 18.06.2012, 18:56

Habe in etwa das gleiche Problem. Am We lag es noch am Unterdruckschlauch.

Habe sie jetzt getauscht und habe trotzdem das Problem das sie erst gar nicht beschleunigt, dann aber wie Sau und sie dann nicht vom Gas runterkommt.

Werde mir jetzt mal alles andere anschauen, gab ja genug Vorschläge was es noch alles sein kann.
Ich werde nie das erste mal vergessen. Es war eine Herkules mit 125ccm. 12,5 PS, 125 KG Leergewicht, und sie war Baujahr Februar 1966. So etwas nannte sich moderne Bundeswehrausrüstung

Mario K.
Einmalposter
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2011, 12:15
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Mario K. » 18.06.2012, 19:01

Ach verdammte Kacke, ich komm auch erstmal nich dazu, da muss das WE herhalten... Hoffe ich finde den Fehler...

Wie immer danke für die Hilfe :)

Mario K.
Einmalposter
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2011, 12:15
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: Stottert beim Beschleunigen

Beitragvon Mario K. » 19.06.2012, 19:26

WHOHOOOOOO =D> es war bei mir ein Unterdruckschlauch.... oh man ich hatte schon wieder Panik!!! Ganz lieben Danke für die Hilfe, die Pappnasen aus der Werkstatt haben einen der zwei Schläche nich richtig aufgedrückt...ich bin so glücklich :D :D :D


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste