Seite 2 von 2

Verfasst: 10.02.2008, 09:34
von Francis

aber er hat reifen "AVON " drauf, wer hatte hier mal erfahrungen damit???












Das war der oli(silberding )

Verfasst: 10.02.2008, 10:30
von Roadrunner
@ Asgard !

Wenn Du schreibst das auch 4 l. rein gehen , solltest Du auch schreiben unter welchen Bedingungen das da rein passt ! ;)


@RR
Ich verrate doch nicht Deine super Schraubertipps. Das musst Du schon selber tun.


@ Asgard !

Das sind ja eigentlich keine Schraubertips !!!! Eher ... wie bekomme ich möglichst viel Altöl aus dem System .... !!!

Und das beruht darauf das ich bei Asgard mit einem Ölsystemreiniger gearbeitet habe . Um dan das zeugs möglichst wieder alles raus zu bekommen , mache ich die Ölleitungen vom Kühler an der Ölwanne los , lasse diesen leer laufen , blase ihn mit Luftdruck leer . Desweiteren blase ich noch in die Öffnung am Demontierten Ölfilter und durch die Öffnungen von den Ölleitungen und am Öleinfüllstutzen vom Kupplungsdeckel .
Dann lasse ich das über nacht noch offen stehen , wiederhole die Prozedur am nächsten Tag .

Es ist unglaublich was da noch so alles an Öllmengen so raus kommt . Und wenn man das so macht , gehen auch ganz locker 4 l. oder mehr rein um den gewünschten Ölstand zu erreichen ! ;)

Das ist alles ! :D

Verfasst: 10.02.2008, 10:38
von Asgard
Und so verfärbt sich das das neue Öl auch nicht gleich wieder. ;)

Verfasst: 24.02.2008, 17:17
von LarsB.
Hab nochmal ne Ölige Frage. Nachdem ich nun die richtige Menge drin habe ist mir aufgefallen, dass in meinem Schauglas ständig ganz feiner weißer Schaum steht und auch nicht weggeht. Ist das normal? Das natürlich bei der Motoraktivität ein paar Bläschen geschlagen werden ist mir klar, aber das sieht irgendwie merkwürdig aus.

Lars

Verfasst: 24.02.2008, 19:46
von zzrler
Denke mal das es Kondenswasser ist. Wann hast du sie denn das letzte mal über eine längere Strecke gejagt,so das sie richtig schön warm geworden ist?

Verfasst: 25.02.2008, 11:36
von LarsB.
Naja, bisher bin ich am Stück noch nicht weiter als 50km gefahren und hab sie auch noch nicht wirklich gejagt. Nur einmal kurz Autobahn 165kmh, ist ja auch nur gedrosselt.

Lars

Verfasst: 25.02.2008, 11:39
von Hoagie
Fahr mal ein längeres Stück, dann geht das weg. Ist Kondesnswasser was sich da bildet.