Seite 1 von 1

Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 14.04.2012, 22:20
von Erlkoenig78
Hallo zusammen,

ich bring meine alte Lady grade etwas auf Vordermann und in dem Zug möchte ich auch die Schrauben (teilweise mit etwas Flugrost) wechseln. Ich habe mir nun für den gesamten Motorblock und die Verkleidung einen passenden Satz Edelstahl-Schrauben bestellt und bekommen. Die sind zwar schön silber, aber sie glänzen halt nicht.

Nun möchte ich mich ungern mit einem Dremel hinsetzen und alle Köpfe liebevoll einzeln aufpolieren und habe im Internet gesehen, das man Edelstahl auch "Elektropolieren" oder Plasmapolieren lassen kann, z.B. hier http://www.plasotec.de/verfahren-plasmapolieren.html

Nun meine Frage: dort steht, es ist ein "abtragendes Verfahren", das auch kleine Kratzer usw. beseitigt. Hat jemand Erfahrung damit wieviel "Abtrag" das ist? Kann ich Schrauben unbedenklich so behandeln lassen oder ist das Gewinde danach im Eimer? Oder habt ihr eine grundsätzlich andere Idee zum "polieren"?!

LG, Marco

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 14.04.2012, 22:56
von mobbedzwerch
Soweit ich weiß (von einem befreundeten Schlosser), muss man Edelstahl erst beizen, abwaschen und dann polieren um es dauerhaft zum glänzen zu bringen. Soweit ich weiß, nimmt es dann nicht mal mehr Flugrost an.
Schweinearbeit!

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 09:04
von TopfGold
Erlkoenig78 hat geschrieben:..ich bring meine alte Lady grade etwas auf Vordermann und in dem Zug möchte ich auch die Schrauben (teilweise mit etwas Flugrost) wechseln. Ich habe mir nun für den gesamten Motorblock und die Verkleidung einen passenden Satz Edelstahl-Schrauben bestellt und bekommen. Die sind zwar schön silber, aber sie glänzen halt nicht...


Warum wollen eigentlich alle die Schrauben an der Verkleidung betonen? Ich find das schrecklich, wenn einen direkt ins Gesicht springen. Ich würd da nicht lange fackeln und die Dinger in der annähernd passenden Farbe wie die Verkleidung mit der Dose ansprühen wenn ich wert auf die Optik lege.

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 10:35
von Schleifi
Angeblich wäre das einzige wirklich funktionierende Mittel dafür, die entsprechenden Objekte zu verchromen. Ich hab mal nachgefragt und bezüglich des Beizens die Antwort erhalten, "das macht nicht glänzend, sondern sehr sehr hell, fast weiß"
Wird bei nachgedunkelten Schweisnähten angewandt.
Es würde noch eine kleine Möglichkeit geben, das seh ich aber erst am Nachmittag.
Ich würde auch immer die Lackfarbe wählen, kann an Schrauben nichts schönes finden 8-[

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 11:16
von Erlkoenig78
Prinzipiell wäre lackiert auch meine erste Wahl - aber da stellt sich mir die Frage wie ich die Schrauben rein- bzw bei Bedarf wieder rausgedreht bekomme ohne den Lack kaputt zu machen. Gleiches gilt wohl auch für verchromen.

Wie schauts aus mit Puoverbeschichtung, die ist doch prinzipiell schonmal schlagfest, oder?!

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 16:07
von Oppa
...wenn Du 'ne Menge Geld ausgeben willst! :-k
ich mach das so: mit 'nem Akkuschrauber in eine alte Plastikschiene o. ä. ein paar passende Löcher bohren, ebenfalls mit dem Akkubohrer und eingesetzem Gewindeschneideisen die Löcher mit Gewinde versehen (müssen ja nicht viel halten), die Schrauben auf etwa gleiche Höhe reindrehen, mit 'nem feinen Schleifpapier Köpfe etwas anschleifen, reinigen, grundieren und lackieren und gut trockenen lassen. Nach dem Einschrauben mit einem Haarpinsel evt. entstandene Kratzer nachlackieren.

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 18:01
von Schleifi
Ich war auch mal fragen. Wenn Du pulverbeschichten willst, was theoretisch durchaus möglich wäre, wird die Brühe teurer als das Fleisch. Die Preise dafür richten sich in der Regel nach Quadratmetern. Das erstmal ist in Bezug auf Deine Schrauben noch nicht schlecht. Schlecht ist, dass das Pulvern einer Mindestmenge bedarf und da kommen Deine Schrauben nicht ran. :doubt:

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 20:08
von Erlkoenig78
Ich bekomm meinen Rahmen und die Felgen pulverbeschichtet in schwarz, ich werd denen morgen mal auf die Nerven gehen das die Schrauben grad mitgemacht werden :)

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 15.04.2012, 20:10
von RAVEN`S Weibchen
Also Schrauben polieren ist doch kein großes Ding, die gehen doch ruck zuck.
Wir haben auch meine ganzen Schrauben poliert ;)

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 16.04.2012, 00:43
von Oppa
wer ist "wir"? ;)

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 16.04.2012, 05:31
von Caspar
TopfGold hat geschrieben:
Erlkoenig78 hat geschrieben:..ich bring meine alte Lady grade etwas auf Vordermann und in dem Zug möchte ich auch die Schrauben (teilweise mit etwas Flugrost) wechseln. Ich habe mir nun für den gesamten Motorblock und die Verkleidung einen passenden Satz Edelstahl-Schrauben bestellt und bekommen. Die sind zwar schön silber, aber sie glänzen halt nicht...


Warum wollen eigentlich alle die Schrauben an der Verkleidung betonen? Ich find das schrecklich, wenn einen direkt ins Gesicht springen. Ich würd da nicht lange fackeln und die Dinger in der annähernd passenden Farbe wie die Verkleidung mit der Dose ansprühen wenn ich wert auf die Optik lege.

Genau so sehe ich es auch.... habe alle Schrauben, Lenkerenden und die Sozius Fußrasten in Möp Farbe gelackt :D

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 16.04.2012, 19:01
von Oppa
Ist halt "Geschmackssache". Wenn man wie Du ein Motiv drauf hat, stören andersfarbene Schrauben. Bei einfarbigen Verkleidungen kann es das Ganze optisch "aufwerten".

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 16.04.2012, 20:20
von Caspar
Lutz,da hast du recht ;) und deswegen.... lasse ich grade meine neuen Givi E360 Deluxe Koffer :D in Möp Farbe lacken ;)

Re: Schrauben polieren - aber wie?

Verfasst: 16.04.2012, 22:43
von Erlkoenig78
Koffer hab ich auch grad hier im Forum gekauft, die muss ich meinem Lackierer noch "beichten"... :D