Seite 1 von 1

Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 13:19
von Novacaine
Heyho,

seit langem "quält" mich ein Problem: mein Ölschauglas ist beschlagen / milchig / undurchsichtig....
Das macht die Kontrolle des richtigen Ölstandes zu einem Glücksspiel :/

Den Kupplungsdeckel habe ich vor kurzem schon einmal demontiert gehabt und mit Zewa übers Schauglas gewischt, hat nix geholfen....

Hatte schonmal jemand das Problem? ich habe Angst, dass wenn ich einen schmarrn mache, es komplett milchig wird und ich gar nichts mehr sehe :/

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 13:34
von Kasi
Mach mal richtig attacke auffer autostrada dann gibt sich das wieder,liegt an zuviel kurzstrecke.
Das geht aber nur wenn das nicht im glas ist da hilft dann nur austausch,sowas ist aber nicht als problem bekannt ;)

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 14:11
von Novacaine
Ich muss dich enttäuschen, meine einzigen letzten Fahrten waren von München nach Garmisch-Partenkirchen (100km unbegrenzte Autobahn), hin und zurück.
Alles Vollgas....bis mir ein Nagel in den Reifen kam :)

hat nichts geändert / ist mir erst da aufgefallen, weil ich mir da gedacht habe, dass Öl nachfüllen nach dem Gasen angebracht wäre ;)

lässt sich das Glas einfach austauschen oder brauche ich einen neuen Motordeckel? könnte ich gleich Verbinden mit einer Gewindereparatur..... mir ist beim Austausch der Kupplungslamellen/Reibscheiben eine Schraube abgebrochen, zum Glück die oberste - der Deckel ist noch dicht, aber ärgerlich ist das natürlich :/

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 14:40
von Kasi
Ich würde erstmal beim freundlichen anfragen obs das überhaupt einzeln gibt,wenn ja bestellen und austauschen.Ich denke aber das das neue eingeklebt werden muss wo sich dann ja die frage stellt womit.Die anforderungen an den kleber sind ja nicht ohne...hitze+ölbeständig sollte der kleber schon sein. ;)
Es stellt sich dann natürlich auch die frage wieso ist das so milchig geworden denn es ist meines wissens nach aus glas und nicht kunststoff etc....und glas ist recht wiederstandsfähig.

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 15:13
von Novacaine
es war auf jedenfall nicht immer so...beim letzten ölwechsel ist es mir sogar schwer gefallen zu erkennen, ob der ölfüllstand jetzt schon das Schauglas erreicht hat :/ :-k

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 16:55
von Zauberer
das Schauglas gibt es einzeln zu kaufen.
Preis in der Teileliste

Edit
die Suche zeigt auch:
Schauglas tauschen
hättest du als alter User auch mal drauf kommen können.

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 17:00
von Novacaine
Cool! und wie ist es montiert? eingeklebt?

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 17:36
von Oppa
Wie Harzi ja schreibt, wird es "eingetrieben", von Kleber ist da nix zu lesen, die Dichtung ist wohl für das Gehäuse.

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 17:50
von Ziggy Stardust
Aber mit ner Nuss? Vielleicht findet sich ja ein passendes Holz (Besenstiel o.ä)?

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 17.09.2012, 18:46
von Novacaine
:oops: mir ist es tatsächlich nicht in den Sinn gekommen, dass jemand schon einmal in die bredoullie gekommen sein könnte, dass das Ölschauglas undurchsichtig wird :oops:


Da hätte ich die Suche doch tatsächlich bemühen können :oops:

Tut mir Leid, ich gelobe Besserung! :?



EDIT: Coolio, einfach neu eintreiben - so wollte ichs haben. Dann wird das Winterarbeit werden mit gleichzeitiger Gewindereparatur Motor :)

Re: Ölschauglas milchig

Verfasst: 18.09.2012, 00:05
von Oppa
Ziggy Stardust hat geschrieben:Aber mit ner Nuss? Vielleicht findet sich ja ein passendes Holz (Besenstiel o.ä)?
Wenn der Rand der Nuss so breit ist, dass er beim Eintreiben am Rand aufsetzt, dann hast Du da Alles bündig und haust nicht den Besenstiel durchs Glas durch! ;)