Bruch des Gaszugs

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Bruch des Gaszugs

Beitragvon Oppa » 23.09.2012, 10:46

Hi,

mir ist gestern während eines Überholvorgangs der Gaszug (Öffner) in der Lenkerarmatur ca. 1cm vor dem Bleinippel gerissen (siehe Bild). Der Gaszug ist original Kawa und ich hab' den erst im Frühjahr gekauft. Um Ähnliches zu vermeiden, stellt sich mir die Frage, ob ich beim Einbau was falsch gemacht haben könnte, so'n Stahlseil reißt ja nicht vom draufschaun.

Bild

Der Gasgriff war in alle Richtungen leichtgängig und stellte sich auch immer zügig zurück, vor dem Abriss waren keine Veränderungen oder Beeinträchtigungen feststellbar.

War das Spiel vielleicht zu groß, so dass er sich an der Stelle in der 'Gas-zu'-Position aufstellte, oder was könnte es sonst gewesen sein im Anbetracht einer derart kurzen Lebensdauer? :-k
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Biker26
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 22.03.2012, 14:22
Status: Offline

Re: Bruch des Gaszugs

Beitragvon Biker26 » 23.09.2012, 16:31

Kann auch Material sein.. wenn 1 dieser Drähte kabut geht, geht dadurch ja das ganze geflecht auf...

Ich glaub nicht das es durch zuviel spiel im Gas Kabut geht...

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Bruch des Gaszugs

Beitragvon Kasi » 23.09.2012, 17:23

Eigentlich geht ein bowdenzug nur kaputt durch unsachgemässe verlegung und wie mein vorredner schon sagte durch eine vorschädigung.Unsachgemässe verlegung würde ich durch die stelle wo er kaputt gegangen ist ausschliessen da der bereich noch in der führung vom gasgriff liegt und natürlich weil du Lutz ein penibler bist was dein arbeiten angeht =D>
Schau die aber zur sicherheit die gaszugführung an und ansonsten mach das dingen neu und beobachte das obs evt wieder auftritt.....
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Xavista
Fingerwundschreiber
Beiträge: 309
Registriert: 14.06.2012, 19:21
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Bruch des Gaszugs

Beitragvon Xavista » 23.09.2012, 17:30

Kasi hat geschrieben:Schau die aber zur sicherheit die gaszugführung an und ansonsten mach das dingen neu und beobachte das obs evt wieder auftritt.....

Wollen wir mal hoffen, dass das nicht passiert. Ist ja immerhin nen enormes Sicherheitsrisiko.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Bruch des Gaszugs

Beitragvon Kasi » 23.09.2012, 17:54

Ach Lutz ist ein harter kerl und nicht bange,ängstliche sollten die chose nach ner woche nochmals demontieren und penibel schauen ob sich schon wieder ein schaden ankündigt und wenn ja natürlich handeln. ;) .....ich denke aber das dies ein einzelfall war/ist und der zug einfach scheisse war,auch orginalteile sind keine garantie für einwandfreie funktion,leider.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Bruch des Gaszugs

Beitragvon Oppa » 24.09.2012, 06:16

Ja, merci! Werde morgen 'nen Neuen kaufen oder betellen (Montag ist Ruhetag) und dann auch mal den Kawahändler befragen, mal sehen, ob der noch 'ne Meinung dazu hat! :-k
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste