Seite 1 von 1

Bremssattel Schrauben

Verfasst: 22.12.2013, 10:53
von leon2603
Hallo Gemeinschaft,
ich habe meinen Tacho jetzt umgebaut auf KOSO RX1N alles soweit ohne Probleme gelaufen.
Nur bei der Befestigung des Inpulsnehmers für das Tachosignal an der Bremssattel-befestigungsschraube gibt es ein Problem. Die Schraube M10X 40 ist jetzt zu kurz.
Ich habe mir neue Schrauben V4A mit hoher festigkeit mit Normalgewinnde M10X45 bestellt,
diese lassen sich aber nicht in das gewinnde schrauben.
Meine Frage: Was für ein Gewinnde hat die Schraube und wo bekomme ich diese.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 22.12.2013, 14:23
von Oppa
mach doch mal 'n Bild von der Angelegenheit, ist das 'n Magnet mit 'nem Reed als Gegenpart? Gibt nämlich noch andere Montagemöglichkeiten, kommt halt auf die Teile an. Bild vom Tacho wäre auch nett (Do ut des) ;) .

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 23.12.2013, 04:37
von Heidecamper
Ich weiß es nicht genau. Aber wenn ein Standardgewinde nicht passt, wird es ein Feingewinde sein. Ich tippe auf M10 X 1. Mess einfach mal 10 Gewindegänge ab, dann hast du die Steigung.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 24.12.2013, 10:32
von leon2603
Normalgewinnde und auch Feingewinnde habe ich ausprobiert geht nicht .
Feingewinnde M10X45 hat eine Gewinndesteigung von 1 Normalgewinnde M10X45 von 1,5 .
Werde die Nächsten Tage mal Bilder machen, ist glaube ich besser als 1000 Worte.
Übrigens wer auch Intresse an einen Tacho Umbau hat , ich habe für alle nicht Fachmänner/frauen die Lösung.
Original Stecker mit Kabelfarben auf der einen Seite und die dazu passenden Kabel des KOSO-Tachos auf der anderen Seite.
Wer nicht Farbenblind ist bekommt das in 30min hin.


Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 24.12.2013, 10:37
von Oppa
Äußer Dich doch mal zur Funktionsweise des Sensors: Magnet mit Reedschalter, Hallsensor...? Gibt nämlich auch andere, einfachere Montagemöglichkeiten. Dann kannst Du Dir nämlich die Suche nach 'ner passenden Schraube schenken!

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 24.12.2013, 10:53
von leon2603
Oppa hat geschrieben:Äußer Dich doch mal zur Funktionsweise des Sensors: Magnet mit Reedschalter, Hallsensor...? Gibt nämlich auch andere, einfachere Montagemöglichkeiten. Dann kannst Du Dir nämlich die Suche nach 'ner passenden Schraube schenken!



Aktiver Impulsgeber ohne Magneten reagiert auf Metall.
:roll:
Werde wenn ich Zeitfinde die Bilder machen.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 24.12.2013, 13:00
von Oppa
Wenn er auf Metall (Eisen?) reagiert, was zählt er denn dann (...lass Dir doch bitte nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen! #-o ) ? Die Speichen in der Bremsscheibe? Dann muss ja durch die Anzahl der Speichen geteilt werden... :-k

Wie groß ist denn das Teil und wie ist der Befestigungspunkt daran?

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 24.12.2013, 16:35
von Heidecamper
Die Schraube sollte passen.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 25.12.2013, 14:37
von leon2603
Oppa hat geschrieben:Wenn er auf Metall (Eisen?) reagiert, was zählt er denn dann (...lass Dir doch bitte nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen! #-o ) ? Die Speichen in der Bremsscheibe? Dann muss ja durch die Anzahl der Speichen geteilt werden... :-k

Wie groß ist denn das Teil und wie ist der Befestigungspunkt daran?


Genau durch die Befestigungsschrauben der Bremsscheibe. Bilder sind eingefügt.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 25.12.2013, 14:41
von leon2603
Heidecamper hat geschrieben:Die Schraube sollte passen.


Genau die suche ich, das ist mal Unterstüzung wie man sich das Wünscht.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 27.12.2013, 12:23
von leon2603
leon2603 hat geschrieben:Normalgewinnde und auch Feingewinnde habe ich ausprobiert geht nicht .
Feingewinnde M10X45 hat eine Gewinndesteigung von 1 Normalgewinnde M10X45 von 1,5 .
Werde die Nächsten Tage mal Bilder machen, ist glaube ich besser als 1000 Worte.
Übrigens wer auch Intresse an einen Tacho Umbau hat , ich habe für alle nicht Fachmänner/frauen die Lösung.
Original Stecker mit Kabelfarben auf der einen Seite und die dazu passenden Kabel des KOSO-Tachos auf der anderen Seite.
Wer nicht Farbenblind ist bekommt das in 30min hin.


Bild
Bild
Bild
Bild


Nun habe ich schon mal Bilder eingefügt und keine Kommentare?

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 27.12.2013, 20:44
von Oppa
Warum denn noch Kommentare, Du hast doch Deine favorisierte Lösung gefunden, soweit ich das lesen kann... :-k

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 28.12.2013, 18:55
von Heidecamper
Ich finde der Tacho macht sich ganz gut.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 30.12.2013, 09:31
von Jpui
@leon2603:
- Ist eigentlich die voll funktionalität erhalten geblieben? Sprich funtioniert die Tankanzeige noch etc.
- Wie genau läuft der Tacho? Genauso so geschätzt wie der Serientacho, oder ist der genauer?

@Oppa: Wenn ich das richtig gesehen habe in der Einbauanleitung, ist das ein Reedschalter, welche "bessere" Möglichkeit gäbe es da?

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 30.12.2013, 09:41
von Oppa
na ja, es gibt noch den Hallsensor, der hat den Vorteil, dass er keine Teile hat, die verschleißen können, wie etwa die Kontakte beim Reed. Dafür muss er im Betrieb immer unter Strom stehen, der Reed schaltet ja nur durch, wenn er Kontakt hat. Andere Möglichkeiten, die direkt für die ZZR geeignet wären (z. B. optische Systeme...) fallen mir jetzt nicht ein.

Re: Bremssattel Schrauben

Verfasst: 31.12.2013, 12:09
von leon2603
@ Jpui

ich habe bis jetzt alles bis auf den Tacho überprüft ( sollte aber genauso Funktionieren wie alles andere)
leider nur von März bis Oktober zugelassen. Muss nätürlich einiges Programmiert werden z.B. Positives Drehzahlsignal 4 Zylinder 4 Takt, Radumfang ,Impulse pro Radumdrehung. Temp von F in C . Ist ader gut beschrieben.
Tankanzeige hat gleich Funktioniert ( Kann man auch wieder Programmieren z.B. bei 30% Reserve)
Schaltblitz habe ich bei 13400 U/min eingestellt. V max und U max werden automatisch abgespeichert.