Seite 1 von 1

Grundeinstellung Leerlaufdrehschraube (Beitrag zu Wiederaufbau ZZR600E)

Verfasst: 17.05.2020, 17:07
von mriethmann@web.de
Servus, hat jemand ein Plan wie die Grundeinstellung der Leerlaufdrehschraube ist bei der zx600e bj 1995?
Ich will den Vergaser die Drosselklappen nach Kugellagermethode synchronisieren, dazu bräuchte ich die Grundeinstellung

Re: Grundeinstellung Leerlaufdrehschraube

Verfasst: 17.05.2020, 20:44
von Mr. Stanley
Schonmal gekugelt ?

Re: Grundeinstellung Leerlaufdrehschraube

Verfasst: 19.05.2020, 09:42
von ukofumo
sodele - dann wollen wir mal 8)
also - wie man dem Post in dem anderen Threat von Mr.Stanley entnehmen kann, hast du ja die Anleitung von mezz zur Hand, und wenn du diese Anleitung aufmerksam gelesen hättest, hättest du dir die Antwort auch selber geben können :badgrin:
im Übrigen hat unser Forum auch ne "Suchfunktion" die man auch mal nutzen sollte :p

Für die ZX600E wären 2,5 Umdrehungen heraus ein guter Standartwert für die Lehrlaufgemisch-Schraube.

Synchronisierung per Kugelmethode ist sicherlich eine gute Methode um erst mal überhaupt eine Grundeinstellung nach einer Komplett-Revision der Gaser-Bank hinzubekommen das die Maschine überhaupt erstmal wieder anspringt und halbwegs rund läuft, kann aber eine "richtige" Synchonisation bei laufendem Motor nicht ersetzen! Wenn du Tante Google oder so bemühst, findest du auch einige Bastelanleitungen wie man sich mitthilfe von ein paar Meter Schlauch selber durchaus brauchbare "Synchron-Uhren" zum gelegentlichen Gebrauch selbst bauen kann.
(diese "Schlauchwage-Synchronisation" ist im übrigen sogar die genaueste Methode - das nur mal so am Rande bemerkt)

Re: Grundeinstellung Leerlaufdrehschraube (Beitrag zu Wiederaufbau ZZR600E)

Verfasst: 02.06.2020, 02:10
von mriethmann@web.de
Der Thread kann geschlossen werden. Ich werde jetzt ausschließlich in meinem Beitrag Wiederaufbau ZZR600E scheiben