Seite 1 von 2

Mein erster Ölwechsel!!!

Verfasst: 07.02.2008, 21:51
von LarsB.
Hallo Leute,
habe heute Öl gewechselt: Go Castrol 20W-40 allerdings habe ich etwas viel reingemacht, (Schauglas voll)wie kann ich den Stand korrigieren? Nur über die Ablassschraube? Mein Leerlauf geht fast gar nicht rein, kann das daran liegen?
Bin ca. 5km so gefahren, kann da schon was kaputt gehen?

MfG Lars

Verfasst: 07.02.2008, 23:13
von holycartman
voll geil...

weiß gar nicht was ich schreiben soll :D ich schmeiß mich echt weg...

ok, mal zum umschreiben:

Castrol 20W-40


ist schonmal gut, issis auch motorradöl (nur so zur info, gibt auch pkw-öl, das is falsch, weil bei dir die kupplung mit geschmiert wird)
steht auch sae oder saw drauf?
ist es syntetische oder teilsyntetisches oder mineralisches?

Schauglas voll


da wird sich erstens dein erster gang freuen, weil die gesamte reibkraft der "offenen-aber-ölreibenden-KUPPLUNG" mit einem schlag auf die zahnstufe des ersten ganges entläd, und deine ketten nen mords-knall machen muss!
also kurz: es ist nicht schädlich, nur wenn über 5 jahre so fährst.
jetzt ist noch immer nicht geklärt, wieviel öl drin ist: schauglas voll kann auch heißen, dass du 5 liter rein gehauen hast, das wäre fatal!! denn dann kann es passieren, dass beim fahren deine kolben gegen ein "ölwand" drücken, die da nicht sein darf, vergleichbar mit einer arschbombe im freibad auf eis!

kann ich den Stand korrigieren


ja! solltest du auch machen, schnellstmöglich

Nur über die Ablassschraube


sei mal kreativ! entweder ablassschraube, was ja nicht schlimm ist! stell ein sauberes gefäß drunter, was sicherheitshalber 6 liter fasst ( ](*,) ) und lass ein bischen was ab, muss ja nicht alles sein, kannst es ja wieder mit nem trichter zurückschütten, zumindest nen teil davon!
ODER du drehst die maschine herum, und schüttelst es mit kurzen schüttelbewegungen heraus aus dem öleinfüllloch (wirst du aber kraftmäßig nicht schaffen)
oder du nimmst dir einen kleinen schlauch, saugst etwas mit dem mund an, und lässt es in den kanister zurücklaufen aus dem öleinfüllloch heraus
es gibt da noch die "selbstreinigende kraft" des motors. denn wenn du zuviel öl im gehäuse hast, wird dir ein großteil davon ins luftfiltergehäuse drücken! da kann es sein, dass dein motorrad mal kurzzeitig hinten etwas raus rußt. denn der überlauf/druckausgleich ist direkt in deinem luftfilterkasten!

kann da schon was kaputt gehen


naja, hat sie komische geräusche gemacht? wenn nicht, dann haste nochmal glück gehabt!!!!!

Verfasst: 07.02.2008, 23:22
von Zauberer
Du solltest das Öl absaugen.
Nicht gerade mit dem Mund ansaugen. Das Zeug ist zäh und schmeckt überhaupt nicht.
In der Apotheke kriegst du Einwegspritzen in allen Größen. Ein Stück Schlauch dran und absaugen und das Schauglas im Auge behalten.

Das Tutorium Ölwechsel gelesen?

Verfasst: 07.02.2008, 23:42
von LarsB.
Also ganz bescheuert bin ich nicht :p , es ist Motorradöl und es war ein 4l Kanister, der nicht komplett leer ist. ich hab es schon abgesaugt und es war ungefähr 250-300ml zuviel, ist das schlimm?

MfG Lars

Verfasst: 07.02.2008, 23:56
von holycartman
neeee!
bei 250ml macht das nichts aus! ich dachte du hast da 5 liter reingekippt :)

ne, 250ml sind echt nicht die rede wert! passt!

bin mir grade nicht ganz sicher, glaube 3,5 oder 3,7 liter müssen da rein! wenn du da 3,9 reinmachst, is das echt wurst. das verfliegt früher oder später über den überlauf...

Verfasst: 08.02.2008, 00:15
von LarsB.
Hallo,
hab nochmal nachgemessen es waren genau 350ml zuviel.

MfG Lars

Verfasst: 08.02.2008, 05:53
von Asgard
@ holy

Wenn du den Ölwechsel richtig machst, passen da 4 Liter rein. ;)

Verfasst: 08.02.2008, 07:31
von Mad-Dog
Glückwunsch zum Ölwechsel...

Kippe beim nächsten mal nur bis zur Hälfte Motoröl rein. Danach lass die Kiste etwas laufen und kontrolliere noch einmal den Ölstand und fülle ggfs. noch auf ........

Verfasst: 08.02.2008, 09:08
von LarsB.
Hallo,

genau so hab ich es gemacht, allerdings habe ich nach dem anlassen zu kurz gewartet, so dass das Öl noch nicht wiedervollständig zurückgelaufen war, ich dachte dass der Ölfilter es vielleicht geschluckt hat :p und habe halt nochwas reingeschüttet. Naja, beim nächsten mal. Aber das Öl was ich wieder rausgeholt habe, sieht allerdings schon ziemlich desolat aus, also dreckig.

Achso, nochmal zum Leerlauf: Kann das daran liegen, dass mein Leerlauf fast gar nicht rein ging?

MfG Lars

Verfasst: 08.02.2008, 09:22
von Mad-Dog
Ging er denn vorher vernünftig rein ??

Verfasst: 08.02.2008, 10:00
von Zauberer
Was war denn vorher für Öl drin?

Verfasst: 08.02.2008, 10:28
von LarsB.
Ja, vorher ging er besser rein. Ich weiß nicht, was für Öl vorher drin war, habe die Maschine erst neu gekauft.

MfG Lars

Verfasst: 08.02.2008, 10:33
von pemi
Wenn Sie vorher länger gestanden hat ist das normal nur keine Panik ! Die Gänge gehen im Kalten Zustand bei unserem Möp sowieso schwer rein und auch raus ! Haben aber auch andere Möps , nicht nur deine ! ;)

Verfasst: 08.02.2008, 10:51
von Hägar
Erste Vermutung: 20W40 ist ein ziemlich zähflüssiges Öl, was m.E. allenfalls bei hochsommerlichen Temperaturen oder reichlich verschlissenen Motoren seine Berechtigung hat. Erschwerend kommen jetzt die winterlichen Temperaturen hinzu. Da ist das Öl beim Kaltstart zäh wie Honig. Das könnte eine Erklärung dafür sein, daß der Leerlauf so schlecht reingeht. Und auch für Dein schlechtes Kaltlaufverhalten, weil der Motor dann richtig gegen die Reibkräfte des zähen Öls anarbeiten muß.

Ich fahre seit Jahren 10W40, was deutlich dünnflüssiger ist, und was sich deutlich vor allem bei kalten Temperaturen positiv bemerkbar macht.

Verfasst: 08.02.2008, 11:21
von Roadrunner
Mein Reden ! :D

10 W 40 ...... alles andere ist " Mach die Ölmultis ruhig noch Reicher " ! :D

@ Asgard !

Wenn Du schreibst das auch 4 l. rein gehen , solltest Du auch schreiben unter welchen Bedingungen das da rein passt ! ;)

Verfasst: 08.02.2008, 12:04
von LarsB.
Was meist du mit: "unter welchen Bedingungen"? Kann bei mir was in Arsch gegangen sein, wenn ich 350ml zuviel drin hatte und 5km gefahren bin?
Achso mein Vorgänger hat gar keinen Kupferdichtring drin gehabt, soll heißen, er hatte gar keinen Dichtring drin.

MfG Lars

Verfasst: 08.02.2008, 12:08
von Roadrunner
.... wer lesen kan ist klar im Vorteil ! ..... ;)

Das hat sich an Asgard gerichtet ! Nicht an Dich ! ;) Du brauchst Dir keine sorgen machen !!!! Da Du deinen Motor nicht mit Öl geflutet hast , passiert auch nix schlimmes !!!!!

Verfasst: 08.02.2008, 12:10
von Mad-Dog
@Lars B

ändere doch bitte mal deine Profildaten und trage dein ZZR Modell ein !
Bedankt !

Verfasst: 08.02.2008, 12:15
von holycartman
Was meist du mit: "unter welchen Bedingungen"? Kann bei mir was in Arsch gegangen sein, wenn ich 350ml zuviel drin hatte und 5km gefahren bin?


mal mit bedacht lesen... is ein bischen schweinisch

ps.: sorry an alle mods, aber das musste sein :D

Verfasst: 08.02.2008, 12:44
von Zauberer
Erste Vermutung: 20W40 ist ein ziemlich zähflüssiges Öl, was m.E. allenfalls bei hochsommerlichen Temperaturen oder

@Hägar
Das war auch mein Gedanke. Daher die Frage, was vorher drin war. Vermutlich, wenn es sich verschlechtert hat, 10W 40.

Verfasst: 08.02.2008, 16:37
von Hägar
@Zauberer, hab mir schon gedacht, daß Du Dir das gedacht hast :D Wollte aber den Fragesteller nicht zappeln lassen und hab mal Klartext geschrieben.

@LarsB: Fahr Dein Mopped mal ordentlich warm. Ich meine so richtig warm. Wenn dann der Leerlauf problemlos reingeht, liegts mit ziemlicher Sicherheit an der Ölviskosität. Ich würde dann auf 10W40 oder 10W60 umsteigen (würde ich eigentlich sowieso, aber auf diese Weise hast Du wenigstens einen zwingenden Grund. ;) ).

Verfasst: 08.02.2008, 18:06
von Mad-Dog
Nur um das ganze zu verunsichern.. sorry..

Ich fahre ebenfalls ein 20W40 Öl (Castrol Go 4T, Mineralisch) und habe kein Problem mit dem Leerlauf.

Na wenns mal hakelt schieb die Kiste mal nach vorn oder zurück, mal in den ersten oder zweiten Gang schalten... das wird schon ...

Verfasst: 08.02.2008, 18:08
von Asgard
@ Asgard !

Wenn Du schreibst das auch 4 l. rein gehen , solltest Du auch schreiben unter welchen Bedingungen das da rein passt ! ;)


@RR
Ich verrate doch nicht Deine super Schraubertipps. Das musst Du schon selber tun.

Verfasst: 08.02.2008, 18:12
von can2abi
seitdem mir @RR das sauteure öl reingemacht hat, erkenne ich mein getriebe nicht wieder,
läßt sich mühelos und fast gereuschlos "drinne rumrühren"
aber ab und zu hakeln kann immerwieder vorkommen, wenn man mit der kupplung zuschnel oder zu spät oder zu früh dranne war :lol: :lol:

Verfasst: 10.02.2008, 00:47
von can2abi
bin heute beim lars gewesen.
kleiner check und bremsflüssigkeit gewechselt.übrigens mad, :er hat die entlüfter flasche gekauft und nicht die "wunder pistole" :lol:

bin sein möp gefahren, fährt sich gut als 94er e mod. und gedrosselt

aber er hat reifen "AVON " drauf, wer hatte hier mal erfahrungen damit???

;) ;) Ach ja, nettes pärchen (lars und seine bessere hälfte) hoffe, das wir sie auch mal bei einem offenen treffen dabei haben ;)