neu zugelegt ...

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
DU_Rider
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 24.02.2008, 22:09
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

neu zugelegt ...

Beitragvon DU_Rider » 05.03.2008, 21:49

soo liebe gemeinde !

heute habe ich sie abgeholt

zzr 600 E bj 91 38191 km runner

leider aber schon 5 vorbesitzer hmm... und stand n halbes jahr !

also neu muss/müssen..

Reifen
Bremsbeläge - hab ich schon besorgt
Bremsflüssigkeit
Ölwechsel mit filter
Batterie
Drossel auf 34 PS weil ich erst nächstes jahr offen fahren darf - hat der holycartman mir schon gebrauchte angeboten

Eine Instrumentenbeleuchtung
Der Lichtschlterpinörrek is abgebrochen

das heisst also noch ein bisschen arbeit

werde mich morgen mal an die verkleidung ran machen mal alles ab machen um zu sehen was sich so dahinter verbirgt

und direkt mal die bremsen machen..

also was ich weiss is das sie läuft (musste sie halt nur überbrücken =batt.platt) aber hörtte sich eig ganz ruhig an lief also gut

bin sie aber noch nicht gefahren hoffe das wenn ich da alles dran gemacht habe mich keine bösen überraschungen erwarten

ich werde euch dann bald mal mit ein paar bildern berichten wie es läuft und bei fragen wird mir ja sicherlich geholfen wie ich das hier bis jetzt erlebt habe

auf einen hoffentlich guten sommer mit viel zzr-ausfahrten
rasende pkw sind stehende hindernisse

D-Modell Bj. 91

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 05.03.2008, 22:26

Dann HERZLICHEN GRLÜCKWUNSCH zu deinem Baby 8) .Behandle Sie wie eine Frau und pflege sie wie dein größter Schatz.
Viel Spaß mit ihr und ne unfallfreie Saison ;) .

Grüße aus der schönen Pfalz

Raven & Raven´s Weibchen ;)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Hoagie
Fingerwundschreiber
Beiträge: 448
Registriert: 14.09.2006, 09:28
Wohnort: Düsseldorf downtown
Status: Offline

Beitragvon Hoagie » 05.03.2008, 22:35

zzr 600 E bj 91


Das klingt so als wär es nicht Bj 91 oder kein E-Modell weil es die erst ab 93 gab.
Gundel 600 E4/7 BJ. 96/99

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 05.03.2008, 23:00

Glückwunsch zu dein Baby :D
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 05.03.2008, 23:29

granulation zum neuen motorrad!
immer ne gute fahrt und immer ein bischen grip unter den rädern, besonders vorne
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 05.03.2008, 23:37

Dann mal herzlichen Glückwunsch zum erstandenen Motorrad!

Mach doch mal ein Bild und stell es hier rein, dann können wir auch klären, was es für ein Modell ist.
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Beitragvon Heidecamper » 06.03.2008, 05:43

Viel Spaß mit deinem neuen Möp. 8) :D
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 06.03.2008, 05:59

Gratulation zum Möp, geh schön überlegt an die Wartungsarbeiten sie wirds dir danken.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 06.03.2008, 07:54

Das ist wohl ein D Model.

Dann viel Spaß mit der Karre.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 06.03.2008, 08:06

Das ist wohl ein D Model.

Dann viel Spaß mit der Karre


ich weiß auch nicht, aber ich höre da so ein unterton wie "ach diese d-modelle, viel spaß mit dem haufen!! wirst schon sehen was du davon hast"
ich mein ja nur ;)
d-modell is auch nur ein motorrad, was kann es für schlechtes startverhalten, kantige optik und nen nen extrem hässlichen tank? na nischt!
aber rider, lass dich nicht beirren, zum fahren ist sie echt gut, und in der letzten mo stand sogar drin, dass sie "sportlicher" ist wie das e-modell!
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 06.03.2008, 09:15

Das ist wohl ein D Model.

Dann viel Spaß mit der Karre


ich weiß auch nicht, aber ich höre da so ein unterton wie "ach diese d-modelle, viel spaß mit dem haufen!! wirst schon sehen was du davon hast"
ich mein ja nur ;)

Fehlinterpretation!
Der Hinweis auf das D Model war bezogen auf Hoagies Feststellung; s.o.

Und der Satz darunter sollte ausdrücken, dass er viel Spaß mit seinem Neuerwerb haben soll.
@holycartman
Nicht immer so negativ eingestellt sein. Kann doch keiner etwas dafür, dass du deine Fuhre noch nicht ans laufen gekriegt hast :lol:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 06.03.2008, 09:24

Fehlinterpretation!

weiß ich doch ;)


Kann doch keiner etwas dafür, dass du deine Fuhre noch nicht ans laufen gekriegt hast


:(( jetzt ist es raus.... öööhhhhühühühühhü will endlich wieder fahrn.....
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 06.03.2008, 10:06

Wünsche dir auch viel Spass mit deinem Neuerwerb !! :D ;)
Scheiss egal wat fürn Modell , hauptsache Dir gefällts !! ;)
rechts ist Gas
---------------------------------------------
ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 06.03.2008, 11:52

Glückwunsch zum Möp.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Christiant
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2007, 19:31
Wohnort: Lippetal
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Christiant » 06.03.2008, 15:30

Erstamal von mir auch Glückwunsch!!!

......und ich würde mal sagen das "D Modell" is schon super.

Benutzeravatar
Superfly_HOF
Kurvenheizer
Beiträge: 1191
Registriert: 15.07.2006, 14:35
Wohnort: Lkr Fürth
Status: Offline

Beitragvon Superfly_HOF » 06.03.2008, 15:37

Auch von mir Glückwunsch zum Möp und vor allem zum D-Model! ;)

Was hast du denn gezahlt`?
________________________________
ZZR600D, EZ 1990, candy cardinal red, luminous rose opera, ~ 69.000 km

Die ZZR600 ist zu verkaufen!

gently
Alter Hase
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2007, 11:02
Wohnort: Thüringen
Status: Offline

Re: neu zugelegt ...

Beitragvon gently » 06.03.2008, 15:42

Glückwunsch :)

leider aber schon 5 vorbesitzer hmm... und stand n halbes jahr !


Mach dir kein Kop, meine hatte 7 Vorbesitzer und stand 5 jahre zwischendurch. Ein paar Mängel lassen das Schrauberherz schneller schlagen. :lol: :lol: :lol: Ein Bild wäre toll. :)
matthias 8) zzr600 D 92' 80000km
this world is rough, and if a man's gonna make it, he's gotta be tough

Benutzeravatar
DU_Rider
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 24.02.2008, 22:09
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon DU_Rider » 06.03.2008, 18:43

sorry leute war in gedanken is natürlich ein E modell :D

habe dann heute mal die komplette verkleidung abgemacht

den tacho ,den tank luftfilter
und bremssättel

morgen kaufe ich mir ne neue batterie ,zündkerzen und die drossel von holycartman bekomme ich auch noch

hab da noch ne frage das tutorilal zum entdrosseln is ja ganz hübsch aber die bilder stammen glaueb ich von nem d modell oder?

also hab jetzt alles freigelegt muss ich dann nur noch die schwarzen plastikkanäle zur vergaser bank lösen und da kommen dann die plättchen rein???

das mit den federn habe ich gecheckt !

noch ne sache

wisst ihr das mindestmaß für die bremsscheiben?
vorne sieht noch gut aus aber hinten bin ich mir nicht sicher ?!?!


hänge mal ein paar bidler an aber ganz is sie nich zu sehen hab ich iwie vercheckt :D

Bild

Bild

Bild
rasende pkw sind stehende hindernisse

D-Modell Bj. 91

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 06.03.2008, 18:54

Nicht ganz richtig, du hast ein D-Modell(´90-´92). Sieht man anhand der Bilder! Und das Tutorium war bei einem E-Modell(´93-´05).

Zu deiner Frage:

Du musst den Vergaser runter nehmen. Dazu musst du die Schellen an den Ansaugstuzen(zwischen Motor und Vergaser) lösen(!) und dann kannst du den Vergaser abziehen. Die ganzen Schläuche und Züge brauchst du nicht abmachen, reicht, wenn du den Vergaser zur Seite bzw. nach hinten legst! Dann kannst du, wenn der Vergaser weg ist, in die Ansaugstutzen gucken und dort kommen auch die vier Drosselscheiben rein. In den Gummi-Ansaugstuzten ist jeweils eine Nut, wo die Scheiben reingeschoben werden.
Welche Drosselscheiben hast du denn? Die mit einem Loch in der Mitte und einem kleinen am Rand? Oder hast du die, wo ein Loch am Rand ist?
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
DU_Rider
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 24.02.2008, 22:09
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon DU_Rider » 06.03.2008, 19:56

ich bekomme die vom holycartman der müsste das ja wissen welche das sind wieso muss man da was bestimmtes beachten?

noch ne frage welche bremsflüssigkeit verwendet ihr und wie viel wird ca benötigt?

dot3 dot 4?

und nochmal zu den bremschscheiben wäre nett wenn mir da jemand was zu sagen könnte

viel dank

niclas
rasende pkw sind stehende hindernisse

D-Modell Bj. 91

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 06.03.2008, 20:31

Grenzwert Vorne 4mm
Grenzwert Hinten 5mm
Ich Würde DOT 4 nehmen
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 06.03.2008, 20:52

Zu der Drossel:
Wie gesagt, es gibt die zwei verschiedenen Varianten. Einmal diese hier->LINK Und dann gibt es noch die Scheiben, wo das Loch in der Mitte ist und 3mm kleine Löcher am and der Scheiben sind.
Du musst bei der ersten Variante, die Scheiben so in die Ansaugstutzen drücken, dass das Loch unten ist. Bei der zweiten Variante muss das kleine 3mm Loch unten sein.
Der Sinn des ganzen ist, dass der restliche Sprit durch das kleine bzw. durch das große dezentrale Loch abfleißen kann.

Bei den Federn musst du aufpassen, dass sie gerade im Vergaser sitzen, sonst ist evtl. ein zu großer bzw. geringer Druck auf den Schiebern, sodass sie nicht richtig oder unterschiedlich arbeiten.
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 06.03.2008, 20:53

huhu,
der brief mit den scheiben ist fertig und kommt morgen zur post.

die scheiben sind oval, und die haben zwei löcher zum anschrauben!


wie vorgehen beim drosseln:
0. sitz ab, tank ab, vergaser ab (wenn du fragen hast, frag!)
1. du musst dir dichtpaste besorgen, aus dem baumarkt zb.
2. du löst die insgesamt 8 imbusschrauben der 4 ansaugstutzen und demontierst die ansaugstutzen
3. dann schmierst du dezent dichtpaste auf den aluflansch der motors (verarbeitungshinweise beachten!)
4. danach schraubst du die ansaugstutzen wieder an, achtest aber darauf, dass du zwischen aluflansch und stutzen die drosselscheiben tust
5. vergaser wieder ranbauen (am besten du synchronisierst die noch danach!)
6. tank und sitz wieder drauf, fertig...

ganz ganz einfach
federn für die vergaser sind nicht dabei...

es gibt die zwei verschiedenen Varianten

dann gibts drei varianten, denn meine sind oval, und werden samt den stutzen verschraubt! sie haben das 13mm loch nicht mittig sondern exzentrisch, und besitzen kein loch, wo sprit abfließen kann. nur das eine 13mm loch! wie gesagt, original von "alphatec" von 2005 oder 2006, glaube 2005
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
DU_Rider
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 24.02.2008, 22:09
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon DU_Rider » 06.03.2008, 22:22

die federn müssen aber zwangsmäßig mit andere rein oder können auch die "offenen98ps" federn drin bleiben?

hat noch jemand so federn ^^`? wie hast du das denn damals bei deiner gemacht?
rasende pkw sind stehende hindernisse

D-Modell Bj. 91

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 06.03.2008, 23:54

die federn müssen nicht rein, ganz einfach aus dem grund, weil die nicht rein müssen. die drosselung ist natürlich komplett, und die ist OHNE federn. es gibt drosselungen MIT federn, die ist ohne. steht auch nix von in dem gutachten.
da ist nur die rede von 13mm löcher in scheiben, die in den ansaugtrakt kommen...
wer später bremst, bleibt länger schnell



Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS



NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast