Seite 1 von 1

Tankfüllstand

Verfasst: 04.06.2009, 21:34
von emil
Guten Tag Kameraden,
wer von Euch weiss denn, wie der Füllstandsgeber vom Tank beim E-Modell genau funktioniert, b.z.w. wer hatte den schon mal ausgebaut?
Seit dem Harztreffen geht meiner nicht mehr b.z.w. die Nadel schwankt ständig zwischen leer und voll.
Vielen Dank im Voraus
Emil

Verfasst: 04.06.2009, 22:10
von Heidecamper
Wie der Füllstandgeber funzt weiß ich leider nicht, aber das Problem der schwankenden Tankanzeige hatte ich auch schon. ;)
Bei mir war nur ein Kabel locker. Um das zu checken muß du den Tank hochnehmen und den Anschluß überprüfen.

Verfasst: 04.06.2009, 22:31
von emil
Na ok, danke, werds morgen mal checken, kann ja net so schlimm sein

Sag dann Bescheid, wenn ich was gefunden habe......

Verfasst: 05.06.2009, 18:48
von Freeeeze
oh, dann hoffe das ich dich nicht damit angesteckt hab im harz :lol:

hab seit einiger zeit dasselbe problem aber mich bisher noch nicht drum gekümmert....

und nachdem wir uns auf der hinfahrt getroffen haben ;) vielleicht isses ansteckend :D

Verfasst: 05.06.2009, 20:52
von emil
So,habs heut gefunden, war nur ein Wackler, der Steckkontakt hing nur noch auf halb acht
@ Freeeeze
kannst ja auch mal bei dir dort schauen, musst allerdings den Tank runterbauen :lol:

Bild Bild

Gruss Emil

Verfasst: 05.06.2009, 21:37
von f.tui
Selbe Problem hatte ich auch schonmal.
Scheint wohl ein häufigeres Problem zu sein.
Aber mit ein bisschen Klebeband geht das wieder

Verfasst: 07.06.2009, 09:51
von zzrler
Oder mit einer Zange die Kabelschuhe wieder etwas zusammen drücken ;)

Verfasst: 09.06.2009, 21:43
von driver_X
Gibt es da auch nen Tipp gehen zu frühes leer anzeigen?

Meine Tankanzeige sagt schon leer bevor ich nur annähernd an die Reserve muss.

Verfasst: 09.06.2009, 21:57
von dennis_liebich
da hilft dann wohl nur noch den draht vom schwimmer nach zu biegen. würde ich aber lassen. bevor nacher garnix mehr geht. ich glaube das machen alle .unsere tankuhren. sind halt nur grobe schätzwerte. :-) einfach so lange fahren, bis sie ausgeht und dann auf reserve umstellen und dir dann den tachostand merken. schon weißt du immer, wann du tanken musst.

ps. gehe immer so bei ca 180 -200km neu tanke. da muss ich noch nicht umstellen

Verfasst: 09.06.2009, 22:10
von Zauberer
Gibt es da auch nen Tipp gehen zu frühes leer anzeigen?

Meine Tankanzeige sagt schon leer bevor ich nur annähernd an die Reserve muss.
hast du andere Cockpitscheiben drin?

Verfasst: 09.06.2009, 22:20
von driver_X
fahre noch die Originalscheibe - würde das nen Unterschied machen?

Mache ja schon immer den Umweg über den KM-Stand, allerdings ist es mit Autobahnfahrten und so immer sehr unterschiedlich.

Nix ist peinlicher und gefährlicher, als dass dir die Süße mitten beim links abbiegen ausgeht - gar nicht lustig.

Den Schwimmerdraht nachbiegen ist mir auch zu heikel, aber wenn das scheinbar alle machen, dann brauch ich mir ja nicht mehr so viele Sorgen machen.

Danke für die schnellen antworten.

Verfasst: 09.06.2009, 22:43
von dennis_liebich
nee nee. sorry das habe ich etwas komisch geschieben. was alle machen, ist das ungenaue anzeigen. kenne so keinen, der den draht nachgebogen hat.

war nur ein gedanke, dass man das rein theoretisch machen könnte.

sorry, war doof von mir geschrieben.

Verfasst: 09.06.2009, 22:56
von driver_X
Dito - sehe gerade habe mich auch etwas verformuliert.

Meinte mit "...aber wenn das scheinbar alle machen, dann brauch ich mir ja nicht mehr so viele Sorgen machen. " auch die Tankuhren.

Würde es etwas bringen Tankanzeigesysteme von anderen Modellen zu verwenden?

Verfasst: 09.06.2009, 23:17
von dennis_liebich
denke nicht. hast ja nur einen schwimmer mit nem poti im tank und dann die uhr.

kannst es höchstens mal prüfen, ob deine uhr in ornung ist. mal den tankgeber abziehen. dann ist sie leer oder mal die beiden kabel die an den geber gehen überbrücken. dann zeigt sie voll an.

wenn das alles tadellos geht, wird es wohl am poti im tank liegen. also der tankgeber selbst

Verfasst: 09.06.2009, 23:28
von driver_X
Werd mal nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin

Verfasst: 10.06.2009, 09:14
von emil
Wie Dennis schon geschrieben hat, sind unsere analogen Anzeigen nur grobe Anhaltswerte, was den exakten Tankfüllstand betrift. Aber wenn Du
den Tages-oder Tripzähler nach jedem Tanken auf Null stellst und nach ca. 200km Dir die nächste Tankstelle suchst, sollte eigentlich nix passieren ( wenn sie nicht gerade 10Ltr./100km säuft ).
Solltest Du andere Tachoscheiben drauf haben, ( also einschliesslich der Scheiben an der Tankanzeige ), so würde das ja bedeuten, dass die Zeiger der Tankuhr abgezogen werden mussten. Und sollten die nicht wieder an genau derselben Stelle wieder aufgesteckt worden sein, dann ist die Kalibrierung bzw die alte Justierung im Eimer und Dir wird nicht der exakte Wert wie vorher angezeigt. Ich glaube, deswegen hat Dich Zauberer nach den Tachoscheiben gefragt.
Gruss Emil

Verfasst: 12.06.2009, 13:30
von rox1601
is bei mir auch so: wenn ich "normal" fahre (Landstraße, ab und zu mal bissl aufreißen), komm ich mit 200 km ganz gut hin, bis sie anfängt zu blinken. Und dann hab ich meistens noch so 5-6 liter drinn...

also sind 200 km ein guter Richtwert um langsam mal ne Tanke zu suchen...

Verfasst: 12.06.2009, 16:13
von driver_X
Das stimmt komme meist auch zwischen 180 und 250 km weit mit einer Tankfüllung bis zur Reserve runter.

Hat das D-Modell ne Tankleuchte?
:?: