Seite 1 von 1

Stehende Blinker erlaubt?

Verfasst: 18.07.2010, 10:16
von Lasche
Guten Morgen,

ich habe heute morgen das Leuchtmittel für den Blinker gewechselt, da kaputt. Da ich ein kanadisches Modell habe ist mir mal wieder ein durchgeschnittener Draht aufgefallen, der den zweiten der beiden Wolfram-Drähte im Leuchmittel mit Spannung versorgt - Enden zusammengehalten und siehe da, die Blinker leuchten dauerhaft. Nun zu meiner Frage? Wie verhält es sich mit der bauart bedingten Ausführung? Kann ich die durchtrennten Adern wieder verbinden :D ? Oder ist dies durch die StVO verboten [-X ? Kann mir jemand eine Quelle nennen?? Das wäre echt super!!

Viele Grüße aus dem heute endlich einmal kühlen Berlin!

Stefan

Re: Stehende Blinker erlaubt?

Verfasst: 18.07.2010, 17:44
von Kasi
Stehende blinker sind in D natürlich verboten,macht auch nicht wirlich sinn wenn sie nicht blinken und sie mussen gelb sein.

Re: Stehende Blinker erlaubt?

Verfasst: 18.07.2010, 21:45
von Lasche
Hallo Kasi,

danke für deine schnelle Antwort.

Die Leuchtmittel haben zwei Glühfäden - einer leuchtet ständig und der zweite (hellere) blinkt. Wie bei amerikanischen/kanadischen Fahrzeugen üblich. Ausser das Windschild ist an dem Krad alles Standard - also auch gelbe Blinker :) Nix verbautes ;)

Spielt die bauartbedingte Ausführung dabei gar keine Rolle? :(

Grüße

Re: Stehende Blinker erlaubt?

Verfasst: 19.07.2010, 09:20
von sanplis
Ich glaube trotzdem nicht, dass Dauerlicht bei den Blinkern hier in Deutschland erlaubt ist.
Wobei, mein Volvo hat auch kleine gelbe Lichter vorne am Kotflügel, allerdings nennen die sich Positionsleuchten ;-)

Ruf doch einfach mal beim TÜV oder bei der Dekra an, die sollten es wissen.

Gruß
sanplis