Verkleidungsfrage - einmal reparieren - einmal ersetzen

Tipps und Fragen
marco_905
Einmalposter
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2011, 19:52
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Verkleidungsfrage - einmal reparieren - einmal ersetzen

Beitragvon marco_905 » 11.05.2011, 20:08

Hallo Leute,

ich habe bereits die Suchfunktion versucht, aber zu dem einen Thema nichts gefunden.

Ich hoffe auch, dass das das richtige Unterforum ist. Ich leg einfach mal los...

Das hier ist mein Motorrad:

Bild

Leider hat es einen Schaden an der Verkleidung unten Rechts vorne. Wie man sieht ist diese graue Platikstrebe gebrochen. Genau die würde ich gerne ersetzen, aber ich hab dazu noch nichts gefunden, nichtmal bei Ebay. Wie nennt man denn dieses Teil?
Oder freche Frage: Hat von Euch jemand so ein Ding und will es loswerden? Natürlich entgeltlich...

Bild

Das zweite Problem was ich habe: Ich weiß nicht ob ich es kaputt gemacht habe oder jemand anderes. Vor kurzem war es auf jedenfall heile. Es geht um die linke Verkleidung unter der Sitzbank, wo auch der Blinker dran ist. Da ist oben irgendwie die Halterung abgebrochen. Kann man sowas vernünftig reparieren?

Bild

Danke für gute Tips im voraus ;-)

Gruß

Marco

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Verkleidungsfrage - einmal reparieren - einmal ersetzen

Beitragvon ZZR-infiziert » 11.05.2011, 20:22

Moin, jo, die Sitzbankverkleidung kann man reparieren, den Riss am Ende mit einem kleinen Loch aufhalten (2-3mm reichen) und dann von innen den Riss anschleifen (hab ne Kerbe geschliffen) und mit 2Komponentenkleber verklebt, bis jetzt hälts.
Den Halter, der in den Tank gesteckt wird, mit Sekundenkleber fixieren, ordentlich anschleifen, vergleichbaren Kunststoff (am besten gewinkelt) nehmen und alles miteinander verkleben, das müßte halten.
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km

marco_905
Einmalposter
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2011, 19:52
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidungsfrage - einmal reparieren - einmal ersetzen

Beitragvon marco_905 » 11.05.2011, 20:34

Das werd ich mal versuchen, danke für den Tip.
Du hast ja auch das D-Modell. Weißt Du denn wie diese Strebe heißt.

Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 710
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Verkleidungsfrage - einmal reparieren - einmal ersetzen

Beitragvon ZZR-infiziert » 11.05.2011, 20:41

marco_905 hat geschrieben:Das werd ich mal versuchen, danke für den Tip.
Du hast ja auch das D-Modell. Weißt Du denn wie diese Strebe heißt.

Sorry, ganz vergessen, wir hier nennen es McDonald M, regulär oder wies bei uns genannt wird, keine Ahnung ;)
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste