Choke defekt?

Tipps und Fragen
Benutzeravatar
hessenheizer
Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2009, 17:37
Wohnort: Eschenburg / Darmstadt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Choke defekt?

Beitragvon hessenheizer » 13.07.2011, 10:54

Schönen guten Morgen zusammen,

also ich brauche mal eure Hilfe bei einem Problem:

Ich habe vor kurzer Zeit mein Motorrad in die Werkstatt gegeben um die Drossel ausbauen zu lassen. Vor zwei Jahren habe ich die Drossel noch mit einem Freund selbst eingebaut, aber dieses Jahr hatte ich wenig Zeit und vor allen Dingen ersparte mir das Bürokratie. Seit ich mein Motorrad wiederhabe funktioniert der Choke nicht mehr. Sprich: egal wie ich den verstelle, an der Benzinmischung verändert sich anscheinend nichts.

So das folgende habe ich mir aus meinen Errinnerungen zusammengebastelt, korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege:
Der Seilzug vom Choke liegt an dem Vergaser an und meine Vermutung ist, dass man in der Werkstatt nach dem man die Scheibenblenden aus dem Vergaser entnommen hat, vergaß den Choke wieder vernünftig anzuschrauben. 1. Frage: Sinnvolle Theorie?
Also würde ich mich morgen mal dranbegeben und mein Motorrad aufschrauben. Ich nehme Sitzbank und Tank ab. Nun wenn ich mich richtig erinnere habe ich dann den Luftfilter vor mir. Den nehme ich auch ab (und würde bei dieser gelegenheit auch mal den luftfilter wechseln, es ist an der zeit) und dann habe ich bereits den vergaser vor mir. 2. Frage: Erinner ich mich da richtig?
Nun würde ich mir das Ganze anschauen. Ob der Choke einfach nicht oder nicht richtig befestigt ist? Oder ist der Choke selbst kaputt? aber das kann ich mir schwer vorstellen...

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt: Ob meine Annahme und Vorgehensweise in Ordnung ist. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem defekten Choke und kann mich auf andere mögliche Fehlerquellen hinweisen?

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!
Gruß,
Alex
wer später bremst, fährt länger schnell!

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Choke defekt?

Beitragvon Kasi » 13.07.2011, 12:37

Du bist auf dem richtigen weg,schau erstmal ob die werkstattdeppen das vergessen haben.
Wenn ja verbindung herstellen also festschrauben und dann ab zu den superteuren fachidioten und erstmal gepflegt rumstänkern :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1765
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: Choke defekt?

Beitragvon Matrix » 13.07.2011, 13:52

...kann sein das Die das Teil nicht richtig in den Gegenhalter eingehängt haben( oder vielleicht gar nicht)!!! dann bewegt sich der Zug nur in der Seilhülle hin und her :roll:
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Choke defekt?

Beitragvon emil » 15.07.2011, 09:20

@hessenheizer
Na, wie weit biste denn nun mit deinem Choke? Haste das erledigt, was die beiden Kollegen über mir empfohlen haben? Würde mich auch mal interessieren :D
Danke für die evtl. Rückantwort.
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
hessenheizer
Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2009, 17:37
Wohnort: Eschenburg / Darmstadt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Choke defekt?

Beitragvon hessenheizer » 15.07.2011, 10:28

Also ich hab mich gestern mal dadran begeben und das Ganze aufgeschraubt und tatsächlich den Fehler gefunden:
Also vom Tank weg laufen zwei schläuche zu den 4 Zylindern. Eins befüllt die mittleren beiden mit sprit und eines die äußeren (wenn ich das richtig verstehe). Nachdem der "fuchs" von der Werkstatt die Drosselblenden entfernt hat, hat er die Schläuche wieder zum Tank gelegt. Jener Schlauch, der die äußeren Zylinder bedient, hat er links neben dem Vergaserblock entlang laufen lassen. Problem daran ist: Das funktioniert wenn der Choke nicht gezogen ist. Zieht man aber den Choke, dann verschiebt sie die kleine Stange und drückt den Schlauch zu. D.h. wenn man das Motorrad starten will und den Choke zieht, hat es das Motorrad noch schwerer, weil es mit zwei Zylinder starten muss.

Nun ja, habe den Schlauch nun anders verlegt und siehe da, es funktioniert nun ohne probleme. :D

Wenn ich allerdings mal darauf eine weitere Frage anhängen darf, habe mein Luftfilter gestern gereinigt. Aber ehrlich gesagt, das Teil hat die besten Tage schon hinter sich. Hab im Internet recherchiert, aber bin nicht richtig fündig geworden. Wo kann man denn Schaumstoffzuschnitte für unsere ZZR gut und günstig kaufen? Kann man die sich selbst aus schaumstoff zusammenschneiden oder ist das unsinning?

Danke für die Hilfen!
Gruß
wer später bremst, fährt länger schnell!

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Choke defekt?

Beitragvon emil » 15.07.2011, 10:34

Also meine Meinung: lass den Qautsch mit selber zuschneiden und dem ganzem Kram, da der Durchlass bei dem Schaumstoff von Ober-und Unterseite eh nicht gleich ist ( deswegen ist oben und unten auch nicht egal )
Hol dir nen neuen originalen, kostet nicht die Welt und schont deine Nerven
Z1000SX, Bj. 03/23


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste