Mehr als nur ein Loch

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 17.06.2011, 22:56

Es tun sich immer neue Baustellen bei meinem Möpp auf :?

Jetzt habe ich folgendes Problem,
wenn ich langsamer anfahre und schnell hochschalte bis in den 6. Gang dann ist bei 120 km/h Schluss. Oder bei 6000 U/min. Da kann ich auch den Gasgriff kilometerweit im Anschlag halten, es kommt nicht mehr.
Fahre ich die Gänge aus und bin bei 120 km/h im 5. Gang, dann zieht sie gut durch. Wenn ich die 120/130 Marke geknackt habe und dann in den 6. Gang schalte ist auch alles ok.
Ich habe den Test gemacht im 5. bis 120 km/h beschleunigt und dann in den 6. geschaltet, kam auch nichts mehr. War wie abgeriegelt.

Wenn sie so stockt und ich schalte runter, dann zieht sie wieder. Nur Gas wegnehmen ohne schalten hilft nicht.
Ich hatte heute auch das Gefühl, dass sie etwas ruckelt im 6. Gang bei 120. Habe Gasgriff voll aufgedreht und es fühlte sich an als ob sie nicht genug Sprit kriegt. Aber es war nur minimal zu spüren.

Sie hat beim Beschleunigen bei 6000 U/min ein kleines Loch (wenn ich die Gänge ausfahre) aber das ist nur kurz und wie ich gelesen habe normal. Das ist für mich jetzt auch nicht dramatisch.

Und nun kommt was die Sache kompliziert macht. Sie macht es nicht immer....

Bei der allerersten Fahrt hatte ich das Problem festgestellt. Danach haben wir die Vergaser gereinigt und synchronisiert. Sie lief danach schon um einiges ruhiger im Stand.
Lufi, Kerzen, Benzinfilter, Öl + Filter kam alles neu. Luftfiltergehäuse und diese schwarzen Kästen direkt hinter dem Ansaugrohr wurden gereinigt (war Zentimeter dick Dreck drin).
Da der alte Tank zu stark verrostet war und wir ihn nicht mehr richtig hin bekommen haben, habe ich einen gebrauchten nicht verrosteten Tank von Caspar gekauft. Danke nochmal ;)

Heute die 2. Fahrt, ausgiebig auf BAB und der Hausrennstrecke. Wieder das gleiche Problem. Bin dann Pferde füttern gewesen so ne 3/4 Stunde und dann nochmal auf die Bahn. Da lief sie normal. Tat sich zwar etwas schwer beim Beschleunigen im 6. Gang um die 120 km/h aber sie zog dann bis 220 km/h.
Schneller ging nicht wegen Verkehr.

Ich habe auch schon in anderen Beiträgen gelesen, aber die Probleme unterscheiden sich doch etwas von meinem.
Vielleicht kann ich mich mal mit jemanden hier aus der Gegend treffen derAhnung hat und der fährt mein Möpp mal Probe? Wäre Großraum Hamburg.

LG Iris
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon sponk » 18.06.2011, 14:12

Hallo Kaja,
zuerst noch ein paar Fragen zu deinem Problem. ;)
Hast du die Vergaser nochmal gereinigt, nachdem du den Tank ausgetauscht hast?
Weil eventuell sind die Vergaser wieder verdreckt, da noch Rückstände/Rosttücke in den Schläuchen oder im Vergaser war. :)
War die Maschine längere Zeit gedrosselt, dann sind eventuell noch die falschen Federn drin?
Wie wurde sie in letzter Zeit bewegt?
Relativ geringe Drehzahlen?
Dann könnte der Auspuff zugesifft sein.
Da hilft nur eins. Autobahn ballern xD oder viel in hohen Drehzahlbereichen fahren.
Würde auch erklären,warum du sie nach dem Pferdefüttern ordentlich scheuchen konntest. ;)
Ansonsten auf jedenfall mal die Kompression messen.Hört sich fast so an, als ob sie zu wenig Kraft hat.

Mfg sponk

PS: Baujahr 93 heisst in deinem Fall E oder D Modell?
Gibts leider beides.Falls es ne ZZR 600 D ist,wär es n typisches Problem des Drehzahlloches.
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 18.06.2011, 17:20

Hi Sponk!

Es ist ein E Modell. Zur Vorgeschichte wegen Drosseln weiß ich nicht viel. Laut Brief hat sie 72 kw. Bis 220 km/h hatte ich sie ja auch schon, ging nur wegen Verkehr nicht mehr.

Sie hat laut Vorbesitzer mindestens 1 Jahr draußen unter einer Plane gestanden und wurde nicht bewegt. Er hat sie sich als Wintermotorrad gekauft :? Angemeldet hatte er sie nicht.

Der Tank und der Benzinfilter wurden vor der ersten Probefahrt gewechselt. Danach wurden die Vergaser gereinigt und nochmal der Benzinfilter gewechselt, da der alte "Neue" schon voll Dreck war.
Auspuff kam auch neu vor der 1. Fahrt, eine Cobra 4-1 Anlage. Die sah auch sehr vernünftig aus, habe sie von Caspar gekauft.

Kann sein, dass sie wirklich erstmal freigebrannt werden muss. Bei der allerersten Fahrt kam sie auch in den unteren Drehzahlbereichen sehr sehr schlecht. Das kenne ich von meinen alten ZZR's ganz anders. Ich weiß, sie ziehen erst bei hoher Drehzahl richtig ab aber es war doch schon weniger als normal.

Aber was hat das Freibrennen mit dem "nicht über 120 km/h im 6. Gang" zu tun? Da ich technisch nicht ganz so versiert bin würde ich es nur gerne verstehen ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon sponk » 18.06.2011, 18:50

Ok!
Also das es ein E-Modell ist, ist schonmal sehr gut. :D
Allerdings sollte dann deutlich mehr gehen. ;)
Durch das Ausbrennen des Auspuff werden Ablagerungen im Krümmer und den Endtöpfen verbrannt.Die Ablagerungen entstehen bei unvollständigen Verbrennungen wie sie z.B. bei Kurzstreckenfahrten oder eben beim niedertourigen Fahren entstehen.Auch als "Standschaden" kann sowas entstehen.
Durch diese Ablagerungen kommt es zu einem Rückstau, der ned ideal für die Verbrennung bei nem 4 Taktmotor ist. ;)
Bzw. die Abgase können eben nicht so schnell "abfließen" wie nötig => Rückstau= weniger Leistung,gerade bei der ZZR, da sie ja extrem auf Änderungen an der Abgasanlage reagiert.
Die 4-1 Anlage tut da ihr Übriges.
Sei froh über dein E-Modell.
Wenn es ein D-Modell wäre, dürfte sie beinahe unfahrbar sein :D
Durch die fehlende Leistung fehlt ihr dann einfach die Kraft im 6. Gang höher zu drehen und die Maschine zu beschleunigen.
Dann lass noch n bissle Gegenwind pusten + ne kleine Steigung und schon hast du das Problem, dass sie es ned packt.
Fahr sie mal eine Tankfüllung recht hochtourig und berichte dann. ;)
Evtl müssen die Vergaser auch nochmal neu eingestellt+synchronisiert werden, dank der 4-1 Anlage.
Falls du das in der Werkstatt machen lassen musst, probiers auf jedenfall erstmal mit dem Ausbrennen.
Ob es überhaupt nötig ist, sagt dir das Zündkerzenbild.Die Zündkerzen sollten alle rehbraun sein. ;)
Bevor du sie überhaupt in die Werkstatt tust wechsel nochmal den Benzinfilter.
Da ja auch der Erste sehr verschmutzt war, könnte es sein,dass der Neue auch durchgespült werden sollte.
Am einfachsten wäre es, wenn sie noch gedrosselt wäre. :D

Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 18.06.2011, 18:59

Die Vergaser sind mit 4-1 Anlage synchronisiert worden. Das ist also ok.

Ich werde dann mal nächste Woche über Umwege zur Arbeit fahren ;) Mal ein bischen die A1 und 261 austesten :)

Vielleicht sollte ich gleich ein Sixpack an Benzinfiltern kaufen :roll: Tante Luise ist ja zum Glück nicht weit von uns.
Also dann, fahren fahren fahren
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon nevar » 20.06.2011, 16:51

Wie wurden die Vergaser gereinigt?
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 20.06.2011, 17:39

Da war ich nicht bei. Mein Mann sagte nur, er hätte sie auseinandergebaut und saubergemacht. Sämtliche Düsen und so mit Druckluft durchgepustet.
Ein Ultraschallbad haben wir nicht. Ich frage ihn nachher mal wenn er nach Hause kommt.


Kurzer Zwischenstand: Trotz etlicher Autobahnkilometer noch keine Besserung wenn sie im 6. Gang ist.
Wenn ich vorher die Gänge hochziehe, also jeweils bis 6/7000 U/min drehe, dann packt sie auch im 6. Gang die 120 km/h.
Schalte ich schnell hoch z.B. nur bis 4000U/min dann klappt es mit 120 nicht :?

Werde weiter mit den Gängen herum experimentieren. Vielleicht braucht sie nochmehr Autobahn ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16542
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Zauberer » 20.06.2011, 18:11

Das klingt nach einem verklemmten Schieber.
Lass deinen Mann man in die dunkle Öffnung greifen :lol: :lol:
Also AirBox runter, von hinten die Schieber in den Vergasern hoch drücken. Die müssen alle leicht und flutschig laufen. Hoch und runter.
Wenn das klappt, dann die Karre laufen lassen und gucken, ob alle 4 Schieber gleichmäßig hochziehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 20.06.2011, 23:04

Also, die Vergaser wurden komplett auseinandergebaut und mit Industriereiniger gesäubert.

Schieber sollen auch in Ordnung sein. Hat er im Zusammenhang mit dem Synchronisieren getestet.

Kann es auch an der Zündung liegen? Ein Kabel sitzt recht locker auf dem Zündkerzenstecker.

Komisch ist es ja, dass es immer im 6. Gang und immer bei 120 km/h passiert :? .
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon nevar » 21.06.2011, 06:58

Kaja hat geschrieben:Also, die Vergaser wurden komplett auseinandergebaut und mit Industriereiniger gesäubert.

Schieber sollen auch in Ordnung sein. Hat er im Zusammenhang mit dem Synchronisieren getestet.

Kann es auch an der Zündung liegen? Ein Kabel sitzt recht locker auf dem Zündkerzenstecker.

Komisch ist es ja, dass es immer im 6. Gang und immer bei 120 km/h passiert :? .


Moin,

sei mir nicht böse, aber "sollte" hat in dem Zusammenhang mal gar nix zu suchen. Entweder ist der Vergaser in Ordnung oder nicht. Raten ist, ohne es zu wissen oder es überprüfen zu wollen, völlig kontraproduktiv.

Ist das Kabel locker oder ZU locker? Wie sollen wir das aus der Entfernung wissen? Sehen alle Zündkerzen normal aus oder ist eine völlig schwarz oder weiß?

Was ist ein Industriereiniger? Ich nutze zuhause für den Backofen ein Backofenspray das auch in Bäckereien eingesetzt wird. Lebensmittelecht, Geruchsneutral etc. - also auch ein Industriereiniger. Wäre aber für den Vergaser völlig ungeeignet.


Gruß
Michael
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 21.06.2011, 08:06

Die Schieber sind in Ordnung. Hat er ja im Zusammenhang mit dem Snchronisieren getestet. Und wenn mir jemand das so sagt dann schreibe ich halt "sollen". Ich habe es selber ja nicht üebrprüft da ich nicht die Ahnung davon habe.

Kerzen sehen normal aus. Kabel war beim Auseinanderbauen von selber abgegangen und wurde wieder befestigt. Sitzt aber lockerer als die Anderen. Ob es jetzt zu locker ist weiß ich nicht.

Ein Industriereiniger ist ein Industriereiniger. Steht so auf der Dose drauf. Ist zum Entfernen von allem möglichen Fetten, Ölen, sonstiger Dreck.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
polly
Fahrschüler
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2010, 07:50
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon polly » 21.06.2011, 17:57

Wenn ich vorher die Gänge hochziehe, also jeweils bis 6/7000 U/min drehe

Also wenn ich meine Gänge hochziehe den hör ich nicht vor 13000U/min auf und schalte nicht früher. Bis 7000U/min ist ja ruhiges, normales Fahren ... Versuch es mal mit einem Additiv zum Reinigen des Vergasers und der Ventile. Vll ist der Motor so verdreckt das die Ventile nicht mehr ganz schließen ...
<------>
Behandel dein Motorrad nicht wie deine Frau --> Liebe Es ;)

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 21.06.2011, 19:32

@polly
hast ja vom Prinzip her Recht mit dem ruhigen Fahren. Fahre leider nur wenn viel Verkehr ist und dann ist es nicht immer gut mit dem extrem hochziehen :? Sind ja leider zu viele andere unterwegs die einen behindern....
Und die Rennleitung hat auch was dagegen, wenn ich in der Ortschaft hochziehe.
Ich habe heute zwar einen neuen Rekord für den Arbeitsweg aufgestellt aber das geht nun auch nicht jeden Tag :lol:

Habe heute so einen Reiniger für den Motor/Vergaser gekauft. Mal sehen ob der was bringt.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3354
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Heidecamper » 21.06.2011, 21:55

Wenn ich 120 im 6ten fahre und dann Vollgas gebe tut sich auch nicht viel.
Was passiert wenn du die Gänge ordentlich ausfährst? Möchte sie dann auch nicht losstürmen`?
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 22.06.2011, 08:04

Doch, dann zieht sie gut. Glaube das hatte ich weiter oben schon geschrieben. Sie zieht mittlerweile recht gut, was für die Theorie des Freibrennens sprechen würde, und wenn ich sie im 4./5. Gang über die 120km/h Marke bringe und erst später in den 6. schalte dann geht es.

Meinst Du also es ist normal und ich muss damit leben? Ich kann mich nur nicht dran erinnern, dass meine beiden letzten ZZR sowas gemacht haben.
Gut, wenn ich weiß wie das Möpp reagiert dann kann ich mich darauf einstellen.
Merkwürdig finde ich es trotzdem :-k

Werde nachher beim Tanken trotzdem den Reiniger reinkippen. Schaden Tut es ja auf keinen Fall ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3354
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Heidecamper » 22.06.2011, 08:40

Kaja hat geschrieben:Doch, dann zieht sie gut. Glaube das hatte ich weiter oben schon geschrieben. Sie zieht mittlerweile recht gut, was für die Theorie des Freibrennens sprechen würde, und wenn ich sie im 4./5. Gang über die 120km/h Marke bringe und erst später in den 6. schalte dann geht es.

Meinst Du also es ist normal und ich muss damit leben?


Genau, gib einfach ordendlich Gas. :lol:
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Caspar » 22.06.2011, 18:34

Kaja hat geschrieben:@polly
hast ja vom Prinzip her Recht mit dem ruhigen Fahren. Fahre leider nur wenn viel Verkehr ist und dann ist es nicht immer gut mit dem extrem hochziehen :? Sind ja leider zu viele andere unterwegs die einen behindern....
Und die Rennleitung hat auch was dagegen, wenn ich in der Ortschaft hochziehe.
Ich habe heute zwar einen neuen Rekord für den Arbeitsweg aufgestellt aber das geht nun auch nicht jeden Tag :lol:

Habe heute so einen Reiniger für den Motor/Vergaser gekauft. Mal sehen ob der was bringt.


diesen scheiß Reiniger für den Tank habe ich auch rein gemacht :evil: danach konnte ich die vergaser noch mal säubern :evil: die kiste lief nicht mehr .....das zeug macht alles schön sauber und wo geht der ganze dreck hin ? genau schön durch die vergaser und da hatte ich dann meine probleme :evil: nie wieder mache ich das zeug in meinen tank.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 22.06.2011, 19:34

Na toll! Jetzt ist das Zeug drin :? Da wird mein Männe sich ja freuen. Wahrscheinlich werde ich jetzt angelernt wie das mit den Vergasern geht damit ich das in Zukunft selber machen kann :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon sponk » 22.06.2011, 20:58

Kaja hat geschrieben:Doch, dann zieht sie gut. Glaube das hatte ich weiter oben schon geschrieben. Sie zieht mittlerweile recht gut, was für die Theorie des Freibrennens sprechen würde, und wenn ich sie im 4./5. Gang über die 120km/h Marke bringe und erst später in den 6. schalte dann geht es.


I like! :D:D
Jehaa!
Das richtige gewusst. \:D/ Das sie untenrum ned zieht ist einfach normal.Grad wenn sie ordentlich km runter hat fehlt einfach auch die Kompression. ;)
Ansonsten ist freuts mich,dass es bis jetzt mit dem Ausbrennen funktioniert.
Halt uns auf dem Laufenden.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6104
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon can2abi » 22.06.2011, 21:52

Kaja hat geschrieben:Na toll! Jetzt ist das Zeug drin :? Da wird mein Männe sich ja freuen. Wahrscheinlich werde ich jetzt angelernt wie das mit den Vergasern geht damit ich das in Zukunft selber machen kann :lol:



keine angst, das kann man nicht verallgemeinern, kenn viele fälle, wo es was gebracht hat ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Mehr als nur ein Loch

Beitragvon Kaja » 23.06.2011, 23:04

So wie es aussieht hat mein Möpp das Gröbste überstanden :lol:
Gestern Abend nach der Arbeit und vorhin auf dem Weg zur Arbeit zog sie schön im 6. Gang über die 120er Marke bis 150 und sie hatte noch Kraft für mehr.

Danke an alle für die Vorschläge und Anregungen =D> Da musste ich den Motor wohl erstmal aus seinem Dornröschenschlaf erwecken....

Falls es jetzt doch wieder erwarten Probleme gibt sag ich nochmal bescheid. Und ich hoffe, mein Mann kommt um eine erneute Vergaserreinigung herum (nein, ich habe nicht vor es selber zu machen [-X )
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste