Falsches Öl ???

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 22.08.2006, 21:44

jo is ja gut! versuchs ja schon!! und wird ja auch immer besser!

*hoffe ich habt mich trotzdem noch gern*

:oops: :oops: :oops: :D

aber genug gequatsche sonst versauen wir den thread! :badgrin: :roll: ;)
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Tim
ZZR-Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 15.08.2006, 23:24
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Beitragvon Tim » 22.08.2006, 21:50

so sieht das aus, aber ihr wisst ja, es ist noch kein meister vom himmel gefallen. aber ich lerne schnell. :idea:
sodenn, die nächste frage kommt bestimmt, machts gut und habt dank !! :roll:

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 22.08.2006, 21:53

weiß nich ob ichs darf aber ich machs einfach mal!

nichts zu danken!! wir helfen wo wir können!
:D :D :D :D
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 22.08.2006, 21:56

Aber wenn du ein Fehler machst bei den Bremsen kann es dein leben kosten
Das solltest du Bedenken
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 22.08.2006, 22:07

das hab ich doch damit gemeint! das er sich auf jedenfall helfen lassen soll!
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Boon
Forenlegende
Beiträge: 2494
Registriert: 06.01.2005, 18:21
Wohnort: 63110 nähe FFM
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Boon » 23.08.2006, 20:50

Aber wenn du ein Fehler machst bei den Bremsen kann es dein leben kosten
Das solltest du Bedenken


Bremse? Bei 34Ps!? :lol: Das nenne ich unnötiges gewicht! :badgrin:

@ Tim es gibt Aufsätze für Ölfiler um das rausdrehen zu erleichtern!
~ E Model Bj.94 ~
Das war einmal!!!!

Heute -> ZX9R Bj01

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 23.08.2006, 21:09

Aber wenn du ein Fehler machst bei den Bremsen kann es dein leben kosten
Das solltest du Bedenken


Bremse? Bei 34Ps!? :lol: Das nenne ich unnötiges gewicht! :badgrin:

@ Tim es gibt Aufsätze für Ölfiler um das rausdrehen zu erleichtern!

War klar der Boon Wieder ;) :lol: :lol: :lol: :lol:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Tim
ZZR-Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 15.08.2006, 23:24
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Beitragvon Tim » 23.08.2006, 21:48

Aber ne funktionierende Bremse bei 98 PS sollte ich mir doch gönnen, oder ? :lol: ;) :lol:

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 24.08.2006, 01:41

hm ich glaub mit den aufsätzen kommt man da auch nich wirklich gut ran oder?
*versuch mich dran zu erinnern!!???????* :oops:

gruß
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 24.08.2006, 08:08

hm ich glaub mit den aufsätzen kommt man da auch nich wirklich gut ran oder?
*versuch mich dran zu erinnern!!???????* :oops:

gruß

Stunt: Wenn du dir nicht sicher bist, nur Vermutungen anstellst oder einfach nur so ins Blaue schreibst, verwirrst du die Meisten hier nur und bist keine Hilfe.
Mit den Aufsätzen oder auch Ölfilterschlüssel genannt, kommst du sehr gut an den Ölfilter und kannst ihn recht einfach demontieren.
Zuletzt geändert von Zauberer am 24.08.2006, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 24.08.2006, 09:34

gut . . . das wollte ich nur wissen!

werd das dann beim nächsten mal auch so machen! :lol: :lol:

und mich dran halten . . .

gruß stunt
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
599cc
Schrauber
Beiträge: 901
Registriert: 15.04.2006, 20:26
Wohnort: 101312 Peking
Status: Offline

Beobachtung zum Thema Motoröl

Beitragvon 599cc » 14.01.2007, 19:23

Ich habe zwischenzeitlich diverse Ölsorten, also mineralisch, teilsynthetisch und synthetisch durchprobiert. Ebenso die meisten Viskositäten. Bis dato keinerlei Auffälligkeiten in Bezug auf Kupplung oder Motor. ( bei warmem Triebwerk )
Seit dem letzten Wechsel jedoch ( Castrol mineralisch 15W-40 ) Ausbildung einer "weißen" Ablagerung, die sich von innen an dem Ölschauglas niederschlägt. Eine Ölstandkontrolle über das Schauglas ist nicht mehr möglich. Deshalb rate ich von Castrol mineralisch 15W-40 ab.
Modell E6, 67'km,MRA/Orig.Scheibe,Alu/Titanschrauben Stahlflex v/h,Wilbers.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 14.01.2007, 19:31

Bist du viel kurzstrecke gefahren?Dann ist das normal und geht bei einer "längeren" tour weg...du hast aber keinen wasserverlust oder? weil wasser im öl hat den gleichen effekt(bei kurzstreckke ist es auch wasser aber kondenswasser)
;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
599cc
Schrauber
Beiträge: 901
Registriert: 15.04.2006, 20:26
Wohnort: 101312 Peking
Status: Offline

Beitragvon 599cc » 14.01.2007, 19:47

@ Kasi: brillianter Tip. Richtig, könnte man als Kurzstrecke bezeichnen: 12km = einfache Strecke. Kein auffälliger Kühlwasserverlust, Kopfdichtung also o.k. Die Weißfärbung ist bei teilsynthetisch oder vollsynthetisch auch bei Kurzstrecke nicht aufgetreten. - Deshalb meine Überraschung.
Modell E6, 67'km,MRA/Orig.Scheibe,Alu/Titanschrauben Stahlflex v/h,Wilbers.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 14.01.2007, 20:02

Dann gib dem baby mal die kante und dann ist das verschwunden ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
599cc
Schrauber
Beiträge: 901
Registriert: 15.04.2006, 20:26
Wohnort: 101312 Peking
Status: Offline

Beitragvon 599cc » 14.01.2007, 20:06

O.K. mach ich!
Modell E6, 67'km,MRA/Orig.Scheibe,Alu/Titanschrauben Stahlflex v/h,Wilbers.

Benutzeravatar
Alien1920
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 30.08.2006, 01:09
Wohnort: 21244 Buchholz
Status: Offline

Beitragvon Alien1920 » 15.01.2007, 00:13

Ich muß jetzt einfach mal was los werden:
Ich bin täglich in Produktionsanlagen in einer großen Ölklitsche beschäftigt.
Ich seh so einige Flaschen übers Band laufen, wo nicht das Logo drauf ist was eigentlich da hin sollte.
Ich will damit sagen, dass die Firma Ca..... auch so einige Öle abfüllt die der billig Abteilung unterliegen.
Und es ist 100% das selbe drin, wie in dem teuren Öl.
Der selbe Tank, das selbe Öl, die selben Additive.
Es wird halt einfach an alten Anlagen abgefüllt, die schon lange ihre kosten eingefahren haben.
Man nehme ein paar Leiharbeiter, und fertig ist die Billigsuppe.
Und ich behaupte mal, dass andere Firmen es genau so machen.

Einfach nur um die Diskusion von Billig- zu Teueröl mal ein wenig zu entschärfen

Edit: Nichts gegen Leiharbeiter, war schon selber einer :)
Bild
ZZR600E Bj 95

If war is the answer, the question must be fucking stupid!

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 15.01.2007, 07:13

Also möchtest Du einfach nur mal sagen, dass die Billig-Öle heutzutage ebenso gut sind wie die teuren ??

Kann sein , sicherlich ....

Aldi hat ja auch nen Haufen Markenprodukte, nur mit anderem Label ...

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 15.01.2007, 07:37

Bei mineralischem öl ist es echt egal,die klassifizierung muss passen und erstraffinat muss draufstehen.
Allerdings gibts noch die sache mit dem schlechten gewissen ;) und da ich meinem ofen einiges abverlange kippe ich auch nicht die billige suppe da rein In den diesel allerdings kommt billigste plörre die die anforderungen erfüllt. 8) ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 13.02.2007, 21:12

ich nutze Castrol 20w40 Go mineralisch ....
Meinungen gehen da schwer auseinander....

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 13.02.2007, 21:17

hehe bei mir kommt immernoch mobil1 rein,,,,,,

aber früher hat mein alter kfz meister gesagt:

der motor stirbt bestimmt an ölmangel , aber bestimmt nicht an der ölsorte

:badgrin: :badgrin: :badgrin:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2786
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 13.02.2007, 22:40

Ich hol mir immer das 10W-60 von Castrol. Das gibt es doch immer im Angebot bei Louis: 4 Liter für 24,95 oder so!?
Hier
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 14.02.2007, 07:29

Ja Maddin, das nehme ich auch.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon ZX » 14.02.2007, 20:16

Das habe ich mir auch geholt ;)
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
sascha
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 16.09.2005, 20:27
Wohnort: Niederwörresbach bei Idar-Oberstein (RP)
Motorrad Typ: D 91
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon sascha » 14.02.2007, 20:50

ich fahr das billige motoröl für autos
1: D-Modell, Bj90, 98PS, 80tkm / Electric Orange mit BMW M3 Silber,Edelstahl Kettenschutz, Chromschrauben,
2: D-Modell, Bj90, 98PS, 80tkm / noch nicht fertig


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste