Seite 1 von 2

Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 13:58
von Shrek
Bei meiner Dicken wurden letztes Jahr die Ventile gemacht und die Vergaser synchronisiert und sie lief richtig Zauberhaft,
hatte dann aber noch ein paar Hausaufgaben mit bekommen, wie Zündkerzen erneuern, neuen Luftfilter und ein neues Zündkabel für den 4.Zylinder.
Diese arbeiten hab ich auch zum Saisonbegin erledigt. Seit dem säuft sie beim losfahren fast ab, um das zu verhindern muss ich schon ordentlich Gas geben und nach jedem gangwechsel wenn ich wieder Gas geb ist sie leicht am stottern, bei höheren Drehzahlen läuft sie fast normal und wenn ich an der Ampel Gas weg nehme und mit dem Motor bremsen lasse hat sie hin und wieder Fehlzündungen, der Benzinverbrauch ist auch höher als normal.

Hab jetzt erst mal die Kerzen ausgebaut und die sehen so aus
Bild

Was kann ich falsch gemacht haben :oops: :roll:

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 14:36
von sanplis
Sicher, dass Du beide Zündspulen dran hast? Das sieht fast so aus, als wäre bei einer ein Kabel ab.
Hast Du Dir gemerkt, welche Kerze woher kam?

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 14:40
von Shrek
Die kerzen sind auf dem Bild in der richtigen Reihenfolge von links nach rechts 1-2-3-4

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 15:27
von Zauberer
Zylinder 1+2 sehen nicht gut aus.
Aber die Beiden haben nichts gemeinsam; außer dass sie zusammen synchronisiert sind.
Vermutlich hast du an den Synchronschrauben nichts rumgefummelt.

Spontan hätte ich gesagt, du hast etwas nicht wieder richtig zusammen gebaut; einen Schlauch vergessen, Zündkabel etc.
Aber es gibt keinen gemeinsamen Nenner für Zylinder 1+2.

Bin ratlos

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 17:24
von sanplis
Bist Du sicher, dass die Kabel auf den richtigen Kerzen steckten?
Die Zündspule in Fahrtrichtung links versorgt Zylinder 1 und 4
Die Zündspule in Fahrtrichtung rechts versorgt Zylinder 2 und 3
Bild
Wenn Du Zylinder 1 und 2 oder 3 und 4 vertauscht hättest würden die Zündkerzen feuern, wenn es gar nicht Zeit dafür ist.
Das würde auch erklären, warum die Möhre treckert und versucht auszugehen.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 17:41
von TopfGold
sanplis hat geschrieben:Bist Du sicher, dass die Kabel auf den richtigen Kerzen steckten?...

Das würde die Fehlzündungen, die verrußten Kerzen und das Ausgehen im Standgas erklären. Und natürlich wurden die Stecker auch von dir mal abgezogen, also kann es auch möglich sein, dass sie verwechselt wurden. Ich denke, da hat Sandro ins Schwarze getroffen. =D> =D> =D>

Ist nur noch die Frage, ob da irgendwelche Schäden entstehen können? Wie lange bist du so gefahren?
Die verrußten Kerzen würde ich entsorgen...

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 04.06.2012, 23:37
von Oppa
Yepp, hatte vor Jahren das gleiche Phänomen mit gleicher Ursache: 2 Kabel vertauscht. War mir aber schon nach den ersten paar 100 Metern klar, und habe die Zündkerzen icht mehr rausgedreht!

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 05.06.2012, 05:45
von Shrek
Aber genau so sind und waren sie auch bei mir angeschlossen,
das vertausen war auch nicht möglich da ich immer nur von der Zündkerze den Stecker ab gezogen hab
die ich grade getauscht hab, somit ist ein vertauschen unmöglich da die Andern 3 ja noch draufsteckten.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 05.06.2012, 16:06
von Roadrunner
Probiere es doch einfach mal !

Wie Sandro schrieb ......

Zündspule links: Kurzes Kabel auf Zyl. 1 ganz links, Langes Kabel ganz rechts Zyl. 4 !
Zündspule rechts: Kurzes Kabel auf Zyl. 3 (2 von rechts), etwas längere Kabel auf Zyl. 2 (2 von links)

Wenn sie dann immer noch scheiße läuft, dann könnten auch eventuell die anschlüße an den Zündspulen vertauscht sein !
Ansonsten wüßt ich grad auch nicht woran es liegen könnte :-k :dontknow

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 05.06.2012, 17:23
von Zauberer
nach dem Bild sind sie alle richtig angeschlossen!

Hast du Karre noch so offen?
Wenn ja, mach noch ein paar Bilder. (Qualität wie das oben!)
Zwischen Vergaser und Block - ich will die Schläuche und Endkappen auf den Ansaugstutzen sehen.
Wenn es geht, auch die Einstellschrauben zum Synchronisieren mit drauf.

Edit:
Hast du ein Meßgerät?
Und du hast 4 typgleiche Kerzen verbaut?

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 05.06.2012, 19:36
von Oppa
Zauberer hat geschrieben:nach dem Bild sind sie alle richtig angeschlossen!...

dachte eigentlich, dass das das "gute" Beispiel von Sandro ist und somit keinen Hinweis liefert!

Stellt sich die Frage, warum 1 u. 2 verdreckt sind und 3 u. 4 sauber laufen, vor allem, da vor Deiner Arbeit alles ok war: Schau Dir die Lage der ersten beiden Kerzenstecker noch mal an! Wenn die Vertauscht sind, zünden diese beiden Zylinder im Auslasstakt, was eine minimale Verbrennung mit einem solchen Bild hervorruft!

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 05.06.2012, 19:39
von Heidecamper
Shrek hat geschrieben:Was kann ich falsch gemacht haben :oops: :roll:


Vielleicht hast du beim Kerzenwechsel die Kerzenstecker nicht wieder richtig draufgesteckt oder die Kabel aus den Steckern gezogen.
Ich würde die Stecker kontrollieren, die Kerzen ordentlich sauber bürsten und den Kontaktabstand kontrollieren und dann die Fuhre nochmal testen.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 05.06.2012, 19:41
von Zauberer
@Oppa
du hast Recht. Habe ich nicht gesehen, dass das Bild von Sandro ist.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 06.06.2012, 10:55
von Shrek
Das sieht bei mir genauso aus wie auf Sandros Bild.
Heute Nachmittag hab ich wieder ein bisschen Zeit in dei Garage zu gehen,
dann probier ich noch mal ein bisschen rum und mach Bilder

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 06.06.2012, 11:11
von sanplis
Ich hab hier noch nen Satz Elektrik (Zündspulen, Kabel, Kerzen, etc. liegen). Soll ich Dir mal ein "Carepaket" zur Leihe schicken oder bringen?

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 06.06.2012, 21:14
von Shrek
Na Sandro fürs bringen is wohl ein bissel weit.

War vorhin in der Garage, als Kabel 1 und 2 lassen sich definitiv nicht vertauschen da das 2. dafür zu kurz ist.
Hier mal ein Bild, leider ist die Quali nicht so gut (muss nochmal ein bisschen mehr Licht in die Garage bringen)
Bild

Habs jetzt erst mal gemacht was Marko sagte, Kerzen sauber gemacht die Kerzenstecker versucht an den Kabeln fest zu drehen.
Die ganze Fuhre wieder zusammen gebaut und mal im Stand laufenlassen, für ne Probe fahrt wars mir einfach zu Nass :roll:
und das ganze hört sich eigentlich ganz normal an, hier mal ne kleine Kostprobe, wobei die ton Qualität vom Handy auch nich so doll ist
http://www.youtube.com/watch?v=XD8ZZ3BR ... e=youtu.be

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 06.06.2012, 21:18
von Zauberer
Das Kabel 4 sieht für mich viel zu lang aus.
Wenn jetzt noch die Airbox drauf kommt, könnte es zwischen die Vergaser gedrückt werden und den Gleichlauf 1/2 = 3/4 blockieren oder verändern.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 06.06.2012, 21:41
von sanplis
Bernd, weit ist relativ ;-)
Check die Maschine schonmal morgen und melde Dich falls Du etwas brauchst

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 06.06.2012, 23:35
von zwille
Ich hatte mal das Problem, dass die flachen Stecker der Zündspulen beim Aufsetzen der Airbox vom Kontakt an den Spulen abgerutscht sind. Dann läuft natürlich auch nichts. Mittlerweile hab ich die Stecker einfach immer mit Klebeband gesichert, damit das nicht passiert. Also vielleicht das mal machen, das Kabel anders verlegen, wie Zauberer meinte und schauen ob sie wieder normal läuft.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 07.06.2012, 08:57
von haertelthomas
zwille hat geschrieben:Ich hatte mal das Problem, dass die flachen Stecker der Zündspulen beim Aufsetzen der Airbox vom Kontakt an den Spulen abgerutscht sind. Dann läuft natürlich auch nichts. Mittlerweile hab ich die Stecker einfach immer mit Klebeband gesichert, damit das nicht passiert. Also vielleicht das mal machen, das Kabel anders verlegen, wie Zauberer meinte und schauen ob sie wieder normal läuft.


Wird bei Bernd nicht so gewesen sein da ja Zyl. 1 und 2 betroffen waren und nicht 1 und 4 oder 2 und 3 (pro Zündspule) Und so stark verruste Kerzen deuten ja irgendwie auf zu viel Sprit hin. Wenn die Zündung gar nicht gewollt hätte wären die Kerzen ja nass gewesen. Somit würde ich wie Ralf vermuten das da irgendwas den Vergaser an seiner normalen Arbeit hindert/ stört.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 07.06.2012, 09:12
von Oppa
Daran habe ich auch schon gedacht, bzw. dass einer der Primärstecker keinen Kontakt hat, erklärt aber nicht das Phänomen, dass Zyl. 1 u. 2 nicht funzen, hängen nämlich an unterschiedlichen Zündspulen. :-k

@Bernd:
Vergaser: bei Arbeiten mit abgenommener Airbox ziehe ich immer kleine Hauben über die Einlässe, damit nichts reinfällt. Hast Du mal gecheckt, ob da was drinsteckt? Lassen sich die Klappen einwandfrei bewegen, freier Blick auf die Zylindereinlässe...?

Manchmal ergeben sich auch Ansätze für neue Überlegungen, wenn man die Reihenfolge der Arbeiten in 'ner ruhigen Minute noch mal minutiös in Gedanken durchspielt. Hast Du in Deinem 1. Beitrag alle(!) Tätigkeiten abschließend aufgezählt?

PS:
Ooooooooooch Thomas, immer einen Tick schneller! #-o
;)

@Bernd:
Yepp: mach doch mal Aufnahmen vom Vergaser (Rück- und Vorderseite/Lage der Schläuche, Züge, Schlünde...)!

(aber Bitte mit mehr Licht, klar, deutlich, große Auflösung... :D )

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 10.06.2012, 19:44
von Shrek
So hab nochmal ein paar Bilder gemacht, sind zwar heller aber ob da wirklich was drauf zu sehen ist :?

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
und da das jetzt zeitlich eh knapp wird werd ich sie wohl nur noch zusammen schrauben und am Donnerstag auf den Hänger schieben
und wer will kann sich das dann ja nächste Woche Live ansehen :roll:

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 10.06.2012, 19:47
von Zauberer
dann kürz zumindest noch das Zündkabel 4 und leg es unter die Züge durch. Nicht wie jetzt, dazwischen gefädelt.

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 11.06.2012, 12:11
von Shrek
Na dann brauch ich nur ja nur kürzen, denn auch wenn es nicht so aussieht hab ich es von anfang an unter den Zügen verlegt ;)

Re: Säuft beim anfahren fast ab

Verfasst: 11.06.2012, 12:20
von Zauberer
auch unter dem Choke-Zug? :?:

ich möchte ja fast wetten, dass es dann klappt.
Wenn nicht, pack die Werkzeugkiste ein. RR wird sich bestimmt gern um den Fall kümmern. :badgrin: