Seite 1 von 1

Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 01.11.2012, 22:47
von ChrisW1993
Hallo,

ich habe momentan ein Problem mit meinem Moped. Beim Beschleunigen im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich (d.h. bis 6000 U/min) ruckelt sie sehr stark und bringt fast keine Leistung, es wirkt so, als ob ein Zylinder nich mitlaufen würde. Ab 6000 U/min gehts dann wieder vorwärts. Seltsamerweise tritt das Problem aber nur bei warmen Motor auf, d.h. nachdem ich 5-10 Minuten gefahren bin. Bei kaltem Motor (mit Betätigung des Chokes) läuft sie gut. Zündkerzen habe ich schon gewechselt und den Luftfilter kontrolliert. Das Problem wurde mit der Zeit immer schlimmer, ausserdem habe ich den Eindruck, dass es bei warmen Aussentemperaturen (über 20° C) nicht so schlimm ist.
Kann mir mit diesem Problem jemand weiterhelfen?

Viele Grüße,
Christian.

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 01.11.2012, 23:16
von Firefield
bei mir wars so ähnlich, Zündspule defekt. Hab sie gleich mit Zündkabeln getauscht (danke an ZZR-Infizierter ;) ) ich bin immer so 5-10km gefahren dann lief sie nur noch auf 2-3 Zylindern.

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 02.11.2012, 09:44
von zwille
Wenn es nur bei warmem Motor auftritt, dann kann man ja gut testen, ob ein Zylinder nicht mitläuft:

Absteigen und am Krümmer fühlen, ob alle heiß werden. Am besten den Finger anfeuchten, damit du dich nicht gleich verbrennst.

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 25.12.2012, 00:41
von ChrisW1993
Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten. Ich melde mich erst so spät, da ich heute gemerkt habe, dass meine Batterie total defekt ist, beim Startversuch klackert das Anlasserrelais nur, während das Ladegerät aber "Full" anzeigt. Kann das vorher beschriebene Ruckeln mit der schwächelnden Batterie zusammenhängen? Damals ist sie immer perfekt angesprungen, aber vielleicht war da schon was Defekt hinsichtlich der Batterie. Zudem habe ich was von einer Masseverbindung gelesen, hängt das auch mit dem Ruckeln zusammen? Wo genau ist dieses Massekabel?
Und zuletzt, welche neue Batterie könnt ihr mir empfehlen? Hab eine von Saito gesehen, 12 V und 10 Ah um 58 Euro, ist die empfehlenswert?

Viele Grüße,
Christian.

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 25.12.2012, 02:18
von Matrix
Batterie....

http://www.ebay.de/itm/Batterie-YTX12-B ... 35b4a5d296" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 30.12.2012, 15:57
von ChrisW1993
Hallo,

erstmal Danke für den Link zur Batterie.

Ich habe mein Moped heute mal fremdgestartet, wenn es im Standgas läuft liegen etwa 12 Volt an der Batterie an, bei steigender Drehzahl sinkt aber diese Spannung, bei etwa 3000 U/min auf nur noch 10 Volt.
Das hört sich nach defektem Laderegler an, aber warum steigt die Spannung dann nicht mit steigender Drehzahl? Ich muss dazu sagen, dass ich mit der defekten, total leeren Batterie gemessen habe.

Viele Grüße,

Christian.

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 30.12.2012, 16:13
von BozZ
Ich bin in der Motorradbranche erst recht neu .. aber in der autobranche dafür nicht .. und kann dir nur raten die Messungen mit einer Intakten Batterie zumachen.. alles andere verfälscht nur das Ergebnis.. und sonst hast du schon recht sollte die Spannung bei steigender Drehzahl steigen und nicht in Keller gehen.. Aber wie gesagt mach erstmal die Batterie neu dann kann man auch aussage kräftige Messergebnisse erwarten
Und sonst mal Erregerspannung an der Lima messen.. der Laderegler regelt ja über die Erregerspannung die magnetische Feldstärke in der Erregerwicklung damit auch bei steigender Last oder fallender Drehzahl der Ladestrom gewährleistet ist.. muss ja irgentwo Soll werte bei Soll Drehzahl geben

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 30.12.2012, 18:46
von Zauberer
@ChrisW1993
das hört sich nach einem defekten Regler an. Steigende Drehzahl, fallende Spannung = Geschossener Thyristor.

Trotzdem brauchst du auch eine geladene Batterie.

BozZ hat geschrieben:Und sonst mal Erregerspannung an der Lima messen.. der Laderegler regelt ja über die Erregerspannung die magnetische Feldstärke in der Erregerwicklung damit auch bei steigender Last oder fallender Drehzahl der Ladestrom gewährleistet ist.. muss ja irgentwo Soll werte bei Soll Drehzahl geben

Schwierig bei der ZZR. Da gibt es keine Erregerwicklung gibt. Die LiMa produziert die Spannung, steigend mit der Drehzahl. Die Regelung der Spannung auf max 14,7 Volt übernimmt dann der Regler.

Re: Extremes Ruckeln + Keine Leistung

Verfasst: 30.12.2012, 19:38
von BozZ
Also erregt sich das Magnetfeld selbst dann ist der Ladestrom also auch erst paar Sekunden später da wenn die Lima einmal Drehzahl bekommen hat .. ok gut zu wissen :)