Öl an der Getriebewelle

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Öl an der Getriebewelle

Beitragvon silverblack » 18.07.2008, 13:27

Hallo zusammen,

ich hab mich ja nun vor zwei Wochen von einem Auto über den Haufen fahren lassen. Der wollte mal einfach wenden... Rechts ist nichts passiert. Da war das Auto und ich habe es abbekommen, nicht die Maschine... Links hat der Sturzpad schlimmers verhindert aber trotzdem ist der LIMA Deckel zerschrammt :evil: , Fussrastenplatte gebrochen und sonst ein paar kleine Schrammen. Nun zum Punkt. Der Gutachter war heute da, danach hab ich ne neue Fussrastenplatte montiert, aber da wo die Schaltwelle ins Getriebe hineingeht tritt Öl aus. Da hinter sitzt bestimmt ein Simmerring. Wie kommt man da ran ohne die ganze Karre zu zerlegen!

Danke
Silverblack

PS allen die gefahren sind viel Spass in Bayern!
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon ZX » 18.07.2008, 22:19

Ich kann mit Sicherheit sagen, wenn man an das Getriebe will muss der Motor raus.
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 19.07.2008, 09:57

Um den siri zu tauschen muss der motor bestimmt nicht raus,denke das man das von "aussen" machen kann.
Wenn mich nicht alles täuscht hat RR das schon gemacht...also warte bis er wieder aus bayern an land ist 8)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 21.07.2008, 09:57

Hat er noch nicht gemacht ! ;) Kann er aber an dem Motorengehäuse das er rum liegen hat schauen ob und wie das zu machen ist ! ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 22.07.2008, 19:13

Wäre nett wenn ER bei Gelegenheit mal ein Blick auf sein Motorgehäuse wirft 8)
Danke
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
douglas
Fahrschüler
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2008, 19:13
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon douglas » 24.07.2008, 09:23

Ich kann mich zwar leider nicht mehr erinnern wie ich die Schaltwalze rausbekommen habe.

Aber innen schauts so aus: http://www.ishots.cc/arthur/Bike_Repara ... 16size.jpg

lg, Arthur
ZZR 600 D, Bj. 92

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Beitragvon silverblack » 28.07.2008, 12:47

Dass sieht aus als wäre das von unten mit abgeschraubter Ölwanne, richtig?
Der Aufwand würde sich ja noch in Grenzen halten wenn man von dort aus rannkommt.

Gruß
Silverblack
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Futzi
Status: Offline

Beitragvon Futzi » 20.08.2008, 23:08

------------------------------------------------------------


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast