Motorschaden

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Motorschaden

Beitragvon Kaja » 13.08.2011, 13:56

:evil: :evil: :evil: steh gerade mit vermutlich Motorschaden auf der Autobahn, abrupter Leistungsverlust bei 200 km/h, weißer Qualm, ölleuchte ging an, Öl tropft unter Motor raus. Warte auf ADAC
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Kaja » 13.08.2011, 15:34

So, bin jetzt zu Hause. Konnte keinen abgerissenen Schlauch oder ähnliches entdecken. Aber vorne rechts unten ist viel Öl auf den Schläuchen. So unterhalb des Ölfilters.
Motor einmal ganz kurz gestartet. Der dreht noch durch aber es hört sich grauenvoll an. Da ist wohl richtig was kaputt drin.
Im Motor selber scheint aber noch genug Öl zu sein. Das Schauglas ist voll.

Wir werden uns überlegen, wie es jetzt weitergehen soll. Ich tendiere dazu, im Winter eine andere ZZR zu kaufen und die Alte als Teileträger zu nehmen. Zumindest die ganzen Extras abbauen (und natürlich meine lackierte Verkleidung ;) ).
Morgen ist mein Mann auch wieder zu Hause und dann müssen wir wohl mal den Motor öffnen. Anders wissen wir ja nicht, was Sache ist.
Drückt mal die Daumen, dass es mit irgendwelchen Ersatzteilen evtl. zu heilen ist [-o<
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3185
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Schleifi » 13.08.2011, 18:05

Oh man sch....
Kann gar nicht sagen, wie leid mir das tut. Vielleicht ists ja tatsächlich zu beheben.
Halt Dir die Daumen.
Dummheit schafft Freizeit

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon zzr6001 » 13.08.2011, 20:36

Soviel arbeit und liebe zum detail und dann sowas...das tut mir echt leid!!! :(
sowas geht gar nicht!!!
aber erstmal schauen und dann besteht auch noch die möglichkeit ein ersatzmotor zu verbauen....
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Kaja » 14.08.2011, 18:38

Eben Motor von Unten gereinigt. Der Motorblock ist gerissen, wahrscheinlich ist ein Pleuel abgerissen. Der Motor ist damit tot.
Mal schauen, wie es weitergeht. Ein Angebot für einen Motor habe ich hier schon aus dem Forum erhalten. Da bin ich noch am Überlegen ;)
Der alte Motor wird dann später ausgeschlachtet, wenn ich etwas Neues habe.

Anbei Fotos vom Riss

Bild

Bild

Mann. ich könnte im Augenblick echt heulen :(
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Zauberer » 14.08.2011, 18:58

Sehr ärgerlich und ein Austauschmotor wohl die beste Wahl. Muss halt alles in der Relation noch passen.
Mit dem Kauf hast du dir bis jetzt noch keinen Gefallen getan. Naja, bis auf die Tatsache, dass du dadurch in unser Forum gekommen bist.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Caspar » 14.08.2011, 20:03

:shock: das jetzt auch noch,man hast du ein pech mit den möp :?
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Kasi » 15.08.2011, 16:49

Blöd gelaufen aber nun mach das beste draus und kauf entweder einen ersatzmotor oder eine ganze zzr...jenachdem was besser zu bekommen ist.Beim ganzen möp haste dann jedenfalls ersatzteile ohne ende.
Motortausch ist an einem samstag bis kaffeezeit locker zu schaffen :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1305
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Kaja » 15.08.2011, 17:11

Ich kriege von Sawakasi einen neuen Motor. Zum günstigen Geld ganze Motorräder zu kriegen ist gerade irgendwie nicht drin. Zumindest bei den gängigen Verkaufsprotalen nicht. Und einen Motor mit z.B. 81tkm runter will ich auch nicht haben.

Weiß einer, ob ein Motor aus einer Importmaschine ohne weiteres paßt? Laut Werkstatthandbuch sind ja einige Unterschiede.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Motorschaden

Beitragvon Oppa » 15.08.2011, 17:30

Drücke Dir die Daumen, dass Du mit der Geschichte bald durch bist und dann keine solchen Knockouts mehr mehr kommen! :(
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:


Zurück zu „Motor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste