Seite 1 von 1

Unfallreparatur und Ersatzteilpreise

Verfasst: 22.03.2008, 21:32
von Hoagie
Wer lann mir recht zutreffende Preise für folgende Teile sagen oder einen Link zeigen wo es die gibt ?

Verkleidungsoberteil
Verkleidungsträger oben
Verkleidungshalter links
Schalldämpfer links
Spiegel links
Kupplungshebel
Lenkergewicht
Fußrastenhalter h.l.
Auspuffdichtung
Carbon Seitendeckel links


Ich such auch noch eine Möglichkeit um den Wiederbeschaffungswert zu bestimmen. Gestern hat jemand unser Mopped von hinten angeschubst, vom Hauptständer, nach links umgekippt mit der Front auf die Brdsteinkante. Nicht daß das noch in Richtung Totalschaden läuft.

Ich tippe mal bei den oben genanten Teilen incl. Montage auf 2000.- € +- 300.- €. Wie seht Ihr das ?

Verfasst: 22.03.2008, 22:49
von Asgard
Billig ist das nicht. Lass doch lieber gleich ein vernüftiges Gutachten machen. Damit kannst dann wenigstens was anfangen.

Verfasst: 22.03.2008, 22:50
von Hoagie
Das wird ja sofort nach Ostern gem8. Ich will nur nicht daß mir das zum Totalschaden wird.

Verfasst: 22.03.2008, 22:58
von Asgard
Ja wär schade, aber dann gibts was neues. Tut mir leid, dass ich auf deine Frage keine kompetente Antwort hab. Aber ich würd sogar sagen, wenn du alles beim Apotheker machen lässt reichen 2000€ nicht.

Verfasst: 23.03.2008, 09:07
von Roadrunner
Empfehle Dir beim Kawa händler an zu rufen ! Lass dir die Preise geben ..... ist ne recht schwankende angelegenheit ..... !

Deine 2000 € dürften ungefähr hin kommen !!!! Solltest du nachfragen , lass dir gleich die Artikel nummern geben , dann kann ich das in die Liste mit aufnehmen und zumindest der nächste mit so einem Prob. hat es dann etwas einfacher ! ;)

Verfasst: 23.03.2008, 11:42
von can2abi
nun ja ein gutachten, oder ein kostenvoranschlag beim händler???
um ne hausnummer zu haben

Verfasst: 23.03.2008, 16:45
von pemi
Wenn Du es beim Kawahändler machen Lässt , das Gutachten , dann reichen 2000 Eu lange nicht !! Was meinste denn was allein die obere Verkleidung und das Geweih kosten ?! Der Fussrasten halter rechts , nur als Beispiel, kostet schon 70 Eu ! und Verkleidungsteile sind richtig teuer ! Pass nur auf das die Versicherung dir nicht das Möp weg nimmt , von wegen Restwert im Versicherungspol ermitteln , Du musst dann gleich angeben das Du es behalten möchtest , falls Du es möchtest !! Denn den Schaden kriegste mit Gebrauchtteilen wieder hin !!

Verfasst: 23.03.2008, 20:10
von dewahat
So schnell ziehen die Versicherungen solche Sachen nicht ein. Es wird wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Klar. Aber lass dir kein Gutachten erstellen. Das kostet ja erst einmal. Warte ab, was die gegenerische Versicherung meint... und dann kannst du immer noch entscheiden. Gerne helfe ich dir dabei. ;) Dann bitte per PN.

Verfasst: 23.03.2008, 23:15
von Hoagie
Ich habe gelesen:

Wiederbeschaffungswert

Der Wiederbeschaffungswert entspricht dem Betrag, der für ein gleichwertiges Fahrzeug am Markt bei einem seriösen Händler aufzuwenden ist.

Der Wiederbeschaffungswert berücksichtigt das Fahrzeugalter, die Laufleistung, die Besitzverhältnisse, den festgestellten Fahrzeugzustand, evtl. festgestellte Alt- oder Vorschäden, Sonderausstattungen und Zubehör. Die Fälligkeiten von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie alle übrigen den Wert des Fahrzeugs beeinflussenden Faktoren, einschließlich der regionalen und saisonalen Maktlage.

Der Wiederbeschaffungswert beinhaltet im allgemeinen die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe der Regelbesteuerung. Nach dem neuen Schadenrecht erstattet die Versicherung zunächst den Wiederbeschaffungswert ohne die Mehrwertsteuer. Wird dann ein Fahrzeug bei einem Händler angeschafft, erstattet die Versicherung dann höchstens die Mehrwertsteuer des für das unfallbeschädigte Fahrzeug ermittelten Wiederbeschaffungswertes.



Das heißt bei Gundel ich gucke bei Mobile ZZR 600 BJ 96 30-40 TKM
Da stehen 3 Angebote 2190.- , 2690.- und 2890.- €
macht einen Schnitt von 2590.- € ist das jetzt der reale Wiederbeschaffungswert ?

An dem Mopped sind Zubehör und Extras im Wert von 1850.- €
Was ist damit ? Kommt das oben drauf ? Wenn ja ? Komplett oder anteilig ?

Verfasst: 24.03.2008, 07:58
von Mellman
Hey Hoagie, hatte letzten Oktober das gleiche Problem mit meinem Auto.
Ein gleich ausgestattetes Model war nicht zu bekommen.

Der Gutachter war da anderer Meinung und hat mir Beispiele aufgezeigt.
Ob das Auto nun vorher Tempomat hatte interessiert leider nicht.
Soviel zum Wiederbeschaffungswert! Alufelgen, Anhängerkupplung??? Hallo Herr Gutachter, alles vor einem halben Jahr angebaut! Und nun der Knüller, "Dann bauen sie die Teile doch wieder ab! Sind doch ihre Teile, meinen sie den Verwerter interessiert ob das Auto auf Stahl oder Alufelgen steht? Das sieht der in dem Pool in dem das Auto angeschlagen ist eh nicht. Der sieht Galaxy BJ´98 130tkm Frontschaden"

Soviel also zu Deinen Zubehörteilen. Soll es unbedingt wieder ne ZZR werden raus mit den Klamotten sofern Du die Orginalteile noch hast, es sind Deine Teile.

Ein weiterer Punkt ist selbst bei einem kapitalem Totalschaden kannst du sagen ich will das Fahrzeug wieder hergestellt haben wenn der Schaden nur um einen bestimmten Wert des Wiederbeschaffungswertes übersteigt.
Wo der allerdings genau liegt weiß ich nicht. Dies bekam ich auch mal so als Hinweiß von dem Autodealer meines Vertrauens.

Viel Glück, falls du nen guten Verkehrsrechtler brauchst ich kann Dir einen empfehlen.

Verfasst: 24.03.2008, 11:35
von pemi
Ein Geweih ist gerade bei E_Bay drin , schnapp es Dir ! :D

Verfasst: 24.03.2008, 12:00
von Roadrunner
Da bin ich schon dran ! :evil:


;)

Verfasst: 24.03.2008, 12:02
von toto
Ich auch mal schauen wer am meisten bietet . ;)

toto ;)

Verfasst: 25.03.2008, 10:28
von Hoagie
Der Gutachter war eben da.

Mal sehen wie es weiter geht.

Verfasst: 25.03.2008, 10:34
von mib
Heieiei, das erinnert mich an meinen "Psycho-Umschmeißer"

Ich würde entweder Gutachten oder Kostenvoranschlag holen und mich dann mit der gegenerischen Versicherung auseinandersetzen. Selbst wenn eine Reparatur den (offiziellen) Wiederbeschaffungswert übersteigt kannst du dir trotzden diesen auszahlen lassen, und dir dann eine günstige Werke suchen und es dort machen lassen.

Oder selbst reparieren.

Oder umbauen :D

Verfasst: 25.03.2008, 10:40
von Hoagie
@ mib

so hab ich es vor.
Selber machen oder anderes Mopped und dieses als Teilelager oder Rennziege mißbrauchen :-)

Das zeigt sich wenn das Gutachten fertig ist.

Verfasst: 25.03.2008, 23:28
von gismo656
wenn du das gutachten hast und du bist mit der summe zufrieden, kannst du mit der versicherung auch auf gutachterbasis abrechnen.
dann bekommst du die kohle die der gutachter ermittelt hat.

Verfasst: 26.03.2008, 06:01
von Asgard
Sacht mal ich les hier immer von Geld kassieren und dann selber machen. So wie ich das in letzter Zeit so mitbekommen habe, gibts von den Versicherungen nur noch Kohle gegen Rechnung. Weil so viele sich von ner teuren Firma nen Kostenvoranschlag geben lassen haben, Geld kassiert und dann selber oder garnichts gemacht haben.

Verfasst: 26.03.2008, 08:50
von pemi
Asgaard , das soll geändert werden ! Ist aber noch nicht durch , Die wollen ja auch durchsetzen das ein Fahrzeug mit Gebrauchtteilen repariert werden soll !! Je nach Alter des Fahrzeugs !! :badgrin: ;)

Verfasst: 23.04.2008, 09:38
von Hoagie
Alles bestens über die Bühne gegangen !

Meine Frau hat jetzt eine andere ZZR und ich meine Rennziege 8)