Frage zu Kupplungsdeckeln / Kupplungsdeckel Infos

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Frage zu Kupplungsdeckeln / Kupplungsdeckel Infos

Beitragvon florian.kramer » 14.02.2008, 11:21

Ich habe eine kleine Frage wegen Kupplungsdeckel.
Sind die Kupplungsdeckel von einem 1990 D-Modell und einem 1996 E-Modell gleich. Ich habe sie mir mal angeschaut, sie sehen absolut gleich aus. Aber Superfly-Hof hat gesagt, dass die beiden Teilen unterschiedliche Artikelnummern haben. Weil wir beide würden uns Carbon-Deckel für die Kupplung anfertigen lassen. Ich schick seinen Deckel und hin und wollt für mich auch einen mitbestellen. Wenn die Deckel aber nicht gleich sind, kann ich keinen mitbestellen.
Bin dankbar für jede Antwort
mfg
Florian Kramer
E Modell BJ 96
Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!
Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!
Bild

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 14.02.2008, 11:39

Siehe Bereich" Gebrauchtkaufberatung - Historie ZZR 600"

Hinweis Kupplungsdeckel
Teilenummer:

E Modell Bj. 1993 : 14032-1286
E Modell Bj. 1994: 14032-1286

E Modell Bj. 1995: 14032-1388
Motornummer 061245 ist die Letzte mit dem alten Deckel


*************************************************************

D-Modell Kupplungsdeckel sind wohl kleiner:

Anhand deiner " Polierbilder " hast du den kleinen ! Auch schon vom Bj. her ! Erkennen kan man das am " Rand " ! Um den Deckel herum ist doch so ne art Vertiefung entgegen dem mittleren teil !
Wenn man nun drauf schaut , unterscheidet sich dieser rand ab ca. oben mitte nach rechts weg laufend ! Dort sind die neueren Deckel dann breiter als die älteren !

Schlecht zu erklären


*************************************************************

Kupplungsdeckel D-E

*************************************************************

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 14.02.2008, 12:00

Ja ok, ich habs kapiert.
Aber glaubt ihr, dass wenn man einen Carbon-Deckel anfertigen lässt, dass der bei beiden Deckel passt. Des ist ja praktisch nur ein Deckel der da drüber geklebt wird. Da kommst ja auf kleine einzelne Rillen net an.
mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 14.02.2008, 12:02

Also wenn es nur so nen Deckel wird (ähnlich dem der nachgebauten Limadeckel als Schutz oder rein optischer natur) ist für dich interessant: Ist der D Modell Deckel kleiner als der E Modelldeckel einer z.b. 1996er.

Antwort lautet nach den bisherigen feststellungen : Ja

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 08.03.2008, 13:17

Und, hat jetzt mal jemand die Deckel vermessen.

Ich habe hier einen gebrauchten Deckel liegen und kann ihn leider nicht zuordnen.
Eine Artikelnummer steht da nicht drauf ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 09.03.2008, 10:55

Eine Artikelnummer steht da nicht drauf


Die steht normalerweise auf der Innenseite unter dem Blech !!! Mußt du dafür abschrauben ! ;)

Folgender Optischer Hinweis !! Der Deckel ist doch in der mitte etwas heraus gehoben , sprich außenrum ist so eine art rand.
Wenn ihr den Deckl vor euch liegen habt , ist der Unterschied nur oben rechts zu sehen !!!! Dort ist der äußere Rand entweder schmal oder etwas breiter ! ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 09.03.2008, 16:23

Die steht normalerweise auf der Innenseite unter dem Blech !!! Mußt du dafür abschrauben ! ;)


okay, danke. Das war doch ein brauchbarer Hinweis.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 01.04.2008, 18:54

Die steht normalerweise auf der Innenseite unter dem Blech !!! Mußt du dafür abschrauben ! ;)


okay, danke. Das war doch ein brauchbarer Hinweis.

War es nicht. Da steht keine Nummer.
Bild
Es steht nur ZX600E -1
was auch immer das bedeuten soll.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 04.04.2008, 19:43

OK .... hm !

Das ZX600E-1 bedeutet das es sich um das Bj. 93 handeln dürfte ! Um das Optisch zu beurteilen müßte ich den Deckel von der Anderen seite sehen .
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 09.04.2008, 15:59

huhu,
ich habe mir mal die mühe gemacht, und meinen D-Deckel neben den E-Deckel gelegt!

deckel rechts ist d-modell, links ist e-modell


außenseite
Bild

innenseite
Bild

ok, handyqualität halt, aber ich denke es wird helfen
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 10.04.2008, 16:23

Hier ist nun auch deutlich der Unterschied zu sehen !!!!!


Bild
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 10.04.2008, 16:46

Also ich kann auch einen Kommentar drüber abgeben.
Hab ja den D-Deckel von Superfly an den Hersteller von den Carbon-Deckeln geschickt und der hat zwei Carbon Deckel gemacht.

Hab dann einen auf meinen E-Deckel drauf gemacht. Er passt zwar nicht wie angegossen aber es hält und man sieht sich dann es nicht zu 100% passt.
Es ist zwar ein Unterschied da, aber der ist beim Anfertigen von Carbon-Deckeln vernachlässigbar. Aber es geht natürlich nicht einen originalen D-Deckel aufs E-Modell zu schrauben.

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 10.04.2008, 16:58

Hab dann einen auf meinen E-Deckel drauf gemacht. Er passt zwar nicht wie angegossen aber es hält und man sieht sich dann es nicht zu 100% passt.
Es ist zwar ein Unterschied da, aber der ist beim Anfertigen von Carbon-Deckeln vernachlässigbar. Aber es geht natürlich nicht einen originalen D-Deckel aufs E-Modell zu schrauben.


Das mit den Abdeckungen ist und bleibt Geschmackssache ! ;) Ich Persönlich Lackiere die Deckel lieber !!!! Dieses Aufgeklebte zeugs finde ich " ... zensiert ... " !!! ;)

Bei den Deckeln handelt es sich nicht um reine " D " oder " E " Modell deckel !!! Da ist ja der Hund begraben . Die ersten " E " modelle haben auch noch den kleinen Deckel drauf !!!!
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 10.04.2008, 17:02

Der "kleine" Deckel ist denk ich mal der rechte in deinem Bild, oder ist das noch mal ein anderer???

Ja des ist alles Geschmackssache, ist auch gut so, sonst würde alles gleich aussehen???

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 10.04.2008, 17:07

Ja , ist der Rechte !
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 10.04.2008, 17:11

Nicht genau ! Das ist ja das Prob. ! Wurden so ca. 93 und 94 verbaut . 94 gab es dann den " Misch verbau " !!!
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 10.04.2008, 17:14

ok, dann habe ich auf jeden fall keinen mehr. meine ist ja bj 96.
aber danke für die antwort, sowas kann nur vom rr kommen.

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 17.01.2009, 12:35

Ich habe auch gerade wieder einen Kupplungsdeckel hier liegen.
Und es ist auch ein Kleiner!

Noch ein weiteres Merkmal von innen!
Bild
rechts ist der "Kleine" Deckel. Dazu sieht man auch am oberen Rand, den bereits von RR markierten unterschiedlichen Bereich.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste