Meine Zzr läuft nur auf drei Zylindern

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Meine Zzr läuft nur auf drei Zylindern

Beitragvon f.tui » 06.04.2009, 19:15

Hallo.
Meine ZZR läuft nur noch auf drei Zylindern. Habe nun die Zündkerzen gewechselt und den Vergaser mal nach geschaut sieht aber alles in Ordnung aus und immer noch läuft Sie nicht.
Hat jemand ne Idee was man noch Kontrollieren kann oder wo das Problem liegt?
Beim fahren kamm sie garnicht mehr auf fahrt und beschleunigung fehlanzeige, und sehr haufig fehlzündungen.

Danke jetzt schonmal
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 06.04.2009, 19:19

Vergaser mal synchronisieren

f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Hallo

Beitragvon f.tui » 06.04.2009, 19:27

Daran kann das liegen?
wie mache ich das am besten. mein Händler hat momentan keine Zeit!
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

gently
Alter Hase
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2007, 11:02
Wohnort: Thüringen
Status: Offline

Re: Hallo

Beitragvon gently » 06.04.2009, 19:31

mein Händler hat momentan keine Zeit!

Na dem gehts gut... Such dir eine ordentliche Kawa-Werke ;)

Wenn du es selber machen willst, brauchst du Synchronisatiosnuhren, und am besten eine Reperaturanleitung. Gibt aber schon Threads hier -> Suche benutzen :roll:
matthias 8) zzr600 D 92' 80000km
this world is rough, and if a man's gonna make it, he's gotta be tough

f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Beitragvon f.tui » 06.04.2009, 19:44

ist ein kawa werkstatt nur momentan bei dem wetter soviel zutun!
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 06.04.2009, 19:51

Schau mal penibel deine zündkerzenkabel an auch die stecker an den zündspulen,sync wird dich nicht weiterbringen.Als du die kerzen gewechselt hast...sah da eine anders aus vom verbrennungsbild wie die anderen?Tippe auf die kabel wegen der fehlzündungen.Eingrenzen kannste das auch wenn du nach dem anlassen checkst ob alle krümmer gleichzeitig warm werden....ist klar das die ollen rohre richtig heiss werden...also vorsichtig zu werke gehen oder ein infrarotthermometer leihen(das ist übrigens die nächste anschaffung in meiner werke) ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Beitragvon f.tui » 06.04.2009, 20:19

Eine Zündkerze war etwas schwarz. die anderen sahen in ordnung aus. das ist auf der zylinder der nicht läuft. ich kann den zundstecker rausnehmen und der motor hört sich immer noch genauso schei... an!
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 06.04.2009, 20:22

Eine Zündkerze war etwas schwarz. die anderen sahen in ordnung aus. das ist auf der zylinder der nicht läuft. ich kann den zundstecker rausnehmen und der motor hört sich immer noch genauso schei... an!

Und Wenn du eine anderen Zündstecker ziehst was passiert denn dann.
geht der Motor in keller ?
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 06.04.2009, 21:09

hallo f.tui

wenn du magst, kannst du gerne mal die woche in kerken vorbeikommen.

habe meine gerade noch zerlegt. dann können wir mal die zündkabel leihweise austauschen. ich denke einmal, dass es an einem kabel oder an der kerze liegt. habe auch noch meine alten kerzen hier. (als reserve) haben erst 1000 km runter. die gehen also auf alle fälle.

wenn du willst, komm einfach rum und wir schauen dann mal. kannst aber auch erst einmal die zündkabel bzw das eine vorbeibringen. dann messen wir es mal durch. oder kanst du es alleine?
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Beitragvon f.tui » 07.04.2009, 18:44

Danke für die Tipps schonmal
Kann leider nicht in kerken vorbei kommen da ich meine maschine momentan in jever bei meinen Eltern stehen habe aber vielen Dank für das Angebot!!!
Ich kann dieses Forum nur immer wieder loben wie schnell man Antworten bekommt!
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 07.04.2009, 18:53

Dann schau die die kabelage von dem betreffenden zylinder genau an,ich denke du wirst dort auch fündig werden.Du kannst auch mal die zündkabel tauschen wenn dann der fehler auf den zylinder wandert wo das kabel ist was wahrscheinlich ne macke hat weisst du es genau und musst es ersetzen...ich würde dann aber alle neu machen.Kannst du dir meterware und stecker und tüllen etc im autozubehör kaufen...ist billiger und besser wie das kawagerödel. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 07.04.2009, 20:37

kein problem. dachte die kleine steht in geldern. dann wäre es ja einfach geworden. :-)



hast du ein multimeter zu hause und kannst du damit umgehen? dann miss die leitung doch einmal ohmmassig durch. dann kannst du dir auch sicher sein. also wenn ich mir die knüppel harten originalleitungen meiner kleinen so ansehe, wundert es mich echt, dass meine noch nicht gebrochen sind.

denke, dass du dir nur neue leitungen holen musst. ca 1,5 meter müssten reichen. zurechtschneiden, die anschlusse aufdrehen und dann müsste sie wieder laufen.

zum testen kannst du aber auch den kerzenstecker an dem einen zylinder abdrehen und das lose kabel an den rahmen legen.es sollten 5 mm luft zwischen rahmen und kabel sein. dann starten und schauen, ob ein funke kommt. kommt dieser nicht, das kabel mit einem anderen tauschen. kommt dann ein funke ist das kabel def. kommt immer noch kein funke, ist es die zündspule. aber das kabel ist am wahrscheinlichsten.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 08.04.2009, 11:03

Dann schau die die kabelage von dem betreffenden zylinder genau an,ich denke du wirst dort auch fündig werden.Du kannst auch mal die zündkabel tauschen wenn dann der fehler auf den zylinder wandert wo das kabel ist was wahrscheinlich ne macke hat weisst du es genau und musst es ersetzen...ich würde dann aber alle neu machen.Kannst du dir meterware und stecker und tüllen etc im autozubehör kaufen...ist billiger und besser wie das kawagerödel. ;)


Hallo F.tui,
hab das gleiche Modell wie du und hatte die gleichen Symptome, nur hat sich mein 4. Zylinder bei höhrere Drehzahl "dazugeschaltet". Es lag am Zündkabel.
Hab beim letzten Schrauben bei Kasi auch alle 4 Zündkabel getauscht, nun rennen alle Zylinder wie blöd.
Mach kurzen Prozess und tausch alle Kabel!

Viel Erfolg!

f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Beitragvon f.tui » 08.04.2009, 11:17

Danke für eure Tipps.
Habe es aussprobiert und das Kabel war defekt.
Nun werde ich es austauschen und dann kann es endlich wieder los gehen!!!!

Danke an euch alle für die schnellen Antworten!
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
dennis_liebich
Alter Hase
Beiträge: 555
Registriert: 18.08.2008, 21:24
Wohnort: kerken 47647
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon dennis_liebich » 08.04.2009, 20:08

na dann mal glückwunsch. :-) und viel spass bei der testfahrt.
- Signatur entfernt - Zauberer
Mann muss nur warten können, dann wird aus Gras wieder Milch


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste