Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
f.tui
Anfänger
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2008, 19:26
Wohnort: Sonsbeck
Status: Offline

Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon f.tui » 17.07.2009, 15:10

Hallo kann mir jemand erzählen ab welchem baujahr die zzr ihr neues desing bekommen hat und wie lange eine vergaser verbaut wurde?
Vielen Dank
41tkm Bj 94 Typ ZX 600 E

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 17.07.2009, 15:50

Geschichte der ZZR

Und Vergaser wurden schon immer verbaut!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 385
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Cyler » 17.07.2009, 15:51

Hi, die Antworten auf deine Fragen kann dir am besten die suchfunktion bieten ;)


aber ich hab heute gute laune :lol: :


Werdegang ZZR 600

ne einspritzanlage gabs bei der (in europa erhätlichen) ZZR 600 nie...


Gruß


EDIT: Verdammt :roll: :lol:
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen

Benutzeravatar
OlliKölle
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2009, 15:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon OlliKölle » 08.01.2010, 09:42

Moin moin,

manchmal bin ich etwas verwirrt, wenn es um die Unterscheidung von E1-3 und E4 folgend geht. Teilweise werden Teile für E1-3 angeboten und an anderer Stelle die gleichen Teile für komplett E. Mich würde daher der genaue Unterschied interessieren.
Laut dem Werdegang hat sich folgendes verändert:

1995 Modell ZZR 600E
Gabel in Federbasis und Zugstufe einstellbar
Radialreifen serienmäßig

1997 Modell ZZR 600E
- Digitaluhr im Cockpit

2002 Modell ZZR 600
Nirosta-Krümmer
Katalysatorbleche im Auspuffkrümmer, daher schadstoffarm nach Euro2

Ich glaube die Blinkergläser haben sich aber auch geändert, oder? Mit der SuFu habe ich nichts gefunden. Wer kann zu dem Thema noch was knowhow beitragen...?

LZG
Olli
Das Wort "Vegetarier" ist indianischen Ursprungs und bedeutet: Bin zu blöd zum Jagen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon Oppa » 08.01.2010, 10:06

also ich habe 'ne E13 (BJ 05) und habe keine anderen Blinker als bei ihren beiden Vorgängerinnen (95er/97er).

Geändert (gegenüber der 97er) haben sich folgende Teile:

Vergaser: Benzinabschaltventile (Katalysatorschutz); hat wohl auch Änderungen in der Elektronik zur Folge.
Lenker: kein einstellbarer Kupplungsgriff mehr.
Licht: kein Schalter mehr an der rechten Seite; Standlicht beim 'Start' (Zündschloss) Fahrlicht, wenn der Motor läuft.

Sonst fällt mir jetzt nichts ein, aber man gewöhnt sich ja auch schnell um...

Ab wann diese Änderungen eingeführt wurden, kann ich nicht sagen.

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Re: Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon cheetah » 08.01.2010, 10:22

So um 2004/2005 änderte sich dann die Rahmenfarbe und die verbauten Bremsen.
Das könnte in beiden Auflistungen noch aktualisiert werden.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon Oppa » 08.01.2010, 14:13

Oppa hat geschrieben:also ich habe 'ne E13 (BJ 05) und habe keine anderen Blinker als bei ihren beiden Vorgängerinnen (95er/97er).

Geändert (gegenüber der 97er) haben sich folgende Teile:

Vergaser: Benzinabschaltventile (Katalysatorschutz); hat wohl auch Änderungen in der Elektronik zur Folge.
Lenker: kein einstellbarer Kupplungsgriff mehr.
Licht: kein Schalter mehr an der rechten Seite; Standlicht beim 'Start' (Zündschloss) Fahrlicht, wenn der Motor läuft....

Ja, Cheetah hat recht, die Rahmenfarbe ist dunkelgrau und die Bremsen vorn haben auch gewechselt (sind jetzt schwarz und m. W. von einem anderen Hersteller).

Und außerdem hat meine Hebelei keine Schmiernippel mehr, gilt also als "wartungsfrei" und das Intervall für die Ventileinstellung wurde auf 24tkm hochgesetzt.

Wenn man lang genug darüber nachdenkt, kommt noch einiges aus der Versenkung! ;)

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
OlliKölle
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2009, 15:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon OlliKölle » 09.01.2010, 13:08

Wie sieht es denn mit den ESD aus? In der Bucht werden z.B. Marving und ZSM angeboten. Allerdings nur für 93 - 95. Die sollten doch eigentlich auch auf E4 folgend passen, oder...????
Das Wort "Vegetarier" ist indianischen Ursprungs und bedeutet: Bin zu blöd zum Jagen

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Allgemeine Frage zum Werdegang der zzr 600

Beitragvon Oppa » 10.01.2010, 10:32

cheetah hat geschrieben:So um 2004/2005 änderte sich dann die Rahmenfarbe...

Es gibt eine Internetseite (habe ich bei Sanplis' "Umbau zum Smily" eingestellt) danach hat die Rahmenfarbe schon früher gewechselt. Die Seite betrifft zwar die US-Modelle, könnte aber auch für die deutschen Modelle zutreffen.

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste