Umlenkung

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 19.01.2010, 17:04

halllo. hab mal eine frage!!
wollte heute die schwinge an meiner zzr wechseln und beim einbau
habe ich festgestellt das dort wo die umlenkung an der schwinge befestigt wird
das nadellager kapput ist. kann mir jemand sagen ob man dieses lager selber wechseln kann
und wo man es bekommt??
gruß andreas
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Kasi » 19.01.2010, 17:47

Wieso sollte man das nicht selbst wechseln können..raus damit neues reingedrückt...fertig,erster :D
Ersatz bekommst du beim freundlichen oder im eisenhandel wenn du glück hast,muster ist dort von vorteil denke aber bei kawa wird das auch nicht mörderteuer sein...ich würde ertmal wegen faulheit dort fragen :wink:
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 19.01.2010, 18:17

na dann erst mal danke, mogen mal sehen wie ich das alte lager raus bekomme
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Roadrunner » 20.01.2010, 07:54

bei kawa wird das auch nicht mörderteuer sein


:lol: :lol: :lol: Kasi , was ist bei Kawa nicht Mörderteuer ??? und diese Lager gehören preislich in die Kategorie ..... die müßen Vergoldet sein .... :evil: frag mal Asgard !!! ;)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 10:20

war grad mal beim freundlichen und der sagte mir das es die lager nur als kompletten satz gibt für
schlappe 53€. hab ihn gefragt ob er mich verarschen wolle, aber diese frage konnte er gar nicht verstehen.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Zauberer » 20.01.2010, 10:41

Meinst du die Lager in dem Umlenkbrocken oder in der Schwinge?

Wenn im Umlenkbrocken, dann guck mal auf dem Teilemarkt. Sollte es günstig geben.
Oder den Caspar fragen, der hat das Teil bestimmt auch noch auf Halde liegen. :D
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 11:09

ich meine das lager im umlenkbrocken unter der schwinge wo auch die umlenkung befestigt ist.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 13:08

so war jetzt noch mal bei einem anderen freundlichen und komischer weise
gibt es dort das lager auch einzeln :?:
aber 25,50€ für so ein kleines piss lager :shock: und einfach so rein raus geht auch
nicht da es rein gepresst wir :( :evil:
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Kasi » 20.01.2010, 13:37

Wenn du das teil abbauen kannst(ich habe schon sooo lange nicht mehr an der zzr geschraubt :D ) ist das kein prob..mit etwas gefühl und ordentlichem schraubstock bekommst du das da schon reingedrückt. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 14:37

das teil ist eins mit der schwinge und ausgebaut ist sie schon. werd mal
versuchen das alte lager raus zu bekommen und dann so wie du sagst,
mit etwas gefühl, spucke und gedult sollte es schon klappen.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Zauberer » 20.01.2010, 15:21

kawaisgeil hat geschrieben:das teil ist eins mit der schwinge

das glaube ich so mal nicht.

Sprechen wir über dieses Teil?

Bild

Das ist nicht fest an der Schwinge.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 16:18

nein, ich meine nadellager was auf dem bild unten ist und mit m gekennzeichet wurde. da wo die umlenkung
mit der schwinge verbunden istBild

dort befinden sich auf beiden seiten nadellager und eine laufbuchse in der schwinge
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Zauberer » 20.01.2010, 18:01

Dein Bild zeigt die Schwinge.

Jetzt bin ich völlig verwirrt :oops:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 18:05

richtig, dort wird ( bei mir ) die heckhöherlegund die zur umlenkung führt angeschraubt.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Zauberer » 20.01.2010, 18:13

kawaisgeil hat geschrieben:ich meine das lager im umlenkbrocken unter der schwinge wo auch die umlenkung befestigt ist.

okay, diese Aussage von dir hatte mich auf den "Umlenkbrocken"; siehe mein Bild gebracht. Das Teil wird als Umlenkung bezeichnet.

Du meinst aber das Lager an der Schwinge.
Somit hast du Recht, nicht einfach so zu tauschen mit im Schraubstock einspannen. Aber trotzdem machbar.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 20.01.2010, 18:43

glaub ich auch, werds versuchen und im anschluß über erfolg oder mißerfolg berichten
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon emil » 20.01.2010, 19:43

Du meinst dieses Lager, oder?
Schmiers vorher nochmal ab und schlag es mit einem passenden Dorn o.ä., der genau auf den Aussenring passen sollte, raus. Dann schön säubern und das neue mit bissel Fett rein, nochmal abschmieren... fertig. Wünsch Dir viel Glück und Erfolg.
Bild Bild
Übrigens, wenn wir einmal bei Preisen sind.... ich will grad meine Radlager hinten wechseln, da wollen die bei Kawa auch 20€ pro Lager, incl. Mwst. =D>
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5196
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon dewahat » 21.01.2010, 07:43

@ kawaisgeil Also ich habe hier noch ne 93er Schwinge mit 31.000km. Wenn du magst, kannst du die haben.
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 21.01.2010, 09:47

dewahat hat geschrieben:@ kawaisgeil Also ich habe hier noch ne 93er Schwinge mit 31.000km. Wenn du magst, kannst du die haben.

danke, aber das nutz mir wenig. eine schwinge hab ich auch noch aber die schwinge an der das lager ko ist
habe ich polliert Bild
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Kasi » 21.01.2010, 11:31

Respekt...das haste fein hinbekommen und war bestimmt auch nicht in einem stündchen gemacht.......sieht super aus ;) hättest nur das alte lager vorher rausoperien sollen :badgrin:
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 21.01.2010, 12:20

danke, ne da hab ich schon ein paar (ich schätze mal 10) stunden dran gesessen. hab vorher die löcher alle schön mit fett zugekleister damit der staub sich nicht auf die lager setzen kann. was solls , lass mich doch nicht von so einem kleinen lager fertig machen :evil:
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5196
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon dewahat » 21.01.2010, 19:43

kawaisgeil hat geschrieben:
dewahat hat geschrieben:@ kawaisgeil Also ich habe hier noch ne 93er Schwinge mit 31.000km. Wenn du magst, kannst du die haben.

danke, aber das nutz mir wenig. eine schwinge hab ich auch noch aber die schwinge an der das lager ko ist
habe ich polliert [/url]


Dachte ja nur daran, das du die Lager umbaust. Aber vll. geht das ja gar nicht. Keine Ahnung. :roll:
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon haertelthomas » 21.01.2010, 22:27

hier http://www.biketeile-service.de gibt es die Lager etwas günstiger wie beim "Freundlichen"
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 22.01.2010, 18:13

so, heute das alte lager raus und mit ein wenig geduld , spucke und einem schraubstock das neue lager wieder reinBild.
dann ging es wieder an den einbau der schwinge und was soll ich euch sagen, das scheiß ding passt nichtBild
ich habe gewußt das es zwei unterschiedliche schwingen gibt, wußte aber nicht , das sie untereinander nicht austausch bar sindBild
die schwinge läßt sich zwar einbauen die umlenkung auch aber wenn das federbein drinnen ist hängt es an der schwinge und somit hab ich null federungBild
frag mich nur was der scheis sollBild
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon mirkomotorrad » 22.01.2010, 21:09

das ist wahrlich ärgerlich. was hast du dir denn für eine schwinge organisiert (von welchem bj.)?
ich weiss, das emil seiner zeit auch zwei verschiedene schwingen hatte und gemerkt hat er es daran, das der schwingenschleifschutz von der alten schwinge nicht auf die frisch lackierte passen wollte, aber probleme mit dem federbein gab es glaube ich keine.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste