Umlenkung

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 22.01.2010, 21:25

die schwinge ( mit großem kettenschleifer ) ist aus einem möpel bj. 97
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Roadrunner » 23.01.2010, 08:54

Ähmmmm ? Hast du ne HH verbaut ? Eigendlich sollte die Schwinge ohne probs passen ;) Hatte dieses Phänomen auch schon , mit dem verbau des anderen Kettenschleifers war das prob aber behoben .
Der rest hat sich an der Schwinge von den maßen her nicht verändert !!! Lediglich die D Modell schwingen passen nicht an´s E Modell und umgekehrt . Die E Modell Schwingen untereinander sind aber passend .
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 23.01.2010, 15:34

wie gesagt, ich habe eine 45mm hh verbaut und die problematik besteht da drin das die feder des federbeins hinten zwischen dem auge hängt und ich wiklich 0 federweg habe.
hab noch den umlenkknochen und das federbein der 97ér und werd nächste woche mal alles komplett tauchen und auch mal
die hh weg lassen und auf orginal umbauen. sollte es an der hh liegen ( was ich fast befürchte ) werd ich die schwinge wohl nicht einbauen denn die hh ist mir persönlich wichtiger als eine polierte schinge
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 27.01.2010, 15:17

heute noch mal alles auseinander gebaut und dämpfer und umlenkung komplett vom 97ér modell genommen.
ich weis nicht warum aber kann berichten das alles passt :p Bild
sind jetzt zwar noch nicht die richtigen felgen , da die roten noch poliert werden, aber wenn alles fertig ist noch die hinteradabdeckung von balu racing drauf ( die natürlich immer noch nicht richtig passt ) ein wenig putzen und das wetter darf dann auch besser werden
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Zauberer » 27.01.2010, 15:50

Hast du die beiden Umlenkungen nicht mal verglichen und übereinander gelegt?
Da muss es dann doch wohl einen Unterschied geben
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 27.01.2010, 15:57

hab ich leider nicht drann gedacht, werd es morgen mal kontrolieren und bericht erstatten :)
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 27.01.2010, 16:21

so, das hat mir jetzt keine ruhe gelassen. hab mal verglichen und alles ist gleich. weis auch nicht warum es letzte woche nicht gepasst hat????????????
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon Zauberer » 27.01.2010, 16:41

kawaisgeil hat geschrieben:so, das hat mir jetzt keine ruhe gelassen. hab mal verglichen und alles ist gleich. weis auch nicht warum es letzte woche nicht gepasst hat????????????

wie hast du das denn so schnell verglichen?
Die Umlenkung wieder ausgebaut?
Denn rein optisch aus der "Entfernung" kann man den Unterschied bestimmt nicht sehen. Da kann schon ein Milimeter den Unterschied ausmachen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 27.01.2010, 17:49

denn knochen rein optisch und die und die umlenkhebel hab ich ja nicht verbaut wegen der hh.
und da sind beide paare identisch.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon emil » 27.01.2010, 19:33

Bild Bild Bild Bild

Hi, hab nochmal die Bilder vom vorigen Jahr rausgesucht. Also das sind definitiv 2 ( unterschiedliche ) Schwingen vom E-Modell, die ich auch beide bei mir schon verbaut habe und die auch beide passen. Wie man aber sehen kann, sind die Kettenschleifer nicht kompatibel, was ich damals aich nicht wusste( :evil: ).Ich habe allerdings keine HH drin und mein Federbein ist noch original ( eingestellt auf freie Federlänge minus 12 bei 81kg Körpergewicht und vorwiegend Solobetrieb und wenig Autobahn). Ich weiss nicht, ob ich Dir jetzt damit helfen konnte, aber andere lesen das ja auch :D und vll.hilfts dem einen oder anderen ja doch.
PS: Hast du die polierte Schwinge auch lackiert schon?
Gruss Emil
Z1000SX, Bj. 03/23

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umlenkung

Beitragvon kawaisgeil » 28.01.2010, 10:42

na erst mal danke und bei mir passt es jetzt ja auch. hab die schwinge noch nicht lackiert und bin mir auch noch nicht sicher ob ich es machen soll
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste