Krachendes Getriebe

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
schweizer77
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 10.02.2011, 19:04
Status: Offline

Krachendes Getriebe

Beitragvon schweizer77 » 30.05.2011, 20:28

Hi Leute

Ich entschuldige mich schon mal im vorraus fals es so ein Thema schon gibt, ich habs aber beim besten Willen nicht gefunden.
Und zwar folgendes Problem: Beim einlegen des ersten Ganges ist das knock zu hören (ist ja normal denke ich !) So und nun vom 1 in denn 2 lautes krach vom 2 in denn 3 lautes krach und so weiter aus vom 5 in denn 6 da ist nicht. Ich habe auch manchmal das gefühl das die Gänge schwer reingehen und ein andersmal flutscht es gerade so, so ist es auch mit dem krachen mal ist es da und das andere mal hört man ganz leicht das kloken vom 1 in denn 2 und beim rest nichts.

Kann es sein das im Getrieb vieleicht eine Schraube nicht richtig fest ist oder ist die Schaltstange nicht richtig eingestellt ?

Noch was an denn Admin hir, fals dieser post in der falschen Rubrik ist bitte verschieben. Danke :D .

Und auch schon mal Danke für eure Tipp´s.

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon sanplis » 30.05.2011, 20:42

Ich würde erst einmal grundsätzlich fragen "Schaltest Du richtig?"
- Schalthebel mit dem Fuss auf Spannung bringen
- Gas weg
- Kupplung ziehen - der Gang flutscht von alleine rein
- Kupplung kommen lassen, dabei Gas geben.

Ist ja nicht wie beim Auto, wo Du erst die Kupplung trittst und dann den Schalthebel betätigst.

Ansonsten kannst Du ja mal versuchen, den Kupplungszug etwas mehr zu spannen vielleicht trennt die Kupplung nicht genug.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

schweizer77
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 10.02.2011, 19:04
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon schweizer77 » 30.05.2011, 21:14

Hi und danke für die schnell antwort.
Auto Kuppeln :-k [-X ist ein DSG Getriebe.
So wie du es mir erklärt hast habe ich es auch schon Probiert, kracht auch.
Also was habe ich schon getestet mal nachdenken Ganghebel leicht unter Spannung Kupplung gezogen (kracht manchmal und manchmal auch nicht), Ganhebel mit mehr Spannung Kupplung gezogen (Kracht manchmal und manchmal nicht), Kupplung gezogen Ganghebel mit gefühl nach oben (kracht immer) Kupplung gezogen Ganghebel mit Schwung nach oben (Kracht manchmal und manchmal nicht).
Und wie noch beschrieben ab und zu gehen die Gänge leicht rein und manchmal nur mit mehr druck.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10036
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon Oppa » 30.05.2011, 23:21

Dann mach doch mal Folgendes: Motor aus, 1. Gang rein, anschließend versuchst Du die Maschine mit Kraft vorwärts zu schieben und ziehst langsam die Kupplung. Dann bekommst Du einen Eindruck, an welcher die Kupplung trennt.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16542
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon Zauberer » 30.05.2011, 23:26

Der Admin meint, das Thema ist richtig!
Tja und zum Krachen, bin ich bei Sanplis. Die Kupplung trennt nicht richtig oder zu wenig Öl im System. Was hast du für Öl drauf und was sagt das Schauglas?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon Schwab » 31.05.2011, 17:55

Dank Sanplis´ Super "Anleitung" krachts bei mir jetzt auch nicht mehr :)

Gruß Schwab
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon Kasi » 31.05.2011, 18:13

Die zzr will schon richtig geschaltet werden(wie Sanplis es beschrieben hat)...ich hab auch erst gedacht ich bin im falschen film oder sitze auffem bmwboxer der alten schule :badgrin:
Oft liegt es aber auch an einer falsch eingestellten kupplung mit zuviel spiel....also spiel soweit raus nehmen wie geht,wenn sie anfängt zu rutschen wieder etwas spiel geben und dann sollte das funzen ;) ....kaputt ist da nix würde ich sagen.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

schweizer77
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 10.02.2011, 19:04
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon schweizer77 » 01.06.2011, 21:09

OK danke euch Leuten mal, werde die Tip´s mal versuchen und untersuchen.
Vieleicht bin ich ja wirklich zu blöd zum schalten.
Es war noch eine Frage was für ein Öl ich fahre :-k kann ich euch leider nicht sagen wurde vor ca. 7 monaten vom freundlichem getauscht also ca 2000km jetzt drin.
was sollten denn drin sein Syn.- Halbsyn.- oder normales ?.

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1072
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Krachendes Getriebe

Beitragvon mirkomotorrad » 01.06.2011, 21:32

schweizer77 hat geschrieben:was sollten denn drin sein Syn.- Halbsyn.- oder normales ?.


Die Frage nach dem Öl ist wie die nach den richtigen Reifen und die Meinungen gehen weit auseinander. Aber bei dem Vollsynthetik-Öl sind sich die Gelehrten hier einig...die ZZR 600 mag es nicht.
Bei der Viskosität gibt es ebenfalls mehrere Meinungen. Im Handbuch wird, glaube ich, 20W/50 von Kawasaki empfohlen, die Mehrzahl hier ist wohl mit 10W/40 unterwegs. Ich persönlich fahre mit 10W/40 mineralisch und die Dicke kommt sehr gut damit zurecht.
Wichtig für Dich währe vielleicht noch in Erfahrung zu bringen, was der "Freundliche" rein getan hat, denn vielleicht musst Du ja auch mal was nachfüllen und wenn vollsynt. drin ist und Du kippst mineralisch nach, kann es Probleme geben.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste