ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
Perfekt
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 08.07.2011, 19:37
Status: Offline

ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon Perfekt » 29.07.2011, 08:16

Hallo Leute,

Gestern hat es bei uns ziemlich stark geregnet, aufjedenfall bin ich dann heut morgen mit dem Motorrad in die Arbeit gefahren. Sie ist auch wunderbar angesprungen, nur wenn ich dann stark beschleunigen wollte ging nix mehr. Griff voll aufgedreht und die Maschine hatt stottern angefangen und ich bin immer langsamer geworden. Wenn ich ganz sachte am Griff gedreht habe gings einigermasen. Und die letzten paar Kilometer gings dann so weit eigentlich wieder normal. Die Maschine hört sich bei hohen Drehzahlen nur anders an als sonst, hab ich zumindest das Gefühl, irgendwie so bisschen raschelig. Schwer das zu beschreiben. Und ich hatte das Gefühl das sie schlechter zieht. Kann das sein das irgendwo Wasser reingekommen ist? Krümmer werden alle Heiß, sie läuft also auf allen Töpfen. Was mach ich da jetzt am besten?

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon Mad-Dog » 29.07.2011, 08:46

Die ZZR an für sich mag es im kalten Zustand nicht, wenn man sie sofort oder zeitnah auf volle Touren bringen will.
Sie ist eine Diva und sollte daher auf den ersten Kilometern schonend rangenommen werden.
Wieviel Km hast Du zur Arbeit ?

Das sie nach einer gewissen Zeit sachte und normal läuft ist dann wieder Ok.
Ich finde daran jetzt nichts aussergewöhnliches.

Was mach ich da jetzt am besten?

Erstmal nichts, die paar Km nicht so stark am Hahn drehen

Benutzeravatar
Perfekt
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 08.07.2011, 19:37
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon Perfekt » 29.07.2011, 09:01

Es sind 40 KM, die Masichne war warm. Voll aufgedreht war wahrscheinlich die falsche Wortwahl. Ich wollte halt ganz normal beschleunigen und dann hat sie das stottern angefangen. Ich war ca. bei 50 KM/H wollte beschleunigungen sie stotterte und ich bin immer langsamer geworden. Das war bis jetzt halt noch nie der fall und weils gestern so stark geregnet hat bin ich davon ausgegangen das irgendwo wasser drin ist. Wenn da jetzt wirklich wasser drin ist, was wäre dann die beste vorgehensweise? würde es reichen wenn sie bisschen trocknet oder muss ich da die Vergaser reinigen?

Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon zwille » 29.07.2011, 10:38

wasser im tank ist nicht auszuschließen, nutze mal die suche-funktion gibts schon einiges zu...

Benutzeravatar
Perfekt
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 08.07.2011, 19:37
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon Perfekt » 29.07.2011, 10:51

Hab mich jetztmal bisschen schlau gemacht. Sollte ich obwohl sie die letzten paar Kilometer lief Tank und Vergaser lehr machen? So viel wasser kann ja nicht dringewesen sein, weil sie ja lief. Ich würds mir schon zutrauen bisschen was zu schrauben aber wenn es nicht unbedingt sein muss hab ich auch nichts dagegen :)

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon Oppa » 29.07.2011, 23:46

Je nach Wetterlage, Standort der Maschine und Befüllung des Tanks ist durchaus denkbar, dass sich Kondenswasser gebildet hat. Da Wasser schwerer ist, setzt es sich unten im Tank ab. Würde erklären, warum sich das Problem nach einer gewissen Weile verflüchtigt hat. Das mit den seltsamen Geräuschen kann auch ein psychisches Problem sein: wenn an meiner Zette was nicht richtig läuft, bekomme ich Ohren wie'n afrikanischer Elefant! ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Perfekt
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 08.07.2011, 19:37
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon Perfekt » 30.07.2011, 10:50

Hab gestern mal den Tank abgebaut und den Vergaser lehrlaufen lassen, jetzt hängt sie wieder schön am Gas. Mit den Geräuschen das ist halt wie ein surren ständig. Hab jetzt noch mal hingehört, im stand hört man nichts aber dann beim Gasgeben so bei 3000-4000 Umdrehungen. So ähnlich wie wenn ein Zündkerze zündet. Aber die sind in Ordnung. Ist halt immer schlecht sowas zu beschreiben. Und so gut kenn ich mich in dem Bereich nicht aus. Was sollte man sich denn bei solchen Geräuschen ankucken?

Benutzeravatar
tom600
ZZR-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 11.11.2010, 20:28
Wohnort: Meerbeck
Motorrad Typ: ZZR 600E Bauj.98
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon tom600 » 30.07.2011, 17:32

Wasser im Tank ist schon eine mögliche ursache, hatten so ein Problem bei ein Forums Kumpel auch gehabt da wolte Sie
nicht mehr laufen.WIr haben Tank und Leitungen saubergemacht neu Füllen und Siehe da alles wieder schön. Also würde ich nachsehen wie das Benzin im Tank ist, ob es ein Wasser - Benzin gemüsch ist.

Gruß aus Basche 8)
Gruß aus Wennigsen

...immer alles knusper... Bild

Bild

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: ZZR zieht schlecht nach starkem Regen

Beitragvon can2abi » 30.07.2011, 23:19

wenn sich man den funken "hören" kann und es bei feuchtigkeit passiert, würde ich mal die zündkabel und stecker kontrollieren ;)
sonst möp in der garage laufen lassen, (der tank muß aber abgehoben sein und mit einer sprühflasche wasser versprühen, dann siehst du vielleicht, wo es "pitscht"

wasser im tank könnte da der holzweg sein ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste