Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
Hamburger Jung
ZZR-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2012, 13:56
Wohnort: Hamburg meine Perle
Motorrad Typ: ZZR 600 E4
Status: Offline

Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Hamburger Jung » 13.04.2012, 21:17

Kurzer Erfahrungsbericht. Ich habe Blinker bestellt
http://www.lights4all.com/KAWASAKI/BLIN...::454.html
(bietet bei ebay und im Direktshop) weil 49.95€ Lieferkosten inkl. einfach günstig war.

-Die Lampenhalterung fällt von allein aus dem Blinkergehäuse und lässt sich zumindest beim linken Blinker gar nicht festklemmen.

-Keine einzige Kante an dem Ding ist entgratet.

-Eingebaut hat der Blinker absolut null halt in der Verkleidung, außer durch die Schraube, und lässt sich vorn einfach so rausnehmen...

Ich bin mal schwer angenervt. Zumindest weiß ich jetzt das die getönten Blinker 100mal besser aussehen.

Mal sehen wann die Rücküberweisung eingehen wird.
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon mib79 » 13.04.2012, 21:20

Ja ich habe die auch...bei den vorderen fehlt die kleine Nase. Die habe ich selbst gebastelt und dann hält und passt das auch.
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Caspar » 13.04.2012, 21:59

Warum baut ihr die Blinkergläser nicht in die Originalen Blinkerhalter ( gehäuse) ein :?:
Hinten sind die Gläser nur drauf geschraubt und vorne muß man die Blinker bei 65Grad kurz in den Backofen legen,dann gehen die Blinkergläser ab und dann etwas Silikon auf die Gläser und auf die Originalen Blinkergehäuse drauf kleben ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 13.04.2012, 23:17

Wir haben auch die Blinker von Lights4all.

Als ich die eingebaut habe, ist das Problem auch aufgetretten, aber wie Casper schon sagt, bau die Neuen Teile auf die alten Gehäuse und siehe da es passt alles [-o< [-o< [-o<
Nur den Ofen net zu hoch stellen ;)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.

Benutzeravatar
Hamburger Jung
ZZR-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2012, 13:56
Wohnort: Hamburg meine Perle
Motorrad Typ: ZZR 600 E4
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Hamburger Jung » 13.04.2012, 23:50

hatte ich auch schon in betracht gezogen (die gläser tauschen).
die birnen-fassung etc wäre damit gesichert, aber problem ist , dass die halte-nase am glas ist. bei meinen originalen ist die nase weiter oben und dicker als bei den getönten.

wenn ich daran nun rumklebe und dass nicht hält oder passt kann ich sie nicht tauschen.

HATTE DENN NIEMAND DIE RAUCHGRAUEN BLINKER PASSEND IRGENDWO BESTELLT??? grrr


mib, wie hast du die nase passend gemacht?
:?:
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon sanplis » 14.04.2012, 11:19

Ich habe auch die Teile von Lights4all dran und habe damals schon einenen Bericht darùber verfasst (SuFu :-)). Ohne Nacharbeiten (fehlende Nase modellieren und Form nachschleifen) wird das nichts.
Musst halt wissen ob Dir das Wert ist.

Bei den hinteren war es übrigens noch schlimmer mit den Spaltmaßen - hier half nur noch originnale Fassung mit L4A-Glas, ein Dremel und feines Schleifpapier.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Hamburger Jung
ZZR-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2012, 13:56
Wohnort: Hamburg meine Perle
Motorrad Typ: ZZR 600 E4
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Hamburger Jung » 14.04.2012, 12:40

Ich hatte vor dem Kauf schon ein wenig in den Threads geschaut, aber es war einfach zu viel um alles durchzulesen. Ich werd wahrscheinlich in den Sauren Apfel beißen...

Hatte mich gestern nur geärgert :)

Ich werde mich gleich mal in die Garage schleichen und sehen wie ich es mache. Zurzeit ist meine Idee:

Caspars Ofentrick um die Gläser auf die originalen Träger zu bekommen. Damit kann man dann die originalen Glühbirnen-Fassungen nehmen, die fest sitzen.

Dann kommt der feste Sitz der Blinker in der Verkleidung. Da ich mir im Moment keine Bild davon machen kann wie/in welcher Art ich die Haltenase modellieren muss (Form ist klar, aber womit...), werde ich mal gucken, ob ich innen in der Verkleidung etwas mit 2K Kleber anbringen kann. Dann könnte der Blinker nicht mehr hochrutschen (bleibt hinter der Nase hängen) und somit auch nicht rausfallen.

Ich gib mal Rückmeldung...
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon sanplis » 14.04.2012, 13:55

Ich habe mir damals Plexi (aus einer CD-Hülle doppelt glaube ich) genommen und zuerst mit Sekundenklebet positioniert und dann mit Industriekleber fixiert um die Nasen nachzubilden.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Hamburger Jung
ZZR-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2012, 13:56
Wohnort: Hamburg meine Perle
Motorrad Typ: ZZR 600 E4
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Hamburger Jung » 14.04.2012, 20:46

Ja, das klingt nach ner guten Idee.
Ich hab mal die Kanzel abmontiert, um mir genau ansehen zu können, wo es in Asien an der Ingenieurskunst gehakt hat. Die Blinkernasen sind einfach zu kurz um mit der Nase in der Verkleidung Halt zu finden.

Die Nase ist ja sehr filigran und ich trau Klebern allgemein bei Kleinteilen leider nicht so sehr. sanplis Aussage macht mir allerdings Mut [-o<
Ich hatte überlegt, ob ich die Nase in der Verkleidung vergrößere. Und zwar indem ich ein Blech, das man großflächiger in der Verkleidung kleben kann, anbringe und mit diesem die Nasen an der Kanzelverkleidung vergrößere. Hat auch den Vorteil, dass man das Teil in Ruhe anpassen kann. Obwohl man könnte auch etwas mehr an das Blinkerglas kleben und wieder runterfeilen... Möglichkeiten über Möglichkeiten... ich schlaf mal ne Nacht drüber :-)

Danke erstmal für all eure Tipps und Erfahrung!!!

Jedenfalls will ich dies Blinker an meiner Kleinen haben.
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.

Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 368
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Harzi » 14.04.2012, 21:36

Na ihr müsst ja langeweile und Geld haben, wenn ich 50€ für ein Ersatzteil hinlege was laut Anbieter passend für mein Fahrzeug ist, das aber vorne und hinten nicht passt würde ich den Schrott garantiert nicht an mein Fahrzeug verbauen...
Aber jeder so wie er lustig ist ;)
Its just another Way to Die

Benutzeravatar
Hamburger Jung
ZZR-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2012, 13:56
Wohnort: Hamburg meine Perle
Motorrad Typ: ZZR 600 E4
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Hamburger Jung » 14.04.2012, 21:46

Du liegst absolut richtig, wir sind alle n bisschen Moped-Bastel-Sado-Maso ](*,)
Oder es liegt daran, dass es keine anderen Smoky-Blinker gibt.

Caspar, hast du den Kleber komplett abgekratzt und neuen verklebt oder einfach Gläser ab und neues rauf?
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Caspar » 14.04.2012, 21:53

Hamburger Jung hat geschrieben:
Caspar, hast du den Kleber komplett abgekratzt und neuen verklebt oder einfach Gläser ab und neues rauf?

Ich habe lasierte Blinker dran :D
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Hamburger Jung
ZZR-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2012, 13:56
Wohnort: Hamburg meine Perle
Motorrad Typ: ZZR 600 E4
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon Hamburger Jung » 14.04.2012, 22:11

Caspar hat geschrieben:Warum baut ihr die Blinkergläser nicht in die Originalen Blinkerhalter ( gehäuse) ein :?:
Hinten sind die Gläser nur drauf geschraubt und vorne muß man die Blinker bei 65Grad kurz in den Backofen legen,dann gehen die Blinkergläser ab und dann etwas Silikon auf die Gläser und auf die Originalen Blinkergehäuse drauf kleben ;)



ah, doppelt verplant von mir. wusste, dass du lasierte hast, aber wegen dem beitrag hier oben von dir...

und, silikon... ich seh schon :-)
Ich werd mal gucken, ob ich den gleichen kleber einfach dran lasse...
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.

Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1703
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Miese, schlechte Sch..ß-Blinker! von www.Lights4all.com

Beitragvon RAVEN`S Weibchen » 14.04.2012, 22:13

So wie Casper das beschrieben hat habe ich es auch gemacht ;-)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste