Seite 4 von 5

Verfasst: 19.04.2006, 23:48
von Gast
Prüfer meinte sogar, dass das Mopped laut Abgaswerte auch als G-Kat durchgehen würde
Co im Leerlauf 0,176%

Habe allerdings nicht mehr die Originalpötte drauf.


Jo, sind wahrscheinlich aus Platin!
Oder der Prüfer hat vergessen den Schlauch in den Auspuff zu stecken!
Ich glaube nicht das 0,2% ohne Kat machbar sind.
Es sei denn die Maschine ist aus oder der Schlauch steckt nicht im Auspuff.
Mit allen Respekt aber…..
Andy

Verfasst: 26.04.2006, 11:47
von Miko
Bild

Verfasst: 26.04.2006, 11:49
von Roadrunner
Warst Du heute Dort :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 26.04.2006, 11:51
von Mad-Dog
15.04.2006

Verfasst: 26.04.2006, 11:52
von Miko
nein, hab nur den tüv-bericht mal eingescannt, damit man es sehen kann, was drauf steht.
Was soll ich hier 2 std. erzählen, was drauf steht.

Mag sein, dass das ohne Kat nicht geht, aber das ist mir auch so ziemlich egal für die nächsten 2 jahre

Gruss
Miko

Verfasst: 26.04.2006, 11:54
von Roadrunner
Ui ! :( Bissle Agressiv heut ! :wink:

Dachte ja nur ! :cry: Weil ja die Papiere mit dem ist zustand grad nimmer ganz stimmen ! :wink: Das Wirkt sich ja auch auf´s Abgasverhalten aus ! :wink:

Aber ich frag jetzt lieber nix mehr ! :cry: :cry: :cry:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :P :P

Verfasst: 26.04.2006, 12:06
von Zauberer
Na Miko wird doch, vorbildlich wie er ist, eine Nachuntersuchung machen lassen. Jetzt, nachdem das Moped neu eigestellt ist.
:lol: :wink:

Verfasst: 26.04.2006, 12:06
von Miko
nö, kannst ruhig, hat ja nix mit dir zu tun.

Gruss
Miko

Verfasst: 26.04.2006, 12:35
von Miko
Zauberer hat geschrieben:Na Miko wird doch, vorbildlich wie er ist, eine Nachuntersuchung machen lassen. Jetzt, nachdem das Moped neu eigestellt ist.
:lol: :wink:

natürlich, was denkst du denn :wink:

Gruss
Miko

ASU bzw. HU

Verfasst: 29.08.2006, 21:03
von 599cc
Obige Unannehmlichkeiten sind 03/2007 faellig.
Ist jemandem bekannt, ob Dekra, Tuev, usw. eine" Aussenstelle" in Spanien hat?
Von der Jahreszeit abgesehen eine ziemlich lange An bzw. Abreise nur wegen der Plaketten.
Das Fahrzeug bleibt bis Sept. 2008 in Madrid

Verfasst: 29.08.2006, 21:49
von mR_vAiN
@599C War da nicht was, das man bei einem Ortswechsel länger als 3 Monate eh ummelden muß ? Wie sieht das mittem Ausland aus ?

Verfasst: 30.08.2006, 21:50
von 599cc
Wollte sie "zuhause" gemeldet lassen. Mein Beitrag zum KFZ Steueraufkommen.

Verfasst: 30.08.2006, 23:27
von Kasi
Mach dich erst mal schlau was du da an unkosten hast wenn du sie dort anmeldest,und erkundige dich auf alle fälle auch wies so mit den tüv oder wie was weiss ich wie das da heisst aussieht.Es ist duraus möglich das das leben von diesem aspekt aus gesehen mit dortiger zulassung sehr angenehm sein könnte ;)
Ich kenne mehre leute die ausländische zulassungen fahren...die grinsen alle im kreis wenn das thema auf tüv kommt und das sieht man den öfen auch an....von denen wohnt keiner im ausland 8)

Verfasst: 31.08.2006, 22:21
von Gast
*irnoiean*
Und ansonsten mal ne "kleine" Tour zurück in die BRD zu nem treffen der Südfraktion und TÜV damit verbinden :-)
*ironieaus*

Verfasst: 31.08.2006, 22:53
von mR_vAiN
*irnoiean*
Und ansonsten mal ne "kleine" Tour zurück in die BRD zu nem treffen der Südfraktion und TÜV damit verbinden Smile
*ironieaus*

:oops: :oops: :oops: Nu isses soweit Thread Nummer 3 von mir als Gast heute :oops: :oops: Sollte ich jemals mich zu einen Treffen trauen klebe ich mir nen Schild auffem Helm "GAST" nej nej nej, SORRY !!

Verfasst: 16.04.2007, 18:13
von kawaoli
Prüfer meinte sogar, dass das Mopped laut Abgaswerte auch als G-Kat durchgehen würde
Co im Leerlauf 0,176%

Habe allerdings nicht mehr die Originalpötte drauf.


Jo, sind wahrscheinlich aus Platin!
Oder der Prüfer hat vergessen den Schlauch in den Auspuff zu stecken!
Ich glaube nicht das 0,2% ohne Kat machbar sind.
Es sei denn die Maschine ist aus oder der Schlauch steckt nicht im Auspuff.
Mit allen Respekt aber…..
Andy


Hallo, war letzte Woche auch beim TüV mit ASU und bei mir kam auch 0,163% Co raus. Mit der Originalen Anlage. Hab mir schon mal Gedanken gemacht ob sie zu mager eingestellt ist, aber dazu läuft sie zu gut.
Gruß Oli

Verfasst: 16.04.2007, 19:34
von Freshmaker
Hi !!!!

war am 12.04 bei Dekra und dabei haben sie 0.2 ermittelt als CO wert bei 1400 umdrehung, dies alles mit original anlage.

Mfg Freshmaker

Verfasst: 26.04.2007, 10:00
von dewahat
Co-Gehalt im Leerlauf 0,91 %vol. AU bestanden ;)

Verfasst: 01.05.2007, 18:07
von zzr-mike
Hallo,
war gestern beim TÜV in Düsseldorf, mein Möp darf wieder 2 Jahre fahren(ohne beanstandung) 8) .
Ich mußte 57Euro bezahlen mit AU :evil: (sind die den bekloppt?) oder wegen Düsseldorf?.
TüV-Prüfer meinte zur Co im Leerlauf bestens 0,06% ,hatte ihn aber direkt gefragt was ein Motorrad haben darf und er meinte 4,5% (ist ja ne ganze menge).
So war heute wieder mal auf der Strecke mit 2 Kumpels nach Landhaus Fuchs im Bergischen, einfach nur geil mit neuem TÜV ;) .
Bis dann
zzr-mike

AU mit Dynojet

Verfasst: 08.05.2007, 19:59
von Landstraßenbiker
Habe nun auch diese lästige AU hinter mich gebracht :p

Ergebniss der Prüfung 1,3%, also alles im grünen Bereich .... allerdings mit minimalstem Lufi ( noch mehr durchfluß als K & N ), und Sebering 4/1 mit DB Killer ( bahhh höhrt(e) sich das sch.... an und die Leistung hat schlagartig abgenommen, aber was tut man(n) nicht alles für den Stempel.


Gruß
Frank :badgrin:

Verfasst: 29.05.2007, 22:25
von seebär
War die Tage für Reifen und TÜV in der Werkstatt.

Habe 37,00 € für HU und 14,28 € für AU zzgl. MwSt. bezahlt (GTÜ)
Auf der HU Bescheinigung steht allerdings nichts von der AU, sondern nur 34 € Prüfentgelt.

Ganz oben steht:
"Hauptuntersuchung nach § 29... vermindert um die Abgasuntersuchung nach Nr. 3.1.1.1 Anlage VIII gemäß AU Nachweis vom 29.05, Kontrollnummer..."

ich blick da nicht durch. Habe ich jetzt ne AU bekommen oder nicht und warum gibt es keine Werte oder Bescheinigung wie beim KFZ???

Verfasst: 29.05.2007, 22:36
von Electrical Shock
bei mir steht
Hauptuntersuchung nach §29 StVZO inkl. teiluntersuch.Abgas n. Anlage Vlll Nr.4.8.2. StVZO

keine Werte eingetragen.

Soll mir auch egal sein hab das Siegel der Rest ist vom Prüfer das Problem ,wenn was nicht stimmen sollte.


Ich war bei der KÜS

Verfasst: 02.06.2007, 18:04
von mason
:D
Moped 4 Jahre Stillgelegt (und zerlegt) gewesen, 1 Tag mit Roten Nummern unterwegs, kurz vor AU halbe stunde Leerlauf.....

0,25

Alles Original( :lol: ) Drehzahl weiß ich ned, gibts bei mir ned....

Verfasst: 02.06.2007, 19:04
von Landstraßenbiker
keine Werte eingetragen.

Soll mir auch egal sein hab das Siegel der Rest ist vom Prüfer das Problem ,wenn was nicht stimmen sollte.


Ich war bei der KÜS


:( sollte dir nicht egal sein, denn .....

gestern auf dem straßenverkehrsamt essen war jemand mit genau diesem phänomen vor mir an der reihe, ... keine werte, keine anmeldung.

habe nur noch mittbekommen das er beim tüv oder dekra anrufen soll und die sollen dann die werte zum straßenverkehrsamt faxen ... ka was daraus geworden ist :oops:

gruß
frank

Verfasst: 07.06.2007, 14:08
von Electrical Shock
Na Prima!
Gottseidank ist sie angemeldet aber ich werde mich mal darum kümmern was die von der Kfz Zulassungsstelle und beim TÜV und der Dekra dazu sagen .

Ist ja ein unding wenn es nur an den fehlenden Werten liegt.
In der Bescheinigung steht ja drin das sie der AU-technisch geprüft wurde
Die von der Zulassungsstelle können mit den Werten doch eh nichts anfangen!Oder doch?