Seite 1 von 1

Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 25.06.2012, 20:54
von Firefield
Halli Hallo :)

Ich und "der Gerät" wollen im Juli zu meiner besten Freundin nach Berlin. (Berlin! Berlin! wie fahren nach Berlin! - Bratislava!? :D ) Da ich noch nie größere Strecken gefahren bin, wollte ich euch mal fragen was so zu beachten ist. Da ich Landstraße fahren werde, werden es wohl mehr als die hin und zurück 1000km. Luft, Öl, Luft und Bremsflüssigkeit sind ja klar, nur was noch? Die ZZR hat knappe 10800km und hat letztes Jahr bei 8200km eine Inspektion gehabt. Reifen sind okay nur leider nicht Langstrecken-Autobahn geeignet (Pilot Power).
Was müssen meine Lila Lady und ich noch beachten?

Dank euch,
Firefield

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 25.06.2012, 21:17
von TopfGold
Ölwechsel vorher noch machen, soll alle 6000km gemacht werden. Kettenspray kann auch nicht schaden. Nach dem Verbandskasten noch kucken. Ansonsten wirst du da nix brauchen, was das Moped betrifft. Zur Not speicher dir noch die Nummer von nem Pannendienst ein (ADAC, Schutzbrief deiner Versicherung genügt meistens auch schon...).

Viel Spaß!!

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 25.06.2012, 21:35
von Firefield
"hust" Verbandskasten, beim Auto klingelt da was, aber beim Mopped? Ich kann mich nicht ganz erinnern helft mir mal auf die sprünge. Frisch lecker Schmierstoff gabs auch bei 8,2k. Kettenspray ist ne gute Idee und ADAC+ ist auch am start.

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 25.06.2012, 22:11
von dafranky1
Firefield hat geschrieben:"hust" Verbandskasten, beim Auto klingelt da was, aber beim Mopped? Ich kann mich nicht ganz erinnern helft mir mal auf die sprünge.


Der ist immer gut. Habe hier schon gute Erfahrungen gemacht. Weiß nicht genau, ob er vorhanden sein muss (ich habe aber in Erinnerung, dass es so is), aber ich nehme ihn grundsätzlich mit und habe mit seiner Hilfe schon ein Menschenleben gerettet...

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 01:22
von can2abi
tank voll und fahre los ;) kettenspray und regensachen einpacken !!! rest is alles übertrieben ;)

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 08:10
von Schleifi
Sehe ich ähnlich. Was wichtig wäre, steck ne vernünftige Karte ein.

Der Pilot Power eignet sich auch hervorragend für die Autobahn. Allein am persönlichen Geschmack (mancher mag halt keine Autobahn) scheiden sich hier die Geister. Also wenn Du unterwegs einfach keine Lust mehr zum Fahren hast- auf die Bahn und gut.( nützlich, auch hier die Karte)

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 09:01
von mobbedzwerch
:badgrin: :badgrin: :badgrin: Gaaaaanz wichtig ist es, das Gepäck vor lauter Aufregung nicht vor der Türe stehen zu lassen, es erst kurz vor der Autobahn zu bemerken, umkehren zu müssen und dann erst später los zu kommen....
So ging es mir, als ich dieses Jahr zum Harztreffen fuhr..... :oops: :badgrin:

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 09:06
von Kaja
Verbandskasten gibt es extra für Moppeds in der Miniversion. Mal bei Louise oder Gerippe/Polo schauen. Vielleicht noch ne Warnweste falls Du mitten auf der Landstraße oder Autobahn ne Panne hast.

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 09:17
von Mad-Dog
wenn ich mir denke, dass für manch einer das Wochenende Harz hin-zurück + Ausfahrt 1000km und mehr sind ;-)

wie oben geschrieben, Regensachen, Kettenfett, ADAC+ Karte, ggf. Navi, Geld und los gehts. Keinen großen Aufguss

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 17:38
von Tyson
Und wenn Du wieder zuhause bist, kannst Du dich gleich um die 12000er Inspektion kümmern :D

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 20:42
von Firefield
Ich danke euch für die vielen hilfreichen Kommentare!

Ein paar Fragen/Anmerkungen:

Ich dachte der Pilot Power sei zu weich und würde sich stark eckig fahren? mehr als 50km hab ich bisher noch nie die autobahn befahren müssen, daher keine Erfahrung.

Bei Regen heißt es Thank you for travelling with Deutsche Bahn :lol: :lol: :lol:

Bzgl Warnweste und Verbandskasten Mini die kommen mit, hört sich gut an.

wie gesagt Inspektion etc gabs bei 8200, also noch 2000km zeit :)

Re: Meine erste "lange Fahrt", wie vorbereiten

Verfasst: 26.06.2012, 20:53
von Schleifi
Ich bin mit dem Pilot Power schon hunderte Autobahnkilometer gefahren, er wird auch nicht viel eckiger als andere aus dieser Klasse.
Mit einem Tourenreifen willst Du ihn sicherlich nicht vergleichen.
Nach den 1000 km wirst Du nichts sehen, auch wenn Du mit der Lupe suchst. Vorausgesetzt Du hast Dirs nicht zum Ziel gesetzt, die Strecke bei 30 Grad Außentemperatur mit einem Minimum von 180 zu nehmen ;) Dann sieht man vielleicht kleine Popeln :D