Seite 1 von 1

Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 19:48
von Alfa
Hallo zusammen,

nach langer Zeit habe ich mal wieder Probleme mit meiner ZZR. Folgendes Problem ist irgendwann aufgetreten:

Wenn ich auf der Autobahn richtig gas gebe und Höchgeschwindigkeit fahren will, dann zieht sie bis ca. 230 ohne Probleme. Dann auf einmal habe ich keinen Vortrieb mehr und so eine Art ruckeln (beschleunigen, nicht beschleunigen), werde langsamer und kann grad so die Geschwindigkeit halten bei ca. 100 km/h. Nach ein paar Sekunden erholt sich die Maschine auf einmal und ich kann ohne Probleme wieder bis 14.000 U/min beschleunigen, bis bei hoher Geschwindigkeit wieder das gleiche auftritt. Ich konnte das bei mehreren Fahrten reproduzieren. Es hat sich angefühlt, als wenn die Maschine keinen Sprit mehr bekommt.

Habe mich der Sache diese Woche angenommen und alles auseinander gebaut. Hatte den Vergaser in Verdacht und wollte ihn reinigen bzw. zerlegen. Die große Überraschung war, das alles im Vergaser tip top sauber war (alles auseinander gebaut). Hab dann mal alles sonstige durchgeschaut: Luftfiler gereinigt, Zündkerzen schön rehbraun, Spritpumpe auf Funktion getestet (einfach mit 12 V, funktioniert einwandfrei). Nachdem einfach alles perfekt war, habe ich die Maschine wieder zusammen gebaut. Ach ja, natürlich habe ich den Vergaser synchronisiert. Bin dann ein bißchen durch die Stadt gefahren und die Maschine lief super. Dann bin ich für den Topspeed Test auf die Autobahn. Ich war noch beim Warmfahren bei konstant 110 km/h, als die Maschine auf einmal anfing zu stottern und langsamer wurde. Musste irgendwann auf den Standstreifen kurz vor einer Ausfahrt. Die Maschine sprang nicht mehr an bzw. irgendwann mit vollem Choke dann doch. Sobald ich versucht habe Gas zu geben, ging die Drehzahl in den Keller. Hab dann versucht mit Choke nach Hause zu fahren, aber da ging dann auch die Drehzahl runter und bei einer Ampel die Maschine aus. Nachdem die Maschine nach jedem Starten wieder ausging, habe ich die ZZR vom Pannendienst abschleppen lassen.

Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein etwas am Ende. Es fühlt sich so an, als würde die Maschine zu wenig Sprit bekommen. Vergaser ist jedoch tip top sauber und neu eingestellt. Benzinpumpe funktioniert scheinbar, Zündkerzen sehen gut aus.

Hat einer von euch eine Idee, was es sein könnte bzw. was ich prüfen soll?

Vielen Dank und viele Grüße

Alfa

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 20:13
von Ziggy Stardust
Da du ja schon recht aufwändig Fehlersuche betrieben hast, nehme ich mal an das du
Spritfilter und Tank kontrolliert hast, oder?

Reagiert die Maschine denn auf den Choke, wenn sie das Stottern anfängt?
Das würde deine Annahme mit dem fehlenden Sprit unterstützen.

Wenn sie aber eher ruckartig Leistung verliert, nicht auf das gegensteuern mit Choke reagiert,
ist doch evtl in Richtung Zündung / Elektrik zu suchen.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 20:49
von Alfa
Bei dem Spritfilter habe ich eine Sichtprüfung gemacht, alles klar. Mein Tank hat keinen Rost, habe zusätzlich mal die Stellungen ON/Res des Benzinhahns ausprobiert. Nein, die Maschine hat auf den Choke nicht richtig reagiert. Erst nach dem Neustart sprang sie mit Choke an.

Meine persönliche Vermutung ist: Unter Vollgas sind die Schwimmerkammern leer gelaufen und deswegen dann das stottern bzw. das erholen. Nur weiß ich nicht, was sich durch meine "Inspektion" geändert hat, das sie jetzt gar nicht mehr läuft. Hatte schon mal jdm von euch ein Problem mit dem Relais der Benzinpumpe? Nach Studium des Werkstatthandbuchs ist das meine neuste Vermutung...

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 20:57
von Xavista
wie sahen denn die Schwimmernadelventile bei Dir aus?
und guck Dir doch vielleicht auch mal den Benzinhahn an (einer aus meiner Tourengruppe hat mit seiner Suzuki auch nen Problem das nicht genügend Sprit kommt wenn er bei sich den Benzinhahn nicht auf PRI Stellt)

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 21:14
von Urlaubstöff
Vielleicht noch eine Möglichkeit: Die Tankentlüftung?
das hat sowohl meine kleine, als auch die 1100er ZZR. Wenn die in der Sonne stehen, oder ungünstig mit vollem Tank leicht den Berg runter auf dem Seitenständer geparkt sind, springen beide erst an, wenn der Tankdeckel geöffnet wurde.
Das erste mal war ich auch kurz davor, den Pannendienst zu rufen, bis ich mal nachsehen wollte, ob noch Sprit im Tank ist. Der Deckel ging fast nicht auf. Danach sprang sie aber auf den ersten Versuch an.

Hast Du das mal versucht? Den Deckel einfach mal aufmachen, wenn Du starten willst, aber das Töff zickt?
Gut, bei 230 auf der Bahn ist das keine Lösung, aber wenn Du am Ausrollen bist evtl.
Hast Du mal die Benzinleitung überprüft? Die kann auch geknickt sein?

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 22:33
von Matrix
[quote="Xavista"]wie sahen denn die Schwimmernadelventile bei Dir aus?

Ich hatte die selben Symptome wie Du. Über 220 Kmh und die Karre zog nicht mehr. Nach dem ausrollen sprang sie dann auch nicht mehr an. Habe dann auch wie du den Vergaser kontroliert und dabei festgestellt das am 1 Zylinder das Schwimmernadelventil ganz leichte Einkerbung hatte (fast nicht sichtbar)...Das Teil ausgetauscht....und die kleine zog wieder bis 255 Kmh. Schau dir die Teile mal ganz genau an, und wenn du schon dabei bist, dann überprüfe die Spritmenge in jeder Kammer. Kann gut sein das es bei dir die selbe Ursache hat. :-k

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 23:02
von Zauberer
Erst einmal vorweg, ... eine sehr gute Fehlerbeschreibung (nicht nur von der Rechtschreibung und vom Satzbau. Und vielleicht auch daher die sehr guten Kommentare der User.

Alfa hat geschrieben: Hatte schon mal jdm von euch ein Problem mit dem Relais der Benzinpumpe? Nach Studium des Werkstatthandbuchs ist das meine neuste Vermutung...
habe ich noch nie gehabt oder davon gehört.

Aber nach der ganzen Beschreibung und bereits getätigter Fehlersuche nicht ganz auszuschließen. Kosten ja kein Geld die Dinger und es wäre ein Versuch wert.

Hast du schon mal nach Falschluft geguckt. Da die Kerzen okay aussehen. kann auch zuviel Luft so eine Ursache sein. Bremsenreiniger zum Einsatz bringen.
Dazu auch noch auf abgeknickte Benzinleitungen achten.
Das wären die Dinge, die ich als nächstes kontrollieren würde.
Danach käme der Benzinhahn selber dran.
Du hast aber nicht zufällig Wasser im System von einer langen Standzeit oder so? Hätte ähnliche Synthome.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 06.09.2012, 23:13
von Gsunnies
Hallo genau das gleiche Fehlerbild hatte ich vor ca 2 Monaten, bei mir war eine Ventilfeder gebrochen. Man kann das ganz einfach herausfinden wenn du den Zylinderkopfdecken runter machst und mit dem finger versuchst die Tassenstössel runter zu drücken und es dir bei einem gelingt ist die Feder Tot. Wenn du nach Ventilfeder zu Weich suchst wirst du fündig

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 07.09.2012, 07:07
von Kasi
Als du die vergaser gereinigt hast hast du auch die siebe gereinigt die unter den sitzen der schwimmernadelventile liegen????.....das sind die ersten grobfilter im vergaser (4stück) und die setzen sich irgendwann zu und du hast die von dir beschriebenen probleme jenseits von 200 weil einfach nicht mehr genügend sprit nachläuft.
Wichtig ist zur reinigung ALLE 4 zu entfernen und dann den vergaser durch die öffnungen durchblasen sonst sind die sofort wieder dicht.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 07.09.2012, 08:24
von rate.mal
Zauberer hat geschrieben:....................... Bremsenreiniger zum Einsatz bringen....................


@ Zauberer
Ich habe den Beitrag jetzt etliche male gelesen und kann mit diesem Teil nichts anfangen.
:-k :-k :-k Was soll man mit dem Bremsenreiniger machen? :-k :-k :-k

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 07.09.2012, 09:14
von Zauberer
@rate.mal
Was macht man wohl mit Bremsenreiniger? Na wohl die Bremsen reinigen :lol:

In diesem Fall wird er aber als Suchindikator für Falschluft verwendet.
Motor laufen lassen im Standgas und die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger bespühen. Bremsenreiniger ist hoch entzündbar und würde, wenn er in den Ansaugtrakt kommt, die Drehzahl des Motors erhöhen.
Also: Wenn sich durch das besprühen mit dem Bremsenreiniger die Drehzahl erhöht, gibt es Risse oder dergleichen in dem Bereich, wo sonst die Falschluft rin kommen würde.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 07.09.2012, 17:48
von Alfa
Erstmal vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung!!! =D>

Ich fasse mal eure Tipps mit meinen Kommentaren zusammen:
- Schwimmernadelventile
die waren eigentlich in Ordnung, ich werde das aber nochmal überprüfen
- Benzinhahn
Phänomen tritt bei der Stellung On als auch RES auf. Schaue zur Sicherheit noch mal drüber
- Tankentlüftung
Wenn meine Maschine in der Sonne steht, hört man nach einiger Zeit ein zischen. Ich prüf es trotzdem mal...
- Benzinleitung überprüft
Habe ich beim auseinander / zusammenbauen bereits gemacht. Habe auch auf die Verlegung der Leitungen geachtet.
- Spritmenge in jeder Kammer
Werde ich checken, hatte ich auch schon dran gedacht.
- Falschluft geguckt
Wird auch überprüft, wobei ich es eigentlich auschließen möchte. Der Defekt ist irgendwann einfach so aufgetreten... habe vorher nicht geschraubt, daher nichts falsch montiert.
- Wasser im System
Das kann ich ausschließen. Meine Maschine stand nicht lange, sondern ich bin in regelmäßigen Abständen gefahren.
- Ventilfeder gebrochen
Oha, ich hoffe mal nicht. Werde ich prüfen!
- Siebe unter den Schwimmernadelventilen gereinigt
Ja, habe ich alle draußen gehabt. Die waren (wie der ganze Vergaser) tip top sauber.

Morgen starte ich die Maschine erstmal und schaue, ob die überhaupt anspringt. Kann ja auch sein, dass das Phänomen bei Hitze auftritt. Dann sollte sie morgen wieder ohne Probleme funktionieren. Nächste Woche werde ich dann alles mal auseinander bauen und weiter berichten... Schraube nie alleine sondern immer nach dem Vier-Augen-Prinzip, deswegen muss ich bis nächste Woche warten.

Auf jeden Fall vielen Dank für euren bisherigen Beiträge. Bin für weitere Ideen sehr dankbar.

Viele Grüße

Alfa

P.S.: Haltet ihr folgendes für realistisch: Wenn die Vergaserheizung verstopft / nicht funktionsfähig ist, kann der Sprit bei den hohen Geschwindigkeiten nicht einfrieren? War auch eine Idee... Bzw. werde auch das Kühlsystem mal überprüfen....

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 07.09.2012, 17:49
von Alfa
Zauberer hat geschrieben:Erst einmal vorweg, ... eine sehr gute Fehlerbeschreibung (nicht nur von der Rechtschreibung und vom Satzbau. Und vielleicht auch daher die sehr guten Kommentare der User.



Vielen Dank 8) Ich glaube, je mehr Mühe man sich mit der Beschreibung gibt, desto eher kann einem geholfen werden!

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 09.09.2012, 22:27
von Gsunnies
P.S.: Haltet ihr folgendes für realistisch: Wenn die Vergaserheizung verstopft / nicht funktionsfähig ist, kann der Sprit bei den hohen Geschwindigkeiten nicht einfrieren? War auch eine Idee... Bzw. werde auch das Kühlsystem mal überprüfen....[/quote]


Da müsste es schon -45grad sein damit dir der Sprit einfriert! Also ehr unwahrscheinlich.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 09.09.2012, 23:02
von zwille
Gsunnies hat geschrieben:Da müsste es schon -45grad sein damit dir der Sprit einfriert! Also ehr unwahrscheinlich.


Naja, das stimmt so nicht ganz. Im Winter, auch schon bei weniger grad unter 0, kann der Sprit einfrieren, besonders bei so hohen Geschwindigkeiten. Allerdings wohl nicht jetzt im Sommer. Da hast du schon recht Gsunnies.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 09.09.2012, 23:45
von Gsunnies
zwille hat geschrieben:
Gsunnies hat geschrieben:Da müsste es schon -45grad sein damit dir der Sprit einfriert! Also ehr unwahrscheinlich.


Naja, das stimmt so nicht ganz. Im Winter, auch schon bei weniger grad unter 0, kann der Sprit einfrieren, besonders bei so hohen Geschwindigkeiten. Allerdings wohl nicht jetzt im Sommer. Da hast du schon recht Gsunnies.


Sorry Aber der Gefrierpunkt von Benzin liegt bei ca -45 Grad das Friert auch bei 0 Grad nicht ein auch wenn du 400kmh fährst. Das einzigste was einfrieren kann ist der Vergaser durch das Ramair und Luftfeuchtigkeit oder Kondenswasser. Aber momentan haben wir ca. +20 Grad und da kann mann das wohl völlig auschließen.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 10.09.2012, 08:53
von zwille
Gsunnies hat geschrieben:Sorry Aber der Gefrierpunkt von Benzin liegt bei ca -45 Grad das Friert auch bei 0 Grad nicht ein auch wenn du 400kmh fährst. Das einzigste was einfrieren kann ist der Vergaser durch das Ramair und Luftfeuchtigkeit oder Kondenswasser. Aber momentan haben wir ca. +20 Grad und da kann mann das wohl völlig auschließen.


Okay, da hast du Recht. Ich habe mich da falsch ausgedrückt. Mea culpa.
Jedenfalls kann es bei niedrigen Temperaturen vorkommen, dass die Karre nicht läuft.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 14.09.2012, 19:13
von DeadSky
Hallo,
ich war ja gestern sehr traurig als genau die gleichen Symptome nach einer langen schnellen Autobahnfahrt auch bei meiner zzr600 auftraten!

Darauf hin habe ich diesen Thread durchgelesen und dachte mir nur : ,,Ach du grüne Neune, wie werde ich die Kiste nur verlustfrei wieder los". :p

Da ich heute nach der Arbeit nichts besseres zu tun hatte habe ich die Kiste mal unter die Lupe genommen. Tank ab Airbox raus und getestet ob alle kerzen funken haben. Siehe da Kerze 3 hatte nur ab und zu Funken. Also Kerzenstecker ab und nur das ZKK an den Rahmen gehalten. Scheiße auch da nur unregelmäßiger funke. Ich also das Kabel raus genommen und an beiden Enden 5mm abgeschnitten und wieder in die Zündspule gesetzt. Siehe da der Zündfunke war immer da. Also Kerzenstecker wieder drauf Kerze rein gegen Masse gehalaten... und wieder bemerkt das der Zündfunkte unregelmäßig ist.
Also Kerzenstecker wieder ab und kabel direkt an die ZK gehalten die gegen Masse lag. Der Zündfunken war Regelmäßig da.

Und nun wohl das wichtigste. Ich habe die Gummitülle Zündkerzenseitig abgemacht und musste feststellen das der Kontakt extrem korrodiert war. So sehr das sogar der kleine Federring völlig weggerostet war und gebrochen ist, weswegen der Kerzenstecker auf der Zündkerze selbst einen Wackelkontakt erzeugte.

Du musst unbedingt mal deine Kerzenstecker überprüfen. Ich kann mir das nur so erklären das die verrosteten Federringe bei der starken lang anhaltenden Vibration des Motor´s bei über 13000upm gebrochen sein werden. Die Maschine läuft äußerst mieserabel auf 3 Zylinder was mich wundert. Bei anderen Motorrädern hab ich das nicht so stark gehabt, muss aber auch zugeben das Zündkerzenstecker Nummer 4 Ähnlich schlimm aussah.

Da ich keine neuen Zündkerzenstecker hatte habe ich einfach die Kupferfassung mit der Zange etwas zusammengedrückt sodas dieser wieder guten kontakt an der Zündkerze hat.

Aber mal nebenbei... ich bin fast irre geworden beim Einbau der Airbox!!!!! Diese scheiß Gummitüllen vom Ramairsystem in den Luftfilterkasten zu bekommen ist der letzte scheiß. Ich hab meine Pfoten aufgerissen an allen ecken und Kanten....Gibt es da einen besonderen Trick den ich wissen sollte um die Dinger einfacher rein geschoben zu bekommen?

Nun läuft meine Karre wieder einwandfrei vom Motor her dringend ausprobieren! :)

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 14.09.2012, 19:29
von zwille
DeadSky hat geschrieben:Aber mal nebenbei... ich bin fast irre geworden beim Einbau der Airbox!!!!! Diese scheiß Gummitüllen vom Ramairsystem in den Luftfilterkasten zu bekommen ist der letzte scheiß. Ich hab meine Pfoten aufgerissen an allen ecken und Kanten....Gibt es da einen besonderen Trick den ich wissen sollte um die Dinger einfacher rein geschoben zu bekommen?


Ein Problem das alle haben. Der Zauberer hat mal was erzählt von wegen kürzen, an den "Markierungen". Ich war dafür bisher zu faul...

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 14.09.2012, 19:44
von DeadSky
nachdem ich heute das Ramairsystem gesehen habe glaube ich eh das es nicht richtig funktionieren kann. dafür ist es einfach zu undicht. Die gummitülle hat keinerlei Dichtwirkung zum Übergang in den Luftfilterkasten. Auf der anderen Seite ist wenigstens noch eine schelle... Kann man bestimmt weg lassen den Mist.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 14.09.2012, 20:19
von Zauberer
DeadSky hat geschrieben: Kann man bestimmt weg lassen den Mist.

kann man, sollte man aber nicht. Die Gummitülle dichtet schon recht gut ab am Luftfilterkasten. Selbst dann noch, wie bei mir, wenn die Tüllen ein Stück gekürzt sind.
Wie eine ZZR ohne das RamAir System läuft, können bestimmt die Nacked-Bike-Umbau berichten. Da fehlt einiges.

Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus

Verfasst: 14.09.2012, 20:53
von DeadSky
Na gut ohne Verkleidung ist es über 200km/h eh scheiße und das wird sie sicherlich auch ohne Ram-air bringen. Es wird Funktionier ich finde aber das man es besser abdichten könnte mit einem Federring den man in die Gummitülle steckt der diese an die Wandung presst.

Nebenbei habe ich mal meine Vergaser abgemacht um zu schauen ob meine Drosselscheiben noch drin sind... die sind alle raus, ein Glück :P