Seite 1 von 2

Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 11:44
von Wombads
Hallo Vorgestellt habe ich mich schon und hier nun mein Winterprojekt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Auf dem ersten Blick müssen folgende Sachen gemacht werden

1. Tank mit Hammer und Zange geöffnet. War ja klar total verrostet muß mal schauen nach einem anderen, ich habe mal gelesen das es eine Versiegelung gibt kennt das jemand von euch
2. Bremsen vorne fest wird eine gernalüberholung gemacht
3. Bremse hinten funktioniert wird aber auch zerlegt
4. alle Bremsleitungen tauschen und Stahlflex verlegen
5. alle Flüssigkeiten wechseln
6. Vergaser Ultraschallreinigen evnt. Ansaugstutzen wechseln
7. Rost entfernen am Auspuff und Krümmer
8. Alle Hebel schwergängig
9. Angegammelte Schrauben tauschen
10. Gabel general überholen
Gruß
Markus

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 11:49
von mobbedzwerch
büschen moosig die Gute :D aber der Winter ist ja laaaang...

Da hast du dir ja hübsch was vorgenommen!

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 13:42
von Weyli
da hast du ja noch einiges vor dir, dann mal viel spaß :D

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 14:14
von Matrix
Schon traurig das(wer auch immer) die Kleine so verkommen hat lassen.... :( Aber mit viel Liebe bekommt man auch sowas wieder hin. Wünsch dir gutes Gelingen bei deiner Winteraktion ;)

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 17:10
von sponk
Schrauben tauschen wäre wahrscheinlich auch kein Fehler.Wenn ich mir so die Amaturen so anschau, ists nur ne Frage der Zeit bis die komplett weggammeln und dann kriegst sie nie wieder auf. ;)
Ansonsten erstmal mitm Hochdruckreiniger abspritzen und dann sieht die Sache wahrscheinlich schon zumindest optisch anders aus. ;)
Gabelöl,Gabelsimmeringe und Reifen!!! würd ich auch tauschen.Sonst kanns ganz schnell n böses Erwachen geben.

Mfg sponk

PS:Wegen des Tanks.Wenn er verrostet ist gibts n recht einfaches Mittel ihn zu reinigen.
Ich bin ein Link
Ansonsten mal die SuFu mit den Stichworten Tankversiegelung/Tank entrosten füttern.Wurde schon ein paar mal durchgekaut.

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 17:57
von Wombads
@ Sponk Super Tip danke schön, klar werden alle angegammelte Schrauben ausgetauscht werde die Liste ergänzen

War auch heute im Buchladen und wollte mir eine Rep. handbuch kaufen gibts aber nicht mehr. Werde ich mal im net schauen ob ich sowas gebraucht finde zum Annehmbaren Preis.

Wie ist das hier eigentlich würde gerne den verlauf der Wiederbelebung dokumentieren und hier einstellen oder soll ich einen neuen fred eröffnen.

Gruß
Markus

PS: wem noch was einfällt werde ich entsprechend die Liste oben ergänzen

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 18:23
von dewahat
Und ich dachte immer, meine Dicke ist nicht gepflegt. Aber sowas #-o

Und mit dem Wiederaufbau geht es hier im gleichen Fred weiter....

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 18:34
von Wombads
So habe mal geschaut was die heute für ein Reparaturanleitung haben wollen :( gebraucht ich habe mich gerade mal hingesetzt das hat mal 42 DM gekostet und jetzt geht es für weit über 40 € weg. Es hat nicht zufällig einer von euch noch Exemplar rumliegen das ich erwerben kann.

Gruß
Markus

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 18:41
von MatzederTiefflieger
Wenn du mal in dein Nachrichtenfach schauen würdest, dann hättest du die Frage gar nicht gestellt.

Gruss Matze

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 18:53
von Wombads
Danke ich habe das mit meinem Postfach übersehen

Ich verspreche besserung und senke mein Haupt

Gruß
Markus

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 19:05
von Bonnies Clyde
Also das absolute Highlight ist ja wohl die sogar verrostete Steuerkopfmutter #-o

Dann mal viel Spaß im Winter. An deiner Stelle würde ich den kompletten Kabelbaum mal kurz durchmessen nicht das dort der Gammel in Form von Korrosion einzug gehalten hat.

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 19:18
von Caspar
Ich würde mir was neues kaufen...die ganze Arbeit und die Kosten.... die da auf Dich zu kommen :-k
Schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/150913611903?ssP ... 1558.l2649

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 19:30
von Kaja
Ist ja ein Scheunenfund, und wenn er Spaß dran hat.....Ist halt ein Hobby.
Sooo teuer wird es nicht werden, wenn da nicht noch böse Überraschungen im Motor stecken.
Und in der bucht gibt es genug günstige Angebote. Da muss man nur mal genauer schauen. Ich habe z.B. mal einen Regler für 12€ geschossen :D . Der liegt bei mir als Ersatzteil rum.
Und in unserem Bietebereich findet er ja auch das ein oder andere günstige Teil.

Und schreibe ihm doch gleich, dass Du eine Gebrauchte anbietest und verweise nicht nur auf den Link zu Deinem Angebot ;)

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 19:58
von Xavista
Also Caspar hat da schon nicht ganz unrecht, hatte meine E ja auch günstig bei eBay bekommen, aber im Nachhinein ist da schon nen gutes Sümmchen zusammen gekommen. Aber andererseits hab ich auch ne ganze Menge dazugelernt und weis auch was an der Maschine nun gemacht wurde.

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 01.10.2012, 23:56
von DeadSky
Er schreibt zx600E. Ich bin nur verwundert weil auch auf meinem Motorrad orginale zx600E aufkleber (natürlich auch Lack) drauf ist. Auch in meinem Papieren steht ZX600E. Nun war ich ich letztens beim befreundeten Kawahändler der mich darauf aufmerksam gemacht hat und meinte es liegt am re-importmodell (hab Meilentacho usw)

Aber hier ist ja der KM tacho zu sehen. was hat es mit dem ZX auf sich?


Zum Motorrad selbst, ich komme ja aus einem Bereich wo Motorräder/Mopeds neu aufgebaut werden die 30-40 Jahre auf dem Buckel haben. Dort werden Händeringend die original Schrauben von den Moped´s gesucht (ESKA-Schrauben). Du hast eigentlich die Möglichkeit diese Schrauben, in einer Kunststoffwanne genau so zu entrosten wie den Tank. Vorher natürlich den Groben Rost mit der Drahtbürste entfernen. Um sie danach zu konservierden, schmierst du diese einfach dünn mich zähem Fett ein. So sparst du Geld (ja zwar keine arbeit) und hast noch die orginalen Schräubchen.

PS. hab schon schlimme Bracks gehabt :)

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 00:29
von Xavista
DeadSky hat geschrieben:Er schreibt zx600E. Ich bin nur verwundert weil auch auf meinem Motorrad orginale zx600E aufkleber (natürlich auch Lack) drauf ist. Auch in meinem Papieren steht ZX600E. Nun war ich ich letztens beim befreundeten Kawahändler der mich darauf aufmerksam gemacht hat und meinte es liegt am re-importmodell (hab Meilentacho usw)

Aber hier ist ja der KM tacho zu sehen. was hat es mit dem ZX auf sich?

Die ZZR 600 gibts in zwei verschiedenen Modellvarianten
ZX 600 D ist das Modell, das von 90-92 gebaut wurde
ZX 600 E von 93-2005

Bei beiden gibts natürlich Unterschiede je nach Absatzmarkt wie zum Beispiel den Meilentacho, aber auch noch andere Sachen wie zum Beispiel Anpassungen bei der Gemisch Aufbereitung um andere Abgasnormen zu erfüllen.

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 09:08
von Wombads
Hallo,
ZX 600 E steht so in den Papieren.

Es ist ein Hobby, ja und es kommt ein nettes Sümmchen zusammen aber danach kenn ich den Bock in und auswendig. Ich hoffe mal das der Motor keine Böse Überaschung für mich hat.
Jetzt werden erstmal die ersten Ersatzteile bestellt und dann schauen wir weiter.

Gruß
Markus

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 10:20
von Oppa
Man muss zwischen den (in den Papieren eingetragenen) Modellbezeichnungen und den Verkaufsbezeichnungen unterscheiden:

Die Modellbezeichnung ist ZX6(x)

Die Verkaufsbezeichnungen sind:

(x): 'A' bis 'C' sind GPZ's und GPX's / 'D' u. 'E' die ZZR's

Und was das Projekt selbst betrifft ist's die ewige Frage ob's 'n Schraubhobby oder ausschließlich 'n Fahrhobby ist... :-k
Bei diesem Projekt sehe ich allerdings auch Unwägbarkeiten wie z. B. Motor, Gabel...
Da er sie aber für 'lau' bekommen hat, kann er ja das Teil zuerst komplett sezieren und dann 'ne Aufwands- und Kostenanalyse starten.

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 17:43
von Kaja
In einen Motor kannst du nie reinschauen. Denk mal an meine letztes Jahr. Da ist mir der Motor auch um die Ohren geflogen :evil:
Für geschenkt kann man doch nichts sagen

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 20:34
von nevar
Nen Tank für diese Farbe hätte ich. Und auch deutlich weniger verrostet ;)

Was die restlichen Teile betrifft kann ich mich gerne am Wochenende mal umsehen ob ich noch ein paar Teile habe. Ne hintere (funktionsfähige) Bremszange in jedem Fall.


Gruß
Michael

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 23:02
von DeadSky
Was jetzt nicht in meinen Kopf reingehen will ist, wieso wir die Kiste überhaupt noch zzr nennen wenn doch ne zx ist. wobei die zx doch ein supersportler war. :shock: häää

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 23:06
von Caspar
Wieso war :-k Sie ist ein Supersportler :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_ZZR_600

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 23:33
von Oppa
DeadSky hat geschrieben:Was jetzt nicht in meinen Kopf reingehen will ist, wieso wir die Kiste überhaupt noch zzr nennen wenn doch ne zx ist. wobei die zx doch ein supersportler war. :shock: häää
...hast Du meine Einlassungen gelesen? Hier im Forum weiß jeder, dass 'ne ZX6E auch 'ZZR 600 E' genannt wird. Auf der Verkleidung steht - sofern nicht nachträglich verändert - "ZZR" drauf. Und die Typenbezeichnung im Brief von 'nem Opel Zafira sind möglicherweise auch irgendwelche wilden Buchstaben- und Zahlenkombinationen. Das ist halt der Unterschied zwischen Typen- und Verkaufsbezeichnung. Wenn die Hersteller mit ihren Typenbezeichnungen werben würden, wäre sie wahrscheinlich arme Leute. Wenn Oma Mücke um meine Zette kreiste dachte sie, "aha der Bursche fährt 'ne ZZR". Wenn Opa Mücke dann im Internet suchte, wurde er auch fündig. Klar jetzt?

Ach ja, in den Anfangsjahren gab's tatsächlich so was wie'n Markenpokal mit der ZZR 600, ähnlich dem R6-Cup von heute.

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 02.10.2012, 23:56
von Xavista
Caspar hat geschrieben:Wieso war :-k Sie ist ein Supersportler :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_ZZR_600


bei Wiki steht doch auch Sporttourer :D
aber soweit ich das im Kopf habe war die ZZR damals als Supersportler im Programm und wurde erst später zum Sporttourer runtergestuft, als die ZX6-R (ZX600F und folgende) rauskam. Auf den Ami Modellen stand sogar immer ZX 6 Ninja drauf :D
(den Unterschied dort macht das nicht vorhandene "R")

Re: Gefundene ZX600E

Verfasst: 03.10.2012, 08:14
von Wombads
Hallo Nevar,
Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, sobald ich mit dem zerlegen angefangen habe.
Habe die Betriebsanleitung gefunden und da steht auch ZZR 600 drauf.

Gruß
Markus