Seite 1 von 1

Kein starten nach leerfahren

Verfasst: 07.06.2019, 17:00
von Konjoy
Hallo zusammen. Ich hab zwar noch kein Führerschein, habe aber schon mein erstes Anliegen.

Ich kaufe ja die ZZR 600 meines Nachbars ab. Abgemacht war mit neuem Tüv. Das Moped steht schon länger bei mir in der Garage und ich habe diese ab und zu mal laufen lassen.

Jetzt wollte mein Nachbar damit Tüv machen. Mit Hänger zum Prüfstand und vor Ort geht der Tank leer und sie springt nicht mehr an.

Jetzt haben wir 10 Liter reingekippt, aber sie springt nicht mehr an. Die Batterie ist neu, wir haben es aber auch mit überbrücken probiert. Dreht sehr willing springt aber nicht an.

Kann das sein das wir uns jetzt Dreck in die Vergaser gezogen haben? Durch das leerfahren des Tanks.

Wie sollten wir am besten jetzt vorgehen?

Es ist ein D Modell BJ. 92 mit 52tkm


Lieben Gruß

Roman

Re: Kein starten nach leerfahren

Verfasst: 07.06.2019, 20:41
von Mr. Stanley
Malzeit,
das ist ein Problem was die 1100 C auch hat. Besonders zum Saisonstart.
Kontrolliere ob die Benzinpumpe fördert, abziehen oder Spritfilter beobachten sollte ohne demontage des Luftfilterkasten gehen.
Auch mal den Sprit aus dem Tank ablassen und durch einen Farbfilter oder mehrer Kaffefilter ineinander laufen lassen. Dadurch ist festzustellen ob Rost ins System gelangt sein kann.
Sollte Rost im System sein, Vergaser reinigen.

Sollten die Vergaser gereinigt werden müssen, schaut euch auch die Kerzen an.

Alternativ kannste auch als allererstes mit Starthilfepilot versuchen.

Re: Kein starten nach leerfahren

Verfasst: 08.06.2019, 16:15
von can2abi
#-o #-o #-o #-o #-o #-o
Mehrer Anfänger/Unwissend Fehler auf einmal.
Erstmal , das ab und zu anschmeissen [-X und im stand warmlaufen lassen, das macht mehr Verschleiss , als hunderte von KM
Zweitens , den Tank leer lassen [-X das ist das beste Mittel um den Tank von innen dem Rostfrass zu überlassen.
usw.

und jetzt sei so lieb und arbeite dich durch die SUCHFUNKTION von diesem tollen Forum , da wirst DU viele Lösungsvorschläge finden ;)

Re: Kein starten nach leerfahren

Verfasst: 12.06.2019, 19:43
von Konjoy
Ja, das hab ich toll hinbekommen. Werde mich demnächst dran begeben und berichten :)

Aber schonmal gut zu wissen was ich falsch gemacht habe....

Re: Kein starten nach leerfahren

Verfasst: 18.06.2019, 21:53
von silverblack
Versuch’s mal mit Starthilfe...
Ich hatte tatsächlich mal ne Batterie, die konnte 30 Sekunden lang Orgeln - aber zum Zünden war sie zu schwach... mit Starthilfe ging es dann...
Wenn die andauernd nur im Stand lief wird sie kaum geladen haben - sondern nur verbraucht durch die Starts...

Re: Kein starten nach leerfahren

Verfasst: 24.06.2019, 09:47
von Konjoy
Hallo,

das Mopped leuft jetzt und hat neu Tüv. Starthilfe hatte ich natürlich versucht.

Habe die Vergaser, die Zündkerzen und den Benzinhahn gereinigt und den Benzin Filter gewechselt.

Springt jetzt wunderbar an und leuft auch besser als vorher.

Danke für die Hilfe!


Gruß

Roman