Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Kamerahalter

Verfasst: 07.01.2007, 11:26
von Asgard
Ich will mir einen Kamarahalter besorgen oder selber bauen. Wie ich schon ab und zu mitbekommen habe, haben einige hier schon soetwas.
Im Internet sehe ich immer zwei Systeme, das eine und das andere. wobei das erste für 30€ zu haben ist und das zweite für 100€. Also wenn das Teil für 30 € zu empfehlen wäre würd ich es kaufen, naja und das für 100€ würde sich das bauen und eloxieren schon rechnen. Habt ihr noch andere Systeme oder könnt Ihr mir bitte Eure Erfahrungen(Bild, Schwingungen,Befestigung, Qualität) mitteilen.

Verfasst: 07.01.2007, 11:30
von Kasi
Der für 30ocken sieht doch gut aus und für das geld kannste den nicht selbst machen wenn du das material nicht "findest" ;)
Aber denk dran du wärst nicht der erste der seinen abflug filmt :cry: 8)

Verfasst: 07.01.2007, 11:32
von Asgard
jo so dachte ich auch für 30 € brauch ich meine Fräse garnicht erst anwerfen. Nur taugt der was?

Verfasst: 07.01.2007, 11:34
von kawapaar
das geht mir auch schon lange durch den kopf, könnt ihr da mal einen link posten.
wir haben im urlaub einen film bei einer autofahrt in den alpen gemacht. das würde mit möp bestimmt geiler kommen.
gruß thomas

Verfasst: 07.01.2007, 11:38
von Asgard
klick mal oben auf "eine" oder "andere"

Verfasst: 07.01.2007, 11:47
von kawapaar
danke asgard.
habe meine augen doch noch zu. :?
die für 30,-€ ist nicht wie die andere gummigelagert und ist nicht mit einer erhöhung versehen. das teurere teil ist, denke ich, billiger es nachzubauen.
von der funktion her,würde ich das billige vorziehen. das teil einmal trenne, eine distanzplatte einsetzen und so eine erhöhung herstellen. bei dem umbau ist dann schon wieder ein kmpl. eigenbau möglich.
was meint ihr?

Verfasst: 07.01.2007, 12:51
von kawasurfer
ich denke auch, das das bilige teil zu flach ist. dämpfung wird dabei aber wohl durch den langen arm errreicht.
am besten du wartest bis can wiedr aus dem urlaub zurück ist. der hat die meisten erfahrungen mit kamerahaltern, weil er sich selber einen gebaut hat und auch mehrmals umgebaut hat. im übrigen stammen die meisten videos der zzr treffen bis auf kleine ausnahmen von ihm.

Verfasst: 07.01.2007, 13:05
von Caspar
Moin moin, Boon hatte im Harz auch eine am Möp.dran und super Filme gemacht ;)

Verfasst: 07.01.2007, 13:14
von Maddin_HH
Der Kamerahalter für 30,- ist denke ich mal anders als auf dem Bild zu sehen, denn diese Auktion bezieht sich ja nur auf Yamaha. Er schreibt ja auch:

Weiterhin (nicht mit dieser Auktion) lieferbar für:
....
Kawasaki ZZR600-1200
....

Ich denke, das die Kamerahalter nicht alle gleich sind oder? Sonst würde er die doch mit in dieser Auktion verkaufen! ;) Oder sehe ich das falsch?

Verfasst: 07.01.2007, 13:22
von kawasurfer
der unterschied sind nur die befestigungsschrauben. der wird mit den tankdekkelschrauben besfestigt und die sind nicht bei allen modellen gleich.

Verfasst: 07.01.2007, 17:02
von Freeeeze
die seite hier ist glaub ich von dem ersten ebay anbieter, kostet dorcht allerdings 35 euro für die zzr.
hat übrigens dämpfungsgummis dran aber trotzdem war/bin ich da etwas skeptisch, habe da etwas angst um meine cam durch die vibrationen und die "kleine" befestigung die ja eigentlich dafür gedacht ist sie auf ein stativ zu stellen... :?

Mopedcam

ansonsten ist es sicher schön anzusehen, mal die bilder von der hausstrecke anzuschauen

gruss

Verfasst: 08.01.2007, 18:43
von Asgard
Ja gibts denn hier niemanden der eine Kamerahalterung hat und Erfahrungen weitergeben kann? :dontknow

Verfasst: 08.01.2007, 18:45
von Mad-Dog
Mhmm. da wäre der Boon .. da wäre der can2abi....

Verfasst: 08.01.2007, 18:55
von mib
Ich hab zwar keine Kamera, aber ich habe beide Systeme schon auf anderen Moppeds gesehen. Vielleicht kommt es auch darauf an, welche Frontscheibe und welche Kamera ihr fahrt. Wäre doch doof, wenn die Kante der Scheibe mitten im Bild ist. Daher könnte die billigere Halterung besser sein als die teurere weil flacher. Auf den Bildern hinter Freeeeeeeeeeeeeeezes Link filmt die billige Halterung komplett durch die Scheibe, was wohl nur Vorteile hat... :idea:

Bild

Verfasst: 19.01.2007, 19:44
von Asgard
Hab vor einiegen Tagen bei den Billigheimer mal angefragt, ob das Teil auch auf die zzr600 E passt, da der Tank so nach unten fällt? Aber bis heut keine Antwort nicht nett, garnicht nett also doch selber bauen (vielleicht).

Verfasst: 19.01.2007, 21:42
von can2abi
also, gummidämpfung : sche...., vibriert nochmehr.
zwei bandeisen, etwas biegen, etwas flexen und bohren und kleinbissl schweissen. fertig war sie und ich kann mich nicht beklagen ;)
muss jetzt nur die ganzen fotos durchforsten, ob meine selbstgebaute halterung irgendwo zu sehen ist.
meine cam: jvc dr23

zur not mache ich am we ein foto

Verfasst: 20.01.2007, 07:44
von Asgard
oh ja mach mal bitte

Verfasst: 20.03.2007, 20:36
von can2abi
sooo asgard, lieber spät als niiiiieeeeeee :lol: :lol: :lol:

habe mein wunderwerk ausgegraben:
Bild
Bild
Bild

wie schon geschrieben, kurz vor dem ersten harz treffen , kam mir beim grillen die idee, das material hatte ich im keller, aber meinen meßschieber usw. habe ich nicht gefunden.
mit augenmaß und anpassen wars dann fertig. :lol: :lol:
aber bei der ersten probefahrt, stellte ich fest, es gibt noch feine vibrationen, also wurden die kurzen stifte draufgeschweißt
dannach wars ok
und ich konnte sogar tankrucksack benutzen,
das wird natürlich bei dem e-mod schwieriger.

Verfasst: 21.03.2007, 18:06
von Asgard
Danke can, kam leider zu spät, ich hab dann auch schon rumprobiert. Meiner sieht jetzt so aus. Der ist jetzt aus 5mm Alublech, vorher hab ichs mit 3mm probiert aber das ergebnis war bescheiden. Das Bild war nur am wackeln, leider. aber das 5mm Teil ist echt steif. Die Gummipuffer werden nicht nur Stösse abfangen, durch die kann mann sogar die Kameraneigung einstellen.
Bild

Verfasst: 22.03.2007, 09:42
von can2abi
ist doch ganz ok,
es führen viele wege nach rom(ähm harz)
musst mal nen kurzen probefilm machen und reinstellen

auch wenn es nicht superprof. aussieht, ist die genugtuung da, das man 50-90teuros gespart hat und es trotzdem funktioniert.

beim e-mod kann man dann keinen tankrucksack benutzen ?? oder konntest du das prob leicht lösen?? meine natürlich nicht anschrauben und abschrauben ;)

Verfasst: 22.03.2007, 10:51
von Pretender
was wichtig ist das du die ganze sache vorne noch über sehr weiche gummi puffer abstrebst beim tank....

zusätzlich würde ich hinten die befestigungsbohrungen mit sogenannten D-Locks befestigen das du da auch scon die vibrationen rausbekommst.

ich hatte schon mehrere systeme verwendet und bin dan draufgekommen das die dämpfung das um und auf is...

bei den neuen digicamcordern ist es zwar nicht mehr so das problem aber vorallem bei alten mit kasette usw kommts extrem auf die vibration drauf an.

aber wenn mal einer von euch zuviel geld übrig hat sollte er sich nen hdd recorder zulegen mit externen pencams

die sind gerade mal so dick wie der kleine finger , erzeugen erstklassiges bild , unempflindlich gegen vibrationen und bei dem hdd recorder kann man bis zu 4 gleichzeitig anschliese...

n kompel hat sich so n teil aus china mitgenommen für umgerechnet 300 euro inkl. 4 cams

sieht echt mörder aus wenn eine über den tank raus , eine vorne durch den ram air , eine am knie und die 4rte hinten im radkasten hinten raus

ihr glaubt ja gar nicht welche schwarzen striche der metzeler m1 liegen lässt *Gg*

vom feinsten

mfg tone

Verfasst: 22.03.2007, 18:00
von Asgard
beim e-mod kann man dann keinen tankrucksack benutzen ?? oder konntest du das prob leicht lösen?? meine natürlich nicht anschrauben und abschrauben ;)


Tja can, leider besitz ich keinen Tankrucksack, hab ich bis jetzt auch noch nie gebraucht. Aber wenn ich den Halter vom Eloxieren zurück habe mach ich mal ein Foto im montierten Zustand.

Verfasst: 11.04.2007, 18:18
von Asgard
So hier mal zwei Bilder von meinem Kamerahalter. Der Funzt jetzt super.
Ein Video Hab ich auch schon gemacht aber leider brauchen die von Myvideo ewig bis es online ist, hab es gestern abend hochgeladen und die bearbeiten es jetzt immernoch, Naja Abwarten ist die Deviese.
BildBild

Verfasst: 13.04.2007, 08:29
von Zauberer
Der Kamerahalter ist fertig und viele Informationen hier gesammelt.

Mit den Versuchen des ersten Videos geht es hier weiter.

Verfasst: 13.04.2007, 18:06
von kowinator
Hey der Halter sieht gut aus!!! habe mir auch einen gebastelt aber ich muss erst Tanken weil ich da sonst nicht mehr ran komme...ist aber auch nur für kurzstrecke gedacht mal eben filmen und dann ab das Ding.