Seite 1 von 2

Frage zu Tankinhalt (wieviel Liter normal/Reserve)

Verfasst: 04.03.2007, 14:32
von cbrman
Hallo!
In meinem Reparaturbuch steht Tankinhalt = 18 Liter. Ich habe ein E Modell (Bj. 98). Wenn ich bis in die Reserve fahre und dann nachtanke, bekomme ich keine 13 Liter rein, dann läuft es schon über die Entlüftung ab. Ich weiss aber aus Erfahrung, dass ich dann schon ganz kurz vor der Reserve bin. Beinhaltet die Reserve also ganze 4-5 Liter? Das würde eine Reichweite von gut 80km bei schonender Fahrweise bedeuten. Könnt ihr mir das bestätigen? Danke für Antwort und viel Spass in der neuen Saison!

Verfasst: 04.03.2007, 15:30
von bienchen
Hallo,
ja, ich fahre meistens 230 km, dann ruft die Reserve :D wenn ich dann zur Tanke fahre, passen auch nur ca. 13 Liter rein :shock:

Verfasst: 04.03.2007, 15:51
von cbrman
Das ist wirklich mager, 13 Liter für den normalen Gebrauch, wer hat denn schon die Reserve leergefahren? Das müsste ja dann wirklich 80-100 km reichen.

Verfasst: 04.03.2007, 16:10
von Roadrunner
Maximal 270 km bei mittelmäßig zügiger fahrt ! Dann zieht mein Tank aber schon ein Vakuum ! ;)

Verfasst: 04.03.2007, 18:15
von cbrman
Ja, meine Erfahrungen decken das (ausser bei Sparfahrt, Verbrauch unter 4 Liter = >300km Reichweite), allerdings suche ich speziell Erfahrungswerte zu der Reichweite der Reserve.

Verfasst: 04.03.2007, 18:32
von Francis
Es kommt auf deine Fahrweise an
bei Knallgas auf der B.A.B. 170Km
bei Überland c.a.220 Km
dann tanke ich Zwischen 13 und 15 Liter ;)

Verfasst: 04.03.2007, 18:59
von Caspar
Ja so ca.230 km dann muß ich auch Tanken.Wenn ich auf der A1 bin dann schon nach 170km :shock: naja dann macht der Caspar auch das Fernlicht an und liegt auf dem Tank ;) wenn die Bahn frei ist ;) und er alleine fährt :D@Francis du Heizer :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 04.03.2007, 19:05
von Kasi
Ist doch ganz einfach,rentnerfahrt...kilometer ohne ende(ist aber der falsche ofen dafür)
atacke...nach dem tanken schon mal ausschau halten nacher nächsten tanke(als ich das erste mal 15 liter gebraucht habe,habe ich auch erstmal sparsam geguckt und nach nem loch im tank gesucht,aber so ist das nu mal bei expresstempo)
Unter 6 brauche ich nie...kann ich ja gleich mit dem bus fahren.
Reserve heisst tanken fahren...so einfach ist das.Es lässt sich keine aussage treffen wie lange du damit hinkommst weil es abhängig ist vom verbrauch der wiederum ist abhängig von deiner fahrweise und vom zustand deines ofen.
Wenn du exakte werte haben willst fahr bis du das nächste mal auf reserve schalten musst..ab nach hause und den rest ablassen,auslitern und dann kannst du anhand deiner gesammelten werte genau bestimmen wie weit du bei welcher fahrweise kommst.
Ich finde das sind brotlose künste aber wers braucht.

Verfasst: 04.03.2007, 19:11
von Caspar
@Kasi richtig wenn man Spaß haben will schaut man nicht auf den Spritverbrauch :lol:

Verfasst: 04.03.2007, 19:45
von Roadrunner
Davon rede ich schon seit das erste mal nach dem Verbrauch gefragt wurde ! ;) :D

@ Kasi !

:lol: :lol: :lol: :lol: Und schon wieder tränen gelacht ! :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 04.03.2007, 19:55
von cbrman
@Kasi

Hallo, unter brotloser Kunst verstehe ich eine Tätigkeit, mit der man nicht genug zum Leben verdient, daher verstehe ich hier den Zusammenhang nicht so ganz - ist aber Nebensache.
Mich interessiert die ganze Sache nur insofern, als das ich mich fragte wo die fehlenden 4-5 Liter bleiben. 18 Liter Tankinhalt angegeben - ich kann aber nur 13 Liter nutzen (ohne den Benzinhahn auf Reserve zu drehen). Also kann ich mich in der Reserve auf die Differenz verlassen und gut 4 Liter verfahren. Es wäre ja auch rein theoretisch möglich, dass man den Tank nicht vollständig leerfahren kann, weil ein Liter aufgrund der Konstruktion immer drinbleibt (dämliche Theorie, aber ich will mal nichts ungefragt lassen). Das die Reichweite von meiner Fahrweise abhängt ist klar.
Bleibt mir wohl nur das Auslitern der Reserve wenn sonst keiner eine qualifiziertere Antwort besteuern kann.
Schönen Gruss und immer genug Sprit im Tank!

Verfasst: 04.03.2007, 20:09
von Zauberer
Ich hatte schon einmal 17,5 Liter getank und bin bis zur Tanke gefahren. Das heißt also, man wird auch die 18 Liter nutzen können.

Verfasst: 04.03.2007, 22:19
von Kasi
Natürlich kann man den tankinhalt nutzen...bei einem serienmoped.
Das sieht man doch schon wenn man sich den tank beguckt wenn er ab ist(ich rede ausschliesslich vom d-modell)..anders sieht das zum beispiel aus wenn eine fette HH verbaut ist.
Müsste man mal schauen ob dann noch alles raus läuft :D
@cbrman...man müsste auch mal wissen wie du tankst,es ist ein unterschied ob der ofen aufm seitenständer steht oder auf dem hauptständer :D ;)

Verfasst: 04.03.2007, 23:15
von Stunt
Bleibt mir wohl nur das Auslitern der Reserve wenn sonst keiner eine qualifiziertere Antwort besteuern kann.

hier kommen doch nur qualifizierte antworten!! :badgrin:

also das meiste was ich bis jetzt getankt habe waren 16 liter aber da is sie mir auf der autobahn ausgegangne weil ich nicht rechtzeiteig in reserve umgeschaltet hab! da is mir echt die düse gegangen!! bin dann bis zur nächsten tanke "geschlichen" und habe dann getankt!! UND TIIIIIIIIIIIIIEF DURCHGEATMET! da bin ich kanpp 270km gefahren! hab allerdings ne gedrosselte!!

gruß stunt

Verfasst: 04.03.2007, 23:55
von cbrman
@kasi
Ich stelle sie zum Tanken immer auf den Hauptständer.
@Stunt
War nicht so gemeint das die Antworten unqualifiziert waren, sondern ich meinte wenn nicht noch genauere Antworten zu der spezifischen Frage kommen, dann muss ich auslitern. Aber jetzt habe ich ja genau diese Antwort von Zauberer bekommen:
"Ich hatte schon einmal 17,5 Liter getank und bin bis zur Tanke gefahren. Das heißt also, man wird auch die 18 Liter nutzen können."
:)

Verfasst: 05.03.2007, 00:52
von Maddin_HH
Ich hab es schon mal geschafft 18,04 Liter zu tanken! Das war auf dem Rückweg vom Harztreffen. Als meine Reserveleuchten anfingen zu Blinken(D-Modell) bin ich kurz darauf an einer Tanke vorbei gefahren, weil ich dachte es kommt in ein paar KM die nächste....nichts da, da war erst mal keine in Sicht!
Das Ende vom Lied, ich bin auf die Tanke rauf gefahren und als ich an der Zapfsäule angehalten hatte ging mir die Maschine aus!
Das nenne ich getimed!

Verfasst: 02.04.2007, 11:53
von DerJunior
Hey ich hab letztens erst 18,89L getankt weil ich gewartet hab bis die Tankleuchte an geht, ging aber nicht :D naja bin dann so 309Km weit gefahren und mal so an die Tanke rann um zu schauen wieviel ich denn so Verbrauche :shock: ich wusste garnicht das sie soo leer war.Aber sie fuhr noch und ist nicht von allein ausgegangen.Ist auch nichts drann vorbei gelaufen. Ich hab mir extra die Tankquittung aufgehoben für Leute dies nicht glauben. ;)
Gruß Junior

Verfasst: 02.04.2007, 11:58
von Hoagie
Ich hab mir extra die Tankquittung aufgehoben für Leute dies nicht glauben.


Die glauben Die auch mit dem Zettel nicht. Oder steht da drauf daß Du damit Dein Mopped getankt hast ? :lol: :lol:

Verfasst: 02.04.2007, 12:04
von DerJunior
Jup das stimmt schon aber warum sollt ich hier Leute "Verarschen" ???
Nein hab ich wirklich und ich fahr grad auch nur mit meiner Maschiene rum weil mein Auto grad nicht fährt.
Gruß Junior

Verfasst: 04.04.2007, 22:17
von KunoTV
Hey Junior,
welches Modell fährst du denn?
Also ich werde mal demnächst den ultimativen "selbsttest" machen und mir vorher einen 5 Literkanister ins Topcase legen und dann schaun wir mal wie viel sie mit der Reserve noch kommt.
Grüße KunoTV

PS: Bericht folgt!

Verfasst: 05.04.2007, 09:34
von DerJunior
Das D Modell Bj`92. Ja machmal, da bin ich gespannt :hello2
Gruß Junior

Verfasst: 06.04.2007, 01:01
von as78
Naja...hab es schon geschaft nach 170 Kilometer umschalten zumüssen aber das liegt ja nur an der fahrweise...und ob das so stimmt was Kawa angibt wag ich zu bezweifeln...oder hat schon einer hier seinen
Tank komplett leer gefahren ???

Verfasst: 06.04.2007, 21:02
von Hägar
Heute hatte ich wegen Restaurierungsarbeiten an meinem Tank den Ersatztank montiert. Der Ersatztank war naturgemäß völlig leer, also trocken. Zunächst 5l aus dem Kanister hinein. Dann ab zur Tanke. Dort gingen nochmal exakt 15l rein, also insgesamt 20l !!!

Das Entleeren des Tanks zuvor habe ich im eingebauten Zustand mit Schlauch und Drücken des Pri-Knopfes gemacht. Also gleiche Bedingungen wie beim Fahen. Auf diese Weise konnte ich ohne weitere Nachhilfe den Tank sozusagen vollständig entleeren. Der verbleibende Rest war nicht mehr als ein Schnapsglas voll.

Das heißt: zumindest beim D-Modell stehen die vollständigen 20l beim Fahren zur Verfügung!

Edit:
Alle obigen Angaben gelten natürlich nur für das D-Modell.

Verfasst: 06.04.2007, 21:16
von DerJunior
8) 8) 8)
Seht ihr geht doch \:D/ =D>
Also hab ich doch nicht gelogen :)
Gruß Junior

Tankkapazität

Verfasst: 07.04.2007, 07:17
von 599cc
Warum gibt der Hersteller dann nicht die volle Kapazität an?
Etwa randvoll tanken (schwarzer Tank) bei 40°C in der Sonne parken und nach ein paar Stunden sind noch 18 Liter drin?????Habe keine andere Erklärung.