D-Modell Tankanzeige / -Inhalt

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
Benutzeravatar
rox1601
Anfänger
Beiträge: 81
Registriert: 23.10.2008, 20:46
Wohnort: München u. Bad Feilnbach
Status: Offline

D-Modell Tankanzeige / -Inhalt

Beitragvon rox1601 » 11.11.2008, 21:05

Hallo alle miteinander,

Nachdem mir meine eigentlich außerwählte vor der Nase weggekauft wurde, hab ich jetzt endlich ein anderes Baby für mich gefunden:

D-Modell , Bj '91, ca 37500 km (angeblich), Schwarz-Lila, aaaaaaaber: ohne Bedienungsanleitung :?

Nun zu meiner ersten Frage: Da mir leider mein Lappen noch fehlt, hab ich meinen Dad gebeten mir die Maschine zu überführen. Brav wie er ist beim Blinken der "Fuel" - Lämpchen (bzw -Strahler 8) ) schön zum tanken gefahren. Rechnung: 14 €.... irgendwas um die 11 liter ??? Hab über die Suche schon nen Beitrag gefunden in dem steht daß die Anzeigen relativ ungenau sind.... aber sooooo??? In dem Beitrag stand auch eine Tankgröße von ca 18 Liter... trifft das auf mein Möp auch zu (Originaltank).

und.... :oops: hab ich überhaupt nen Sprithahn um auf Reserve zu schalten ?


Ich komm leider momentan nur am WE zum Möp... konnte darum noch nicht wirklich suchen


Bücher werden natürlich gekauft sobald der Führerschein komplett gezahlt ist... (weiß noch ned genau was ich noch löhnen darf...)

Gruß, RoX
D- Modell - Bj. 91 - 55'Tkm - todkrank

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 11.11.2008, 21:09

ja , relativ ungenau, also nach km zähler fahren

nein, kein bezinhahn, der wird über unterdruck auf und zu gemacht, und falls die vergaser mal leer sind , kannst du durch drücken auf den knopf(am "benzinhahn") die vergaser fluten
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
rox1601
Anfänger
Beiträge: 81
Registriert: 23.10.2008, 20:46
Wohnort: München u. Bad Feilnbach
Status: Offline

Beitragvon rox1601 » 11.11.2008, 21:14

Danke, aber


:? ...ich dachte ich hab keinen Benzinhahn..... :? *blöd frag*

....aber das "Fluten" steht dann bestimmt im Büchlein oder?

...und blinkende Lämpchen sind also anfangs also noch kein Grund zur Panik... hab ich das richtig verstanden?
D- Modell - Bj. 91 - 55'Tkm - todkrank

Benutzeravatar
Preusse76
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 118
Registriert: 24.05.2008, 13:48
Status: Offline

Beitragvon Preusse76 » 11.11.2008, 21:54

ist halt wie beim auto da bleibt man auch nicht stehn nur weil die Lampe angeht :D
ZZR 600 D,jetzt mit E Motor
52000 km

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 11.11.2008, 22:13

keinen handbetätigten hahn, sondern durch unterdruck betätigt,
also: du hast einen benzinhahn,aber der ist bedienerfreundlich, der öffnet sich wenn motor läuft und schließt nachm abstellen

ich habe die nervös blinkenden lampen etwas abgedunkelt, da sie gerade bei regen ganz schön blenden

manchmal komme ich nach dem anfang >blink< gut und gerne 50 km , aber ich wollte es nicht ausreizen ;)


den "fluter.knopf" habe ich bis jetzt nur einmal benutzt, als ich einem Bayrischen ZZR fahrer :lol: :lol: auf der autobahn sprit gegeben habe :lol: :lol:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
rox1601
Anfänger
Beiträge: 81
Registriert: 23.10.2008, 20:46
Wohnort: München u. Bad Feilnbach
Status: Offline

Beitragvon rox1601 » 11.11.2008, 22:34

:D na hoffentlich bin nicht ich der nächste Bayer dem Du mit Sprit aus der Patsche helfen musst :D

Danke für die Antworten,

RoX
D- Modell - Bj. 91 - 55'Tkm - todkrank


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste