Seite 1 von 1

ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 30.07.2010, 20:34
von DarthVader
Hallo alle zusammen,
das leidige Thema: zur Tanke gefahren, Maschine abgestellt, getankt und dann springt das Biest nicht mehr an. #-o Die Werkstatt hatte vom Unterdruckschlauch am Tank bis zum Motorsteuergerät alles in Verdacht. :?: Ich habe dann selber mal die Kiste genau unter die Lupe genommen: wenn man Glück hatte, sprang sie nach ein paar Minuten Wartezeit doch noch an, aber komischerweise nur dann, wenn der Anlasser wieder ausspurte. Nach ein paar Messungen mit dem Multimeter und eine Testweise angeschlossene Autobakterie war klar: nur 12,2 Volt auffe Batterie? konnte ja nicht gehen! Lief der Motor, waren es gerade mal 12,5 Volt, viel zu wenig, um zu laden, Lichtmaschine lieferte konstant auf allen drei Phasen ca 35 Volt, habe dann anschliessend den Regler gemessen. Die Kontakte des Reglers alle korrodiert, ich habe dann anschliessend den Stecker abgeschnitten, einen Regler von einer Kawa EL 250 (ebenfalls Stecker abgeschnitten) direkt drangelötet, mit Schrumpfschlauch isoliert und siehe da: Die Kawa springt seitdem immer sofort an, bleibt nicht mehr stehen und läuft im Stand seitdem wesentlich ruhiger! Im Prinzip ist es, denke ich, egal, welcher Regler, hauptsache, das Teil passt auf die Lichtmaschine mit den 35 Volt. :D :D

Re: ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 30.07.2010, 21:57
von can2abi
schön und ? wer bist du ? bitte faq lesen und vorstellen ;)

Re: ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 30.07.2010, 22:50
von DiGGa

Re: ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 30.07.2010, 23:31
von TopfGold
DiGGa hat geschrieben:War das nicht der eine der hier schon im Forum randaliert hatte :p :D :D

Der hat(te) ein E-Modell. Link

Re: ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 01.08.2010, 21:40
von DarthVader
Tach auch,

schön, noch mal Vorstellung: ich fahre seit etwa 28 Jahren Moped, hab mal mit ner ollen (damals noch fast neuen)900 Bol´Dor angefangen, dann über ne 350 RD, ne RD 500, eine XT 500 (schüttel) und ne 400 Bandit dann zu der ZZR 600 D gelangt.
Ich war niemals Schönwetterfahrer, schlechtes Wetter gibts net, nur schlechte Kleidung und spule so im Jahr an die 10000 km ab. Alles, was es an Schrauberei gibt, mach ich selbst, egal was, bin gelernter KFZ-Meister, und habe z.b. die 400er Bandit von Schrott komplett neu aufgebaut. (Kiste hatt jetzt so ca. 110.000 km runter, läuft immer noch wie´n Uhrwerk)
So, ich hoffe, das reicht euch erstmal, achso, komme aus dem Westerwald, falls das noch jemand interessiert, :D
ansonsten: Schöne Woche allen.....

Re: ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 02.08.2010, 01:16
von can2abi
hast dir nen etwas unglücklichen forumsnamen ausgesucht, deswegen die reaktionen;)

Re: ZZR 600 D springt nicht an

Verfasst: 02.08.2010, 21:01
von DarthVader
Ja, ich weiss, aber ich hab den namen schon seit ewig in anderen Foren, aber die Macht ist ja auch mit uns allen, oder? ;)