Welche Flüssigkeit ist das?!?

Alles über die allgemeine Technik der ZZR 600
CornHoLio
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2011, 11:19
Wohnort: Wien
Status: Offline

Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon CornHoLio » 16.04.2011, 15:43

Hallo Leute,
undzwar hab ich gerade erfolgreich mein Navi montiert und auch an die Batterie angeschlossen soweit bin ich seh happy.
Nun ist mir beim herunternehmen der Sitzbank aufgefallen das da ein weißer Behälter ist, wo Full und Low draufsteht und bei mir ist die Flüssigkeit sogar unter Low also höchste Eisenbahn es zu füllen!

Da ich leider keine Betriebsanleitung habe und mir nicht 100% sicher bin, wollte ich nachfragen um was es sich hierbei handelt?
Ist doch die Kühlflüssigkeit oder nicht?
Direkt daneben ist ein großer Schwarzer Stöpsel wo auf englisch Bremsflüssigkeit steht.

Bitte um Hilfe

Danke vielmals
Mfg. Patrick

Edit: Achja falls es die Kühlflüssigkeit ist, muss man da eine spezielle für Motorräder nehmen oder kann ich da die ganze normale fürs Auto verwenden ?!?
Zuletzt geändert von CornHoLio am 16.04.2011, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Schatzi von: Vorne , Seite , Hinten , seitlich Hinten , Armaturen
Kleine Modifizierungen, schwarze Blinker Vorne und Hinten, außerdem ein schwarzes Windschild.
Motorrad und FS - OFFEN

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Caspar » 16.04.2011, 15:45

Richtig, Rechteseite hintern Blinker ist dein Kühlmittelbehälter ;)
Zuletzt geändert von Caspar am 16.04.2011, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

CornHoLio
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2011, 11:19
Wohnort: Wien
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon CornHoLio » 16.04.2011, 15:47

Super danke für die äußerst schnelle Antwort!

Kann ich da eine ganz normale Kühlflüssigkeit verwenden ? Kumpel hat nämlich eine hier für sein Auto ?!?

Hat zwar eine andere Farbe aber wird ja nichts machen oder?
Mein Schatzi von: Vorne , Seite , Hinten , seitlich Hinten , Armaturen
Kleine Modifizierungen, schwarze Blinker Vorne und Hinten, außerdem ein schwarzes Windschild.
Motorrad und FS - OFFEN

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Caspar » 16.04.2011, 15:51

Wenn würde ich die ganze Brühe wechseln,wie alt ist die Brühe schon ?
Kühlmittel:2,5 Liter gesammt: 50% Wasser 50% Kühlmittel
Dauerfrostschutzmittel: Äthylen-Glycol plus Korrosions und Rostschutzchemikalien für Aluminiummotoren und Kühler.
Zuletzt geändert von Caspar am 16.04.2011, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

CornHoLio
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2011, 11:19
Wohnort: Wien
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon CornHoLio » 16.04.2011, 15:53

Keine Ahnung hab das Teil vor 2 Wochen beim Händler gekauft, da wurde auch angeblich ein kleines Service gemacht.. jedoch hat man das anscheinend vergessen..

Wie krieg ich die flüssigkeit denn raus? Rauspumpen oder was?

Aber grundsätzlich kein Problem mit der Autokühlflüssigkeit ??

Ps.: hab mir grad dein Bike angeschaut, geile Lackierung! :D
Mein Schatzi von: Vorne , Seite , Hinten , seitlich Hinten , Armaturen
Kleine Modifizierungen, schwarze Blinker Vorne und Hinten, außerdem ein schwarzes Windschild.
Motorrad und FS - OFFEN

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Caspar » 16.04.2011, 15:58

CornHoLio hat geschrieben:Keine Ahnung hab das Teil vor 2 Wochen beim Händler gekauft, da wurde auch angeblich ein kleines Service gemacht.. jedoch hat man das anscheinend vergessen..

Wie krieg ich die flüssigkeit denn raus? Rauspumpen oder was?

Aber grundsätzlich kein Problem mit der Autokühlflüssigkeit ??

Ps.: hab mir grad dein Bike angeschaut, geile Lackierung! :D

Füll einfach Wasser auf und fahre Montag mal zur deiner Werksatt ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Oppa » 16.04.2011, 17:41

Kühlflüssigkeit lässt man an der Wasserpumpe ab. Sitzt links unten vor dem Ritzel, da wo die dicken Gummischläuche rein- u. rausgehen. Allerdings sollte vorher auch die Verschlusskappe am Einfüllstutzen abgedreht werden (sitzt oben rechts unter der rechten Seitenabdeckung, zwischen Tankt u. Seitenverkleidung). Also ist auch die noch abzubauen. Damit man die nicht zerbröselt, sind auch noch die Tankschrauben einschließlich die zu den Sitzbankverkleidungen zu lösen. Dann kann man den Tank etwas verrücken, um die Abdeckung raus zu ziehen.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Kasi » 16.04.2011, 18:31

Es ist grundsätzlich kein problem wenn im ausgleichsbehälter nichts drin ist,jedenfalls bei unseren klimatischen bedingungen.
Wichtig ist das der kühler voll ist,wenn jetzt dein ofen richtig warm wird dehnt sich das wasser im kühler aus und drückt den federmichel im kühlerverschluss nach oben und gibt die pipelein zum ausgleichspott frei und somit kann sich das wasser ausdehen,wenns wieder kälter wird zieht sich das wasser wieder zurück und der verschluss dichtet wieder....es ist also da es sich um ein geschlossenes system handelt hupe ob da hinten wasser im pott ist.
Kühlflüssigkeit geht alles was für alu geeignet ist was wohl heutzutage standard ist,ich wüsste nicht wer noch eisenklötze als motor verbaut.
Wichtig ist das nicht mit wasser aus der leitung zu mischen sondern ausschliesslich mit destiliertem wasser,dafür reicht aber das billigste was du bekommen kannst.
Der vollständigkeit halber noch was,wo der ausgleichspott sitz ist völlig egal,theoretisch kannste dir den pott auch annen helm strapsen oder anne stiefel binden..funzt immer :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon can2abi » 16.04.2011, 20:37

wenn du jetzt bis oberste markierung auffüllst, wirst du dich zu 100% bei der nächsten ausfahrt erschrecken, das hinten flüssigkeit ausläuft (Überlauf)
wie kasi schon geschrieben hat, dehnt sich bei temp die flüssigkeit aus ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Black Hawk
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 24.11.2010, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Black Hawk » 17.04.2011, 00:31

Hauptsache Du meinst nicht den Bremsflüssigkeitbehälter...
Wat kütt, dat kütt!

CornHoLio
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2011, 11:19
Wohnort: Wien
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon CornHoLio » 17.04.2011, 13:44

Wow danke für die zahlreichen Tipps und sorry das ich mich erst heute wieder melde :)
Gut mein Vater meinte schon das es unwichtig ist und dieser nicht ganz gefüllt werden muss, hatte halt gestern Panik und hab es deshalb (wie can2abi schon vermutet hat :D) bis zur oberen Markierung gefüllt....

Wo läuft dann die Flüssigkeit aus?! Dort bei dem Behälter oder wo genau? muss ich heute bzw morgen gleich Prüfen und etwas flüssigkeit rauspumpen wenn ich das schaffe *gg*
Mein Schatzi von: Vorne , Seite , Hinten , seitlich Hinten , Armaturen
Kleine Modifizierungen, schwarze Blinker Vorne und Hinten, außerdem ein schwarzes Windschild.
Motorrad und FS - OFFEN

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon Zauberer » 17.04.2011, 14:41

CornHoLio hat geschrieben:Wo läuft dann die Flüssigkeit aus?!

Hinten über dem Nummernschild kommt ein Schlauch raus. Das ist der Überlauf.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

CornHoLio
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2011, 11:19
Wohnort: Wien
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon CornHoLio » 17.04.2011, 15:46

Ui danke für die Info,
hört sich ja nicht ungefährlich an, wenn ichs richtig verstehe.. d.h. es läuft dann schön alles über den Hinterreifen
und wenn ich pech ab rutsch ich deshalb die Straße entlang ?!?

Muss ich wohl wirklich etwas entleeren..
Mein Schatzi von: Vorne , Seite , Hinten , seitlich Hinten , Armaturen
Kleine Modifizierungen, schwarze Blinker Vorne und Hinten, außerdem ein schwarzes Windschild.
Motorrad und FS - OFFEN

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon sanplis » 17.04.2011, 16:06

Der Überlauf sollte zwischen Nummernschild und Nummerschildbeleuchtung rauskommen. Somit läuft die überschüssige Brühe während der Fahrt auf Dein Nummernschild bzw in die Luft dahinter. Auf Deinen Reifen sollte da nix gelangen.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

CornHoLio
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2011, 11:19
Wohnort: Wien
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon CornHoLio » 17.04.2011, 16:23

Ah Ok, wäre sonst ja wohl auch sehr dumm gelöst wenn das über den Hinterreifen läuft!

Danke für die Info :-)

Mfg. Patrick

Ps.: Wo habt ihr alle diese Soziusabdeckung her ? ich brauch sowas auch :D
Mein Schatzi von: Vorne , Seite , Hinten , seitlich Hinten , Armaturen
Kleine Modifizierungen, schwarze Blinker Vorne und Hinten, außerdem ein schwarzes Windschild.
Motorrad und FS - OFFEN

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welche Flüssigkeit ist das?!?

Beitragvon sanplis » 17.04.2011, 19:46

Schau mal bei "balu-racing" - der fertigt die Dinger aus GFK so dass Du es nur noch lackieren (lassen) musst. Zusätzlich baut er auch Hinterradabdeckungen und Heckunterverkleidungen.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild


Zurück zu „Technik Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste