Seite 1 von 1

Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 11:03
von Jim.Vier
Hallo

Ich möchte mich schnell mal vorstellen.

Bin jetzt fast 48, wohn in der Nähe von Schweinfurt und hab vor Jahren etwas Schraubererfahrung an 440 Ltd/ 500 EN und ner 535er Virago sammeln können.

Nun bin ich durch Zufall an ein Bastelprojekt ran gekommen.

Eine ZZR 600 E Bj. 95 mit ca. 54000km.

Die Maschine stand jetzt etwa 2 Jahre in einer Halle rum und ich versuch die nun wieder zum Leben zu erwecken.

Im Moment lese ich mich so durch das Forum und konnte bereits mit Freude, einen Schaltplan der farbigen Art hier finden.

Jetzt stehen zuerst noch einige Arbeiten an dem Teil an und mit Hoffnung, dass die bald wieder schnurrt, verbleibe ich euer Jo

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 12:31
von Zauberer
Hallo und willkommen in unserem Forum

Wer schon viel gelesen hat, ist somit auch mit den Gepflogenheiten des Forums ein bisschen vertraut.
Erster Schritt mit deiner Vorstellung: Alles richtig gemacht. =D>

Dann viel Erfolg mit dem Fundstück. Das wird ganz bestimmt etwas. Die ZZR ist recht robust.

Ein Gruß aus der schönen Jägermeisterstadt Wolfenbüttel

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 12:37
von rate.mal
Jim.Vier hat geschrieben:Hallo

Ich möchte mich schnell mal vorstellen.

Bin jetzt fast 48,


Naja so schlim ist es ja auch noch nicht!
Hier gibt es welche, die sind älter als du :badgrin:

Na dann, sei herzlich Willkommen und einen schönen Gruß vom Seddiner See

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 18:49
von Bert
Willkommen und Grüße vom Niederrhein. ;)

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 18:56
von dewahat
Hallöchen und Willkommen hier ;)

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 23:05
von Matrix
Servus und sei willkommen im Forum. ;)

Gruß aus Mittelfranken

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 30.07.2015, 23:37
von Oppa
Herzlichen Gruß vom Oppa aus der Pfalz! :D

...endlich mal wieder jemand, der zur richtigen Tür hier reinkommt! =D>
Viel Erfolgt beim Basteln! :D

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 31.07.2015, 00:29
von mobbedzwerch
Herzlich willkommen aus Franken :)

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 31.07.2015, 10:02
von pinklady
Sei willkommen

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 31.07.2015, 12:15
von Leo77
Sei Willkommen ;)

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 03.08.2015, 17:25
von Heidecamper
Hallo und herzlich willkommen. :)

Viel Spaß hier im Forum. :)

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 06.08.2015, 20:54
von Jim.Vier
Ich werf jetzt mal ein Hallo hier zurück in die Runde und geb mal einen kurzen Zwischenbericht ab:
Inzwischen hab ich den Vergaser gereinigt. Die Düsen...Himmel ....sowas hab ich ja noch nicht gesehen.
Is einfach nicht so gut, wenn der Benzinhahn nicht zumacht und das auf längere Zeit.
Was da für ein Belag auf der Nadel des Schiebers drauf war.
Und die Düsen, da hätte man auch Seckskantschrauben nehmen können. Da wäre genauso viel durchgegangen. ;-)
Sprit und Batterie habe ich komplett getauscht. Zündfunke war etwas mau. Also Zündkerzen und Kabel ebenfalls neu gemacht.
Jedoch wollte sie nicht laufen. Also weitersuchen und nachdem ich einiges gelesen und verschiedenes gemessen habe, entschloß ich mich, auf Grunde der Messungen, den Laderegler zu wechseln. Und siehe da, heute gab es das erste Lebenszeichen. Sie lief mit Choke und Benzinkanister :-)
Gas möchte sie noch nicht annehmen und da geht sie im Moment noch aus. Aber das bekomm ich auch noch in den Griff. Ich bin da zuversichtlich.
Schwimmerkammerstand prüfen, Vergasersynchro usw. ist da wohl angesagt.
Als nächstes ist der Benzinhahn/-filter geplant.
Ein großes Dankeschön übrigens an den Zauberer, für den bunten Schaltplan. Der hat echt geholfen. :-)
Wünsch euch was und meld mich wieder aus Niederwerrn, im schönen Frankenland,
Jo :-)

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 06.08.2015, 21:42
von emil
Willkommen und Grüsse aus Thüringen.... :D

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 06.08.2015, 21:57
von dewahat
Jim.Vier hat geschrieben:Ich werf jetzt mal ein Hallo hier zurück in die Runde und geb mal einen kurzen Zwischenbericht ab:
Inzwischen hab ich den Vergaser gereinigt. Die Düsen...Himmel ....sowas hab ich ja noch nicht gesehen.
Is einfach nicht so gut, wenn der Benzinhahn nicht zumacht und das auf längere Zeit.
Was da für ein Belag auf der Nadel des Schiebers drauf war.
Und die Düsen, da hätte man auch Seckskantschrauben nehmen können. Da wäre genauso viel durchgegangen. ;-)
Sprit und Batterie habe ich komplett getauscht. Zündfunke war etwas mau. Also Zündkerzen und Kabel ebenfalls neu gemacht.
Jedoch wollte sie nicht laufen. Also weitersuchen und nachdem ich einiges gelesen und verschiedenes gemessen habe, entschloß ich mich, auf Grunde der Messungen, den Laderegler zu wechseln. Und siehe da, heute gab es das erste Lebenszeichen. Sie lief mit Choke und Benzinkanister :-)
Gas möchte sie noch nicht annehmen und da geht sie im Moment noch aus. Aber das bekomm ich auch noch in den Griff. Ich bin da zuversichtlich.
Schwimmerkammerstand prüfen, Vergasersynchro usw. ist da wohl angesagt.
Als nächstes ist der Benzinhahn/-filter geplant.
Ein großes Dankeschön übrigens an den Zauberer, für den bunten Schaltplan. Der hat echt geholfen. :-)
Wünsch euch was und meld mich wieder aus Niederwerrn, im schönen Frankenland,
Jo :-)

@ Jim
Das ist ein Vorstellungsfred. Bitte dann in der entsprechenden Rubrik eintragen.

Re: Bastelprojekt

Verfasst: 11.08.2015, 09:52
von Jim.Vier
Ok