Reifenwechsel

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Arturo
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2010, 17:12
Status: Offline

Reifenwechsel

Beitragvon Arturo » 21.06.2010, 17:23

Hallo alle zusammen hab mal wieder meine Reifen beim Händler erneuern lassen und da siehe einer an kaum bin ich daheim und begutachte ich die neuen Schlappen, dachte ich mir wirst du gleich mal nen Blick auf die Schwingenmarkierungen. Gut rechte Seite exakt auf der dritten Markierung und da siehe einer Schock unter der Gummikappe der rechten Seite. Markierung um zirka 2mm nach vorne verfehlt obwohl der Meister noch links und rechts mit dem Kulli das Blech angezeichnet hat. Naja gut heute mal zum Freundlichen gedüst und was hör ich da, "das Blech bewegt sich beim festschrauben da es Spiel hat das ist ganz normal" nach langem hin und her hat er sich doch dazu überreden lassen das ich vorbei komme und er mir "angeblich ja nur das Blech was verschoben ist die Achse soll ja perfekt drinnen sitzen" zu richten. Gut das ich davor auch schon einige Reifenwechsel bei einem anderen Händler hatte und da die Markierung immer wieder exakt wie davor war. Was meint ihr dazu hat der Meister recht oder will er einfach seinen Fehler nicht eingestehen. Ärgert mich jetzt schon und so viel Erfahrung hab ich selber auch noch nicht.

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Benutzeravatar
Weyli
Fingerwundschreiber
Beiträge: 380
Registriert: 15.07.2008, 22:06
Wohnort: Modautal
Status: Offline

Re: Reifenwechsel

Beitragvon Weyli » 21.06.2010, 17:31

Hallo,

also OHNE Vorstellung kommst du hier nicht weit [-X ist ein absolutes NoGo!

Stell dich bitte vor und dann wird dir auch geholfen.

Gruß Weyli
Bild Fahre niemals schneller als deinBild fliegen kann Bild

----------------------------------------------------------------------------------
Hinterradabdeckung von Balu, Stahlflex, Rombos, Heckhöherlegung, Edelstahlkettenschutz, Griffheizung,
Navihalterung, weiße Blinker vorne, dunkles LED- Rücklicht sowie dunkle Blinker hinten. Pazzo- Griffe

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6104
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Reifenwechsel

Beitragvon can2abi » 21.06.2010, 23:01

wie sieht es denn mit dem abstand : felge --> schwinge aus?? beide seiten gleich???

mal ein int. thread:http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=40&t=3009&hilit=kette+einstellen

ansonsten quäle du auch mal die suche funktion ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16542
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Reifenwechsel

Beitragvon Zauberer » 21.06.2010, 23:10

Nach der guten Vorstellung (wenn auch nach Aufforderung ;) ) gibt es auch eine gute Antwort.

Das mit dem Verschieben des Markierungsbleches ist richtig. Das Ding hat etwas Spiel um die Achse und kann somit nicht 100% als Richtmaß herhalten.
Das ist das was Can schreibt schon richtig. Den Abstand der Felge zur Schwinge messen. Da reicht ein normaler Zollstock (ja Jungs, das Ding heißt auch Holzgliedermaßstab!) um den Abstand zu messen. Das schaffst auch du ohne den Weg zum Kawa-Meister zu suchen.
Noch genauer geht es mit so einem Lichtpointerdingsdabums ... was ich bis ´jetzt noch nicht brauchte.
Mit einfachen Mitteln kannst du selber feststellen, wer nun Recht hat.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste