Richtige Fahrwerksabstimmung

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Richtige Fahrwerksabstimmung

Beitragvon florian.kramer » 02.04.2008, 17:00

Hey Leute,
können wir die Fahrwerksspezialisten einen Tipp geben wie ich mein Fahrwerk einstellen soll.

- habe 45 mm Heckhöherlegung verbaut
- noch originales Federbein drin und vorne auch die serienmäßigen Federn und Öl
- meinen Fahrstil würde ich als sportlich und schräglagenfreudig beschreiben

Weil ein Bekannter hat erzählt, dass man bei ner Heckhöherlegung das Fahrwerk bissle weicher abstimmen sollte, stimmt das????

Bin dankbar für jede Antwort
mfg
flo
E Modell BJ 96
Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!
Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!
Bild

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 02.04.2008, 19:02

habe die federvorspannung immer seit dem ich sie habe (hatte) auf voller federvorspannung stehen gehabt! also auf hart


da ich nicht der leichteste bin wa dies noch ein grund!
bin immer kla damit gekommen und hatte das gefühl das sie von allein in die kurve fällt
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitragvon holycartman » 02.04.2008, 19:03

wenn du das motorrad grade stellst, und einer hält mal hinten fest, damit die kiste nicht umfällt, musst du mal auf den tank drücken (mach keine beule rein!). wenn du das machst, muss sich das motorrad vorne und hinten gleichermaßen nach unten bewegen, und auch gleich wieder ausfedern. wenn du das hinbekommst, ist es schon recht gut!
die härte ist denke ich nicht soooo entscheidend! wenn du sie zu hart machst, springt sie dir bei bodenwellen aus der kurve, wenn sie zu weich ist, dann viel spaß zu zweit. ich denke das solltest du selber entscheiden, indem du mal über ne holprige straße fährst, und den eiertest machst!
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 02.04.2008, 19:47

Wie meinst du das wenn es zu weich ist das man da zu zweit freude hat????

Da mit auf den Tank drücken werde ich probieren, falls das nicht so sein sollte, wie kann ich es ändern.

Ich hab gelesen, dass man das Standardfederbein nicht einstellen kann (glaub nur auf zweimannbetrieb, so ein kleines rädchen (glaube ich)).

Und vorne, wie kann ich es einstellen???

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild

gently
Alter Hase
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2007, 11:02
Wohnort: Thüringen
Status: Offline

Beitragvon gently » 02.04.2008, 19:53

Wie meinst du das wenn es zu weich ist das man da zu zweit freude hat????


Naja, überleg mal, wenn du eine sehr weiche Feder hast und nen 10 kg block drauf machst, geht die schneller in die knie und federt, als wenn du mit 5 kg draufdrückst. Das gleiche wird dir mit einer zu weichen Fahrwerksabstimmung passieren wenn du mit Sozia fährst. Bei jedem Hubbel federst du sehr stark ein, und schwingst evtl ungünstig nach, was ja zu vermeiden gilt. ;) Simple Physik.

Aber im Prinzip wirst du sowiso nicht drumrumkommen deine optimale Fahrwerksabstimmung durch probieren herauszubekommen.
matthias 8) zzr600 D 92' 80000km
this world is rough, and if a man's gonna make it, he's gotta be tough

Benutzeravatar
gzippo
Schrauber
Beiträge: 861
Registriert: 12.06.2007, 22:27
Wohnort: Hamm / Westf.
Status: Offline

Beitragvon gzippo » 02.04.2008, 20:32

hey flo,
für das einstellen der gabelfedern nutze mal die suchfunktion!

du hast nen e-model, das sollte das schon möglich sein.
eine große mutter am federbein für die vorspannung
und eine kleine schlitzschraube für die rückdämpfung!

schau mal nach!

gruß guido
Gruß Guido! Bild

ZZR600E (ZX600E4) - Bj.98 - 98PS
Barracuda 4in1 - Heckhöherlegung - Hinterradabdeckung - schwarze Blinker und Rücklicht..... usw.

Meine Kleine - Gern anschaun, bewerten + kommentieren!

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 02.04.2008, 21:39

Ok danke für die schnellen Antworten.
Ich werde das erstmal prüfen was holycartman geschrieben hab und dann werd ich überlegen ob ich was ändere oder ob es ok so ist.
mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste