Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 17.04.2008, 22:01

reifentest in der PS.

Tourensport:
1. Dunlop Roadsmart, Metzeler Roadtec Z6 und Pirelli Diablo Strada (46 Punkte)
4. Michelin Pilot Road II (43 Punkte)
5. Bridgestone BT-021 (40 Punkte)

Sport:
1. Bridgestone BT-016, Conti Sport Attack (46 Punkte)
3. Metzeler Sportec M3, Pirelli Diablo Rosso (40 Punkte)
5. Michelin Pilot Power 2CT (37 Punkte)
6. Dunlop Qualifier RR (32 Punkte)
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 17.04.2008, 22:13

interresant interresant
könntest du mir diesen bericht vielleicht mal schicken???

mfg
flo
E Modell BJ 96
Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!
Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!
Bild

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 17.04.2008, 22:19

ach markus , mit den tests ist es sone sache , manchmal gibt es ein sonderheft einer marke und schwups ist zufällig diese marke unter den besten ;)
und mal ehrlich,
gerade hier im forum wurden die reifen erfahrungen zu genüge ausgetauscht.

und wenn ich mir jetzt diese marken und dessen platzierungen ansehe 8) 8) :lol: :lol:

nächsten monat gibt es vielleicht ein reifen test in einer anderen möp zeitschrift :D dann lese und staune ;)

für mich sind nach den ganzen erfahrungsaustausch inden möp foren
der Z6 und pilotpower das maß der dinge ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 17.04.2008, 22:57

ich kenne ja dein mißtrauen, aber mit diesem test sehe ich das etwas anders. ich lese seit jahren die PS und denke die sind relativ objektiv. (übrigens fanden die test auf dem Dunlop testgelände statt. der Qualliefier ist letzter von allen geworden)
solange keiner einen neuen reifen probiert, können auch keine neuen erfahrungen gemacht werden. ich überlege gerade als nächstes, anstelle des Z6 den diablo strada auszuprobieren. sind ja beide gleichauf. allerdings ist der gewichtsunterschied beim 190 von metzeler zum 195 von pirelli 500 gramm zu gunsten des pirelli (ungefederte, kreiselnde masse!!!) außerdem soll die laufleistung bei gleichem grip noch höher liegen und der nassgrip auch etwas besser sein. also ein sicherheitsplus.
habe mich vorhin nocheinmal durch die 30 seiten gekämpft. der einzige, der sich immer wieder für den diablo strada ausspricht wird immer mit den schlechten qualitäten des diabolo konfrontiert. also gibt es dahingehend noch überhaupt keine erkenntnisse die eine meinungsbildung gegen den reifen rechtfertigen. vielleicht könnten sich ja mal einer melden der den diablo strada hat oder hatte und den absolut mieß fand.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Schnuller-Dieb
Schrauber
Beiträge: 820
Registriert: 02.08.2007, 21:38
Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Schnuller-Dieb » 17.04.2008, 23:07

hätte mal eine frage. wo kann ich erkennen von welchem jahr mein reifen is? steht das aufm reifen drauf?
Kawasaki Z1000 BJ 2010

Benutzeravatar
kawasurfer
Kurvenheizer
Beiträge: 1935
Registriert: 19.01.2005, 09:26
Wohnort: Gutenswegen
Motorrad Typ: 92er D, 93er E
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon kawasurfer » 17.04.2008, 23:13

steht auch schon ein paar (eine?)seite weiter vorn.
Auf den reifen steht eine vierstellige nummer. die DOT. die ersten stellen geben die woche und die anderen zwei das jahr der herstellung an.
D Modell 69.000 km und ASGARD

der schönste weg zwischen zwei punkten ist eine kurve - oder eine S-kurve?

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 18.04.2008, 12:11

richtig! da steht dann DOT dann die nummer zb. 1008 in einem kasten
das wäre dann die 10.woche 2008

zu dem test das is der grund warum ich mir auf meine große dame den metzler draufzieh!!! den z6 wollte mir eigentlich erst den pilot road kaufen aber der metzler is doch um ein paa punkte besser und günstiger selbst in der reifengröße!

gruß stunt
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 18.04.2008, 15:09

eben, soll jeder seine erfahrung machen ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
lubo
Alter Hase
Beiträge: 547
Registriert: 05.04.2007, 12:31
Wohnort: Raum Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon lubo » 18.04.2008, 16:12

auf grund der erfahrungen hier habe ich mir den Z6 aufziehen lassen und bin schon ziemlich begeistert. hatte vorher irgendwas von Bridgestone drauf und das ging gar nicht. kalt war der reifen zu nix zu gebrauchen. beim kleinsten gasgeben schlenkerte das hinterrad. das gefühl in den kurven war beängstigend. ohne den hintern zur kurvenmitte zu bewegen blieb die kiste nicht in der spur.

beim Z6 ist alles easy. ich fahre jetzt fast wie auf schienen ;-)
Viele Grüße
lubo
http://www.lubo2000.de

Benutzeravatar
gismo656
Kurvenheizer
Beiträge: 1378
Registriert: 20.08.2006, 19:50
Wohnort: Grömitz - Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon gismo656 » 18.04.2008, 18:26

bis heute vormittag hatte ich den Pirelli MTR22/23/24 drauf und ich mußte mit erstaunen feststellen, dass ich trotz gefahrener 13.500 km noch 3,5 mm profil hatte.
ich bin mit dem reifen zufrieden gewesen, hatte aber bis jetzt keinen vergleich. gewechselt habe ich die reifen weil ich mich bei feuchten wetter nicht wirklich wohl gefühlt habe und da geht bei mir die sicherheit vor.

jetzt habe ich pilot power drauf und gehe mal davon aus das der nicht so viele kilometer aushalten wird. :lol:

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 18.04.2008, 18:45

Davon kannst du ausgehen das du weniger kilometer drauf reiten kannst.Aber die Reifen haben auch kein regenschirm beim Regen :p :p :p :lol: :lol: :lol:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

LarsB.
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 122
Registriert: 07.01.2008, 15:39
Wohnort: Potsdam
Status: Offline

Beitragvon LarsB. » 22.04.2008, 22:44

Hi Leute,
kann man vorn und hinten verschiedene Reifen aufziehen?
Weil muss nur hinten wechseln.

MfG Lars

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 22.04.2008, 23:28

Hi Leute,
kann man vorn und hinten verschiedene Reifen aufziehen?
Weil muss nur hinten wechseln.

MfG Lars

nein!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5350
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Francis » 22.04.2008, 23:59

Jaein
Keine Verschiedene Marken
Z.B. Vorne ein Conti und Hinten ein Metzler DAS GEHT NICHT
Aber Michelin kannst du verschiedene drauf machen
Michelin Power Vorne und Michelin Pilot Sport Hinten das geht
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95

LarsB.
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 122
Registriert: 07.01.2008, 15:39
Wohnort: Potsdam
Status: Offline

Beitragvon LarsB. » 23.04.2008, 17:21

Echt Schade, habe Avon drauf und bin nicht zufrieden. Naja dann muss ich halt beide wechseln.

MfG Lars

Benutzeravatar
Hoagie
Fingerwundschreiber
Beiträge: 448
Registriert: 14.09.2006, 09:28
Wohnort: Düsseldorf downtown
Status: Offline

Beitragvon Hoagie » 23.04.2008, 19:16

habe Avon drauf und bin nicht zufrieden. Naja dann muss ich halt beide wechseln.


Liegt es nicht nahe beide zu wechseln wenn Du nicht zufrieden bist ?
Gundel 600 E4/7 BJ. 96/99

LarsB.
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 122
Registriert: 07.01.2008, 15:39
Wohnort: Potsdam
Status: Offline

Beitragvon LarsB. » 23.04.2008, 20:03

naja schon, aber ich muss auch bisschen auf die Euros achten. Immerhin brauche ich bei 3,7mm bald zwei neue Bremsscheiben vorn. Außerdem noch einen guten Helm.

MfG Lars

Benutzeravatar
Hoagie
Fingerwundschreiber
Beiträge: 448
Registriert: 14.09.2006, 09:28
Wohnort: Düsseldorf downtown
Status: Offline

Beitragvon Hoagie » 23.04.2008, 20:05

Außerdem noch einen guten Helm.
Den könntest Du mit schlechten Reifen schneller brauchen wie dir lieb ist
Gundel 600 E4/7 BJ. 96/99

Benutzeravatar
misiu
ZZR-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 29.11.2005, 23:08
Wohnort: 28329 Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon misiu » 23.04.2008, 21:19

Tja...welcher Reifen soll es sein...ich mußte mir ja nun auch mal neue Puschen zulegen, da meine ja nun 7 Jaare alt sind ;-)

So natürlich hier eifrig gelesen, Tests durchgestöbert, mit Casper geschnackt
danke nochmal an dieser Stelle dafür.

Tja ich mußte mich demnach zwischen Bridgestone BT021 und Michelin Pilot Road entscheiden. Letzterer ist es nun geworden. Räder sind heute bei dem Reifen-Aufzieh-Fuzzi meiner Wahl. werde die morgen abholen, einbauen...und dann erstmal auch am We ein paar Kilometer abspulen und berichten.

Mir war sehr wichtig was ein Reifen für eine Laufleistung und welchen Gripp er bei Nässe hat...da bin ich nämlich ein echter Schisser
:badgrin:

Aber beim Stöbern hab ich da was im Net gefunden, fand ich schon sehr interessant was der Typ alles auf seiner Bandit Testweise gefahren hat und meiner Meinung nach sehr gut beschreibt...aber lest selbst wenn ihr wollt. :)

LINK
ZZR600E BJ2001*** Unverhofft kommt oft ***

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 24.04.2008, 07:54

ach markus , mit den tests ist es sone sache , manchmal gibt es ein sonderheft einer marke und schwups ist zufällig diese marke unter den besten ;)
und mal ehrlich,
gerade hier im forum wurden die reifen erfahrungen zu genüge ausgetauscht.

und wenn ich mir jetzt diese marken und dessen platzierungen ansehe 8) 8) :lol: :lol:

nächsten monat gibt es vielleicht ein reifen test in einer anderen möp zeitschrift :D dann lese und staune ;)

für mich sind nach den ganzen erfahrungsaustausch inden möp foren
der Z6 und pilotpower das maß der dinge ;)


Can, ich bin da genau deiner Meinung, habe ja den Pilot Power, das ist der überreifen.


auf grund der erfahrungen hier habe ich mir den Z6 aufziehen lassen und bin schon ziemlich begeistert. hatte vorher irgendwas von Bridgestone drauf und das ging gar nicht. kalt war der reifen zu nix zu gebrauchen. beim kleinsten gasgeben schlenkerte das hinterrad. das gefühl in den kurven war beängstigend. ohne den hintern zur kurvenmitte zu bewegen blieb die kiste nicht in der spur.

beim Z6 ist alles easy. ich fahre jetzt fast wie auf schienen ;-)


lubo, du hattest wahrscheinlich auch den BT020 drauf, hatte den auch. Wenn du mal den Link von misiu anschaust und durchliest wirst du feststellen, dass der autor genau das gleiche schreibt, dass der bt020 der letzte scheiß ist.

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10027
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 24.04.2008, 23:49

Kleine Story zum Thema:

als ich im Januar 1996 meine erste ZZR erstand, waren da Michelin T59 (oder so ähnlich) aufgezogen. Davon könnt Ihr heute nur noch träumen ;) :
Zartes Antippen der Bremse in der Kurve ... und zack, Du bis senkrecht gestanden und durftest das Weiß im Auge des Gegners erblicken! Und das Verhalten bei Nässe war traumhaft, Wedeln mit den Skiern kommt dagegen nunmal garnicht an. :D

Ok, die Laufleistung war mit ca. 12tkm schon beachtlich, wenn auch die Reifen damals wg. meines Anfängerverhaltens nicht so arg gestresst wurden.

Irgendwann war ich das Stehaufmännchen satt und legte mir - angeregt von Helmut Dähnes Rundenrekord auf der Nordschleife - die legendäre Metzler-Kombination Z02/03 zu.

Ich sag Euch: WELTEN!!! dazwischen! Da machte Kurvenfahren zum ersten mal Spaß! Ok, ich bezeichne meine damalige Fahrweise mal als "leicht fortgeschritten".

Allerdings hatten die Metzler-Pneus zwei entscheidende Nachteile:
Bei hohen Geschwindigkeiten so ab 140 begann meine 'Z' sich zu winden und rühren. Wollte ich auf der Autobahn mit 160 einen Laster mit ordentlich Luftverwirbelung überholen, brauchte es schon richtig Mut. Konnte das durch Anheben des Hecks etwas mildern, aber abzustellen war das nicht. Und als die Reifen dann langsam nachliesen, waren sie auch in Kurven nicht mehr berechenbar.

Dann kam die traurige Trennung von der ersten ZZR und die Neue war gleich mit BT50 ausgerüstet. Ich war begeistert! Und Anfang 1997 gabs ja auch schon die BT57 un BT56 mit noch weit besseren Kritiken!

Nachdem ich die schon recht guten BT50 runtergefahren hatte, habe ich mir denn gleich mal BT56 angeschafft: FAHRENWIEAUFSCHIENEN!!! Das Möpp machte genau das, was ich wollte.... :D

Und dann? Na ja, mit zunehmendem Alter wird man halt geizig und da gab es neben den Nachfolgern BT01/02 einen englischen Reifen Namens Avon. Satte 50€ billiger als die nun langsam teurer werdenden BT's.
...
Dunkle Kapitel in seinem Leben sollte man nicht genüßlich ausbreiten, nur so viel:
mit den Dingern habe ich mir meinen mühsam erworbenen, halbwegs passablen Fahrstil restlos versaut.

Nachdem mir Moppedfahren fast gar keinen Spaß mehr machte, las ich von der Pilot-Serie. Ok, einen Anlauf mach ich noch, auch wenn's einen Tick teurer ist!

Und Moppedfahren war wieder einfach nur noch geil!!! (Sorry, ältere Herrn drücken sich gewöhnlich gewählter aus). :D :D :D

Erst kürzlich habe ich daher beschlossen:

1. auf mein Möpp kommen nur noch "1.-Sahne-Reifen" drauf.
2. nach einer vergleichsweise kurzen Einfahrzeit mit der "neuen Z" gehts gleich zum Reifenhändler und es kommt gleich wieder der Pilot Power drauf, obwohl die BT50, die drauf sind, noch keine 3tkm runter haben und das 'damals' ein ganz toller Reifen war!

Oder doch mal den Metzler versuchen?

Man hat's schon nicht leicht.

Wünsche Euch noch eine gute Zeit und 'REIFEN' ist immer ein Thema ;)

Gruß,
Oppa
Zuletzt geändert von Oppa am 28.10.2008, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 25.04.2008, 10:41

Sehr schöner und amüsanter Bericht Oppa.
Klasse
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
Stunt
Kurvenheizer
Beiträge: 1015
Registriert: 05.05.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren
Status: Offline

Beitragvon Stunt » 08.05.2008, 21:36

hey! ich habe seit gestern den z6 auf meiner großen auch drauf!
wa ja schon bei 34ps bei meiner kleinen begeistert!
ABER DER IS AUCH MIT DEN 180ps brutal geil!!! bin vorher knapp 1000km den z4 gefahren 3 jahre alt... wa ein scheiß dagegen!
der Z6 fällt mal abartig geil in die kurven und macht die fast 300kg vollgetankt extrem agil und damit lässt sie sich hammer agressiv um kurven düsen ohne das sich irgendwas unvorhersehbares ereignet!!

wie ihr seht bin ich begeistert! ;-) bin jetzt 110 km gefahren und habe seit dem 40km keinen streifen mehr am hinterrad und vorne nur noch einen kleinen! :badgrin: :badgrin:
gruß stunt

PS:
1. auf mein Möpp kommen nur noch "1.-Sahne-Reifen" drauf.
man kann bei viellen sachen sparen aber da sollte man es bleiben lassen und sich was gutes gönnen!
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
gismo656
Kurvenheizer
Beiträge: 1378
Registriert: 20.08.2006, 19:50
Wohnort: Grömitz - Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon gismo656 » 08.05.2008, 21:52

......wieder der Pilot Power drauf.
Ja sicher doch.
Habe den Pilot Power jetzt ca. 1000 Km gefahren, davon 90 KM im Regen.
Bin von dem Reifen absolut begeistert (dank an can2abi) und würde z. zt. keinen anderen haben wollen.

Bei der Regenanfahrt zum Ostseetreffen habe ich auf der Strada alles verblasen was sich mir in den Weg gestellt hat, außer die dumpfbackigen Dauerlinksfahrer, denen es auch nicht stört das ein Möp mit Fernlicht bei denen an der Stoßstange klebt. :D

Kurvenhändling absolut super, die Teile laufen wie auf Schienen.
Dieses kann aber auch ein Nachteil sein, wer sein Adrenalin nicht steuern/dosieren kann. Damit meine ich das Thema Selbstüberschätzung. 8)

Wünsche Euch noch eine gute Zeit und 'REIFEN' ist immer ein Thema
Dürfte es nicht sein wenn es um die eigene Sicherheit geht. Da sollte man wirklich nur Topartikel nehmen und dieses hat nun mal seinen Preis.

Anonsten netter Bericht Oppa. ;)

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 08.05.2008, 22:28

hey gismo,
bin ganz deiner meinung, hatte bis jetzt noch keinen einzigen rutscher mit denen (in der kurve kurz weggerutscht oder so)...

absolut hammer
die laufleistung ist übrigens auch gut....

was habt ihr denn für den pilot power satz gezahlt????

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste