Seite 43 von 63

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 13.04.2011, 18:56
von funky
ja, mit pp2 meine ich den pp 2ct

das hier ist interessant:
http://news.michelin.de/de/ImageServlet ... =ALLEMAGNE
http://news.michelin.de/de/ImageServlet ... =ALLEMAGNE

da hatte ich wohl was falsch abgespeichert. der pp2 ist ein tick besser als der pr2 bei nässe

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 13.04.2011, 21:05
von PascalMK
Interessant.. Vielleicht ist der Pilot Power 2 doch ne gute Wahl. Wie sieht das denn mit den unterschieden in der Laufleistung aus zwischen dem und dem Pilot Road 2?
Hab heut mal nachgefragt und meine zukünftige Werke will um die 290€ für das Paar PR2 inklusive aufziehen haben..
Teuer, wie ich finde.

edit: inklusive Aus- und Einbau, Wuchten und Ventile

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 13.04.2011, 21:35
von mirkomotorrad
PascalMK hat geschrieben:meine zukünftige Werke will um die 290€ für das Paar PR2 inklusive aufziehen haben..
Teuer, wie ich finde.

also bei mopedreifen.de kostet der satz 220,-€ wenn deine werke 15,-€ pro rad für´s aufziehen/auswuchten berechnet und eventuell die räder ausbauen muss, geht das für den preis io. zur laufleistung kann ich nix sagen, fahre conti :D

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 13.04.2011, 23:01
von Oppa
Na ja, etwa 100:60 je nach Fahrweise für den PR2, was man hier so liest. Könnte aber auch etwas durch unterschiedliche Fahrstile beeinflusst sein. Wer'n PP aufzieht, meint wahrscheinlich auch, etwas heftiger am Kabel ziehen zu müssen. ;)

:evil: Allerdings musste ich mal wieder bei 'ner Firma feste anklopfen (nach Luise u. Prolo) nun auch Michelin. Vergessen die doch glatt die letzten Baureihen in Ihren Freigaben. Die schnallen alle nicht, dass da in USA was anderes am Markt war als hier! :( Bin mal auf die Antwort gespannt! :evil:

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 17.04.2011, 10:32
von LukeSky
Der PiPo ist nun seit Freitag drauf :) :)

Echt super Reifen und ist auch schon eingefahren, fast komplett ;) ;) :angel5

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 17.04.2011, 11:15
von PascalMK
Die geringere Laufleistung des PiPo schreckt mich schon ab, doch wenn der merklich mehr Grip als der PiRo hat, dann ist es vielleicht ne Überlegung wert. Was sind denn eure preislichen Erfahrungen für die beiden Paarungen?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 17.04.2011, 11:36
von LukeSky
Hab lieber mehr Grip in allen Situationen(!!!), als 2000km mehr Laufleistung!!!

Hab mit allem was dazu gehört 220 Euronen hingelegt.

Gruß LukeSky

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 17.04.2011, 21:32
von PascalMK
LukeSky hat geschrieben:Hab lieber mehr Grip in allen Situationen(!!!), als 2000km mehr Laufleistung!!!

Hab mit allem was dazu gehört 220 Euronen hingelegt.

Gruß LukeSky


Hast du einen Vergleich zwischen den beiden Reifen?

220€ inklusive räder aus-und einbauen? Was haben die reifen gekostet und wie lange ist das her?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 17.04.2011, 22:08
von mirkomotorrad
PascalMK hat geschrieben:Hast du einen Vergleich zwischen den beiden Reifen?

moin pascal,
der unterschied bei den beiden reifentypen ist ihr einsatzzweck
- PiPo= sport-reifen, auch für die rennstrecke geeignet mit schnellem gripaufbau aber geringer laufleistung
- PiRo= sport-touren-reifen, benötigt etwas länger um grip aufzubauen, hält aber länger als der PiPo
preise bei www.mopedreifen.de
PiPo/satz= 179,98 €
PiRo/satz= 170,98 €
beide sätze frachtfrei und wenn deinem reifendealer die felgen anlieferst, rechne nochmal ca. 15,- € pro rad für aufziehen, auswuchten und altreifenentsorgung dazu.
ansonsten kannst du noch mal bei google günstigere preise nachforschen oder hier schauen:
www.reifentiefpreis.de
www.powergummis.de

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 18.04.2011, 05:21
von funky
@PascalMK: ich glaube, hier liegt ne kleine unstimmigkeit vor. die testberichte beziehen sich auf die 2 ct reifen. die sind ein bisschen teurer als die nicht 2 ct reifen, aber halten wesentlich länger.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 19:12
von Schwab
Nabend

Ich hab auf meiner ZZR vorne einen Bridgestone Battlax BT020F Radial
------------------------hinten einen Bridgestone Battlax BT020R Radial

Der hintere müsste bald erneuert weden.
Sollte ich dann wieder den selben Reifen holen oder kann ich auch einen Reifen anderer Marke draufziehen? :?:
Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Reifen und kann evtl. kurz was zum Verhalten, Laufleistung etc. schreiben? :)

Gruß Schwab

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 19:30
von TopfGold
Erlaubt ist meines Wissens, dass das Reifenpaar von der gleichen "Sorte", sprich Touring-Touring, Racing-Racing, Stollen-Stollen :D sein muss.
Das Problem ist aber, wenn du jetzt vorne eine andere Marke oder ein anderes Modell der gleichen Marke draufziehst, dass das oft erwähnte Einlenkverhalten verschieden ist. Der eine Reifen fällt also besser in die Kurve als der andere usw. 8-[
Das könnte beim Fahren schnell unangenehm und gefährlich werden!
Ich habs mir letztes Jahr vorm Harztreffen auch überlegt, ob ich vorne meinen Z4 lasse und hinten einen neuen Z6 draufzieh. Da ich mir dann aber doch Bedenken gekommen sind damit in Oppa's Gruppe zu fahren, hab ich noch gaaanz schnell einen kompletten Satz draufgezogen. :D

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 19:30
von Zauberer
Gib mal in die Suche BT20 ein ... und schon findest die Antworten und Meinungen ;)

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 20:27
von LukeSky
PascalMK hat geschrieben:
LukeSky hat geschrieben:Hab lieber mehr Grip in allen Situationen(!!!), als 2000km mehr Laufleistung!!!

Hab mit allem was dazu gehört 220 Euronen hingelegt.

Gruß LukeSky


Hast du einen Vergleich zwischen den beiden Reifen?

220€ inklusive räder aus-und einbauen? Was haben die reifen gekostet und wie lange ist das her?




Ich hab mit allem drum und dran 220 bezahlt, also der Satz ca 170-180 Euro, letzte Woche drauf ziehn lassen.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 22:16
von Oppa
na, und ich habe 'n ganz heißes Eisen aufgetan: schaut Euch mal die Freigaben von Bridgestone und Michelin an für die ZZR! #-o Freigaben von 1993 bis 2003. Habe darauf hin Michelin, Bridgestone und Kawa angeschrieben: von Bridgestone kam 'ne vernünftige Antwort, von Michelin 'ne arrogante und von Kawa 'ne nichtssagende.
Habe Michelin und Kawa noch mal angeschrieben und um weitere Klarstellung gebeten. Wenn das durch ist, hab' ich vor, die wichtigsten Passagen hier zu zitieren! :evil:

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 22:39
von funky
@oppa: stand auf den antworten "top secret" drauf? oder warum postest du sie nicht?

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 19.04.2011, 23:01
von Oppa
Ganz einfach, habe auf die - sagen wir - etwas ausweichenden Antworten noch mal präziser nachgefragt und noch keine Antwort darauf. Wenn die Antworten da sind, werde ich im positiven Fall ein Resümee ziehen, andernfalls die dusseligen Antworten hier einstellen!

Ich verstehe ja, dass ein Reifenmann (und evt. auch ein Marketingmann von Kawa) nicht unbedingt jede Variante eines nicht mehr gebauten Fahrzeugs kennt. Weshalb ich sie noch mal auf die Besonderheiten der ZZR-Entwicklung hingewiesen und um Korrektur gebeten habe, insbesondere darauf, dass es wohl etwas absurd ist, die 93er-Modelle mit andere Gabel (=Fahrwerksänderung) in die Zulassung aufzunehmen, während man die 04er/05er ohne (mir bekannte) Änderungen am Fahrwerk gegenüber der 03er außen vor lässt.

Da ich aber fair bin, gebe ich beiden noch ein wenig Bedenkzeit, bevor ich nachhake! :evil:

Bei so viel geäußerter und vor allem unbegründeter Ignoranz werde ich nämlich etwas böse und - wenn's sein muss - auch penetrant! :(

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 22.04.2011, 21:38
von PascalMK
LukeSky hat geschrieben:
PascalMK hat geschrieben:
LukeSky hat geschrieben:Hab lieber mehr Grip in allen Situationen(!!!), als 2000km mehr Laufleistung!!!
Hab mit allem was dazu gehört 220 Euronen hingelegt.
Gruß LukeSky

Hast du einen Vergleich zwischen den beiden Reifen?
220€ inklusive räder aus-und einbauen? Was haben die reifen gekostet und wie lange ist das her?

Ich hab mit allem drum und dran 220 bezahlt, also der Satz ca 170-180 Euro, letzte Woche drauf ziehn lassen.

Also die Werke hier verlangt 240€ für den Satz Michelin Pilot Road 2, also inklusive Aus- und Einbau der Räder 300€! Das ist dann wohl zu teuer??

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 22.04.2011, 22:24
von funky
ein satz pr2 kostet 230 tackens, das wuchten kostet 35 tackens, und 35 tackens für aus und einbau beider räder sind ok
die einzigen kosten die du sparen kannst, sind die für aus und einbau der räder

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 22.04.2011, 22:54
von PascalMK
Ok, danke. Dann liege ich mit 300€ ja in etwa richtig. Kenne die Werke halt nicht, da bin ich immer etwas skeptisch.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 26.04.2011, 19:00
von TopfGold
Verdammt, ich fahr zuviel! Der Z6 ist hinten an den Flanken schon gut runter, fast glatt :( (nach 9500km) und die Griffigkeit nimmt auch schon merklich ab. Gaaanz leichte Rutscher beim Rausbeschleunigen sind nicht mehr selten... aber die 10000km bring ich mit diesem Satz noch durch!
Gibt's eigentlich eine Alternative zum Z6 mit ähnlichen Fahreigenschaften? Über den Z6 kann ich mich nicht beschweren, aber vielleicht geht's ja noch besser ohne Abstriche zu machen :D

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 26.04.2011, 21:27
von Cyler
ich hab mir nach dem Z6 die pirelli diablo strada geholt, sind fast die gleichen...ich hab den eindruck dass der pirelli ein wenig agiler ist, allerdings wie schon mehrere hier im forum angemerkt haben soll der im grenzbereich schmieren. ist mir noch nciht aufgefallen weil ich noch ein wenig angststreifen mit mir rumfahre^^
ansonsten bin ich zufrieden, laufleistung bleibt noch abzuwarten

Gruß

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 01.05.2011, 23:53
von can2abi
hier mal was neues, war in meiner mail:

haben Sie den Sportreifen-Test in der neuen PS (Heft 5/2011) schon gelesen?

Testsieger: Bridgestone BT016 Pro mit 216 von 250 möglichen Punkten und Pirelli Diablo Rosso 2 mit ebenfalls 216 von 250 möglichen Punkten. Nachfolgend die Links zu unseren dazu passenden Angeboten:

Bridgestone BT016 Pro
Pirelli Diablo Rosso 2

Allerdings: Die eigentlichen Chefs waren bei diesem Test nicht anwesend. Michelin Pilot Power und Pilot Power 2CT. Diese beiden mußten wohl draußen bleiben und wurden nicht mitgetestet. Weshalb ich an dieser Stelle nicht versäumen möchte auf diese Reifen hinzuweisen:

Michelin Pilot Power und Pilot Power 2CT

Eine gute Fahrt in den Mai wünscht Ihnen

Sabine / gibgummi24

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 02.05.2011, 00:26
von Oppa
muss mir mal den Test ansehen. Wenn Michelin weiter mauert, muss ich mir mal 'ne Alternative überlegen.

Re: Welcher Reifen?

Verfasst: 02.05.2011, 09:48
von can2abi
wieso mauern????
aber wer weiß, wie die reifen gepunktet hätten, wenn michelin und metzeler mit dabei gewesen wären????? blicke bei den ganzen tests garnicht mehr durch, aber die sind für mich sowieso reine info ;)